Die
Ryanair Geschichte hat ein Ende:
Ich hatte so Ende Juli 2015 die Schlichtungsstelle eingeschaltet das wirfür so einen Betrag nicht direkt klagen wollten und Ryanair 1 Tag nach Anfrage direkt alles abgelehnt hatte. Am 22.01.2016 kam dann das Ergebnis das die Schlichterin vorschlägt, alle von uns eingereichten Kosten Hotel+Verpflegung zu erstatten ca.160€. Schlichtungsbeurteilung fande ich auch sehr aufschlussreich und ausgewogen.
Wir haben zugestimmt und heute Ryanair auch. Wie das Geld kommt ist noch nicht ganz klar, wird aber schon irgendwie kommen.
Interessant in diesem Zusammenhang wäre die Bewertung der @post-taube.de Adresse von Cheaptickets, FR hat 4 e-mails an diese Adresse gesendet und auch mehrere SMS an eine Telefonnummer von Cheaptickets .Ob das so OK von Cheaptickets ist einfach nichts weiterzuleiten bezweifel ich mal.
Sehr interessant sind die Rechtsauffassungen von Ryanair im Schlichtungsverfahren.
Es wird auf ABB Absatz 9 verwiesen: Es kann jederzeit der Flug verschoben werden, und mir als Fluggast steht es frei den Flug bei einer Änderung zu stornieren.
Naja insgesamt einfach nur unnötig das ganze, da ich eh noch keine Unterkunft in London gebucht hatte, hätte ich die Reise auch um 1 Woche verschieben können, wurde von Ryanair aber abgelehnt, da der Hinflug(
auch mit FR) seperat vom Rückflug gebucht wurde. Und man nur den Rückflug kostenlos umbuchen könnte. Man sieht schlechter Kundenservice kostet Geld. Hier 160+Schlichtungsverfahren+ Mitarbeiterarbeitszeit
Würde ich die Schlichtungsstelle wieder nutzen?
Ich glaube nicht, die sind mit den 45% mehr Fällen wohl überlastet, obwohl ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Das nächste mal werde ich wohl das ganze zum Anwalt geben, da ich jetzt ne Rechtschutz habe.