Hi, bin etwas verwirrt und hoffe ihr könnt mir Klarheit verschaffen.
4 Pax - Verspätung von 3h05m FRA - DXB mit LH.
Habe daraufhin die Entschädigung eingefordert. 4*600€ + 68€ Verpflegung.
Hier Auszug der ersten Antwort
Ihren Wunsch, dafür eine Entschädigung zu erhalten, können wir zwar verstehen, aber nicht erfüllen: Der Grund für die Verzögerung Ihres Fluges war ein technischer Defekt am Treibwerk des eingeplanten Fluggerätes, der unmittelbar vor Abflug auftrat. Dieser Defekt kommt sehr selten vor und war für uns weder vorherzusehen, noch zu vermeiden. Obwohl wir den Schaden schnellstmöglich beheben konnten, war ein Flugzeugwechsel notwendig, sodass die Verspätung leider nicht zu verhindern war.......Die von Ihnen genannten Kosten in Höhe von 68 Euro erstatten wir Ihnen daher gern.
Meine Antwort darauf war relativ kurz - mehr oder weniger das technische Defekte keine hoehere Gewalt darstellen, die EU Richtlinien zitiert und mit rechtlichen Schritten "gedroht". Etwas enttäuscht (da Hauptreisende nach 19 Jahren Kunde und davon 10+ als SEN das die ERSTE Forderung nach Entschädigung trotz zahlreicher Delays und Streiks etc. ist) - aber höflich im Wortlaut.
Das habe ich dann heute bekommen:
....dass unsere initiale Entscheidung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, tut uns leid. Ihre Verbundenheit mit Lufthansa ist uns bewusst und wichtig. Ihr neuerliches Schreiben haben wir zum Anlass genommen, unsere Einschätzung noch einmal zu prüfen.
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir Ihnen pro Person 300 Euro ohne Anerkennung einer Rechtspflicht zahlen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den Betrag von 600 Euro je Reisenden um die Hälfte kürzen können, da die Verspätung von .... unter 4 Stunden lag.
Stimmt das überhaupt? ...Flugstrecke liegt bei 4850km....die EU Richtlinie unterscheidet zwischen <1500-3500< mit jeweils 250/400/600€.
Wo kommt die Aussage mit der Kürzung um die Hälfte..unter 4 Stunden her?
Danke.