ANZEIGE
Folgender Fall... EDI morgens 9:30, Forenbruder tosc ist schon am Flughafen und teilt mir mit, dass wegen Sturm Katie diverse Flüge verspätet und andere storniert seien. Janu denkt man sich, BA bekommt das schon hin.
Flug BA1443 wird statt um 11:40 um 12:00 angezeigt. Das reicht locker für den Anschluss auf BA716 nach ZRH. Es wir pünktlich geboardet und die Tür geschlossen und die Durchsage gemacht, dass man momentan einen Abflugslot um 13:15 hätte. Damit hätte der schreibende Forenbruder den Anschluss wohl verpasst, drum wendet er sich an das Bordpersonal, dass mit der Standardausrede kommt, dass BA ja schon wüsse, dass ich an Bord sei. Abgesehen davon, dass noch ein weiteres Rudel (ca. 15-20) Schweizer an Bord ist die auch auf BA716 wollen und somit die nachfolgenden Flüge wahrscheinlich eh noch voller werden. Sei es wie es will, der Chef in der Galley macht keinen Wank mal am Gate anzufragen ob man mich nicht anderweitig um den Sturm herum buchen könne (via FRA, AMS oder CDG kommt so in den Sinn).
Glücklicherweise wird die B737 dann doch um 12:45 zurückgestossen und es geht ab nach LHR, wo wir sogar gegen 13:50 Ortszeit landen. Mein Herz frohlockt... so sollte ich doch noch meinen Flug nach ZRH erreichen... leider heisst es 5 Minuten später man würde jetzt noch eine unbestimmte Zeit auf dem Rollweg stehen bleiben müssen, da es keinen Stand fürs Flugzeug gäbe. Es sei so, dass der Flieger (JetTime B737) nicht an die normalen Fingerdocks passen würden, weil die Dinger nicht so weiter runterkämen, und man halt an einen Stand müsse, wo man dann mit Busen abgeholt würde. Wir stehen also ca. 60 Minuten da rum bis wir dann mal an einen Stand dürfen. Dort sind natürlich keine Busse da. Die brauchen erst Mal 5 Minuten bis sie uns finden. Kurz nach 15:00 bin ich dann endlich im T5 und ohne "gültigen" Boarding Pass darf ich natürlich Landside gehen, wo die Schlange for dem Customer Service heftige Ausmasse hat. Der freundliche Herr von BA am Schwanz der Schlange meint, ich solle mal die auf den Screens eingeblendete Hotline Nummer anrufen. Dort versucht man zuerst mich bestimmt aber indisch abzuwimmeln, lässt sich dann aber herab mal zu gucken ob es noch was nach ZRH gäbe. Aussage ist, es gäbe nix von LHR nach ZRH auf BA. Forsches darauf hindeuten dass es auch LCY und LGW gäbe wo neben BA auch LX fliegen würde führt zu einer weiteren nicht erfolgreichen Suchaktion. Da mit die Schlange im T5 viel zu lang ist, denke ich mir, dass ich als SEN mal versuche ob LX mir noch was anbieten kann, aber leider ist laut Hotline alles dicht und auch in T2 am Schalter kann man nix mehr machen. Alle Flüge seien schon überbucht und leider sei auch in J alles dicht, sonst hätte sie mich als SEN noch einbuchen können und ein anderer Passagier hätte dran glauben müssen.
Gut also ab nach T3 zum nächsten BA Customer Care... die Schlange siehr recht kurz aus, auch wenn es weitaus weniger Schalter als im T5 gibt, scheint mir die relation Länge zu Schalter günstiger zu sein. Als wir nach einer Stunde vielleicht 10 Kunden weitergekomme sind und eine grobe Pi mal Daumen Rechnug ergeben hat, dass ich wohl noch weitere 2-4 Stunden anstehen würde, was meiner Hüftarthrose nicht gerade zu Gute kommen, habe ich kurzfristig mal die BA App gestartet und war erst mal stocksauer. Auf dem 18:30 Flug mit BA von LCY nach ZRH wäre noch ein Platz gewesen (£600 in C, aber immerhin). Mit der schmerzenden Hüfte und keinem Flug in Eco vor 14:40 am nächsten Tag habe ich mich dann frech selber auf BA710 um 7:05 In J für £590 am nächsten morgen gebucht und mir dann den Hotel Voucher besorgt.
So... lange Geschichte... der Claim für die £590 plus £20 Abendessen ist mal raus.
Wie seht ihr die Chance, dass ich die €250 noch einklagen kann. Von der ganzen Unorganisiertheit an dem Tag (Sturm hin, Sturm her) bin ich extremst genervt gewesen (meine immer noch entzündete Hüfte lässt Grüssen) und ich sehe es so, dass der Sturm nicht der eigentliche Grund für meinen vermissten Anschluss ist. BA1443 wär pünktlich genug gelandet und man hätte einfach einen anderen Stand nehmen sollen und nicht auf Teufel komm raus einen am T5.
Flug BA1443 wird statt um 11:40 um 12:00 angezeigt. Das reicht locker für den Anschluss auf BA716 nach ZRH. Es wir pünktlich geboardet und die Tür geschlossen und die Durchsage gemacht, dass man momentan einen Abflugslot um 13:15 hätte. Damit hätte der schreibende Forenbruder den Anschluss wohl verpasst, drum wendet er sich an das Bordpersonal, dass mit der Standardausrede kommt, dass BA ja schon wüsse, dass ich an Bord sei. Abgesehen davon, dass noch ein weiteres Rudel (ca. 15-20) Schweizer an Bord ist die auch auf BA716 wollen und somit die nachfolgenden Flüge wahrscheinlich eh noch voller werden. Sei es wie es will, der Chef in der Galley macht keinen Wank mal am Gate anzufragen ob man mich nicht anderweitig um den Sturm herum buchen könne (via FRA, AMS oder CDG kommt so in den Sinn).
Glücklicherweise wird die B737 dann doch um 12:45 zurückgestossen und es geht ab nach LHR, wo wir sogar gegen 13:50 Ortszeit landen. Mein Herz frohlockt... so sollte ich doch noch meinen Flug nach ZRH erreichen... leider heisst es 5 Minuten später man würde jetzt noch eine unbestimmte Zeit auf dem Rollweg stehen bleiben müssen, da es keinen Stand fürs Flugzeug gäbe. Es sei so, dass der Flieger (JetTime B737) nicht an die normalen Fingerdocks passen würden, weil die Dinger nicht so weiter runterkämen, und man halt an einen Stand müsse, wo man dann mit Busen abgeholt würde. Wir stehen also ca. 60 Minuten da rum bis wir dann mal an einen Stand dürfen. Dort sind natürlich keine Busse da. Die brauchen erst Mal 5 Minuten bis sie uns finden. Kurz nach 15:00 bin ich dann endlich im T5 und ohne "gültigen" Boarding Pass darf ich natürlich Landside gehen, wo die Schlange for dem Customer Service heftige Ausmasse hat. Der freundliche Herr von BA am Schwanz der Schlange meint, ich solle mal die auf den Screens eingeblendete Hotline Nummer anrufen. Dort versucht man zuerst mich bestimmt aber indisch abzuwimmeln, lässt sich dann aber herab mal zu gucken ob es noch was nach ZRH gäbe. Aussage ist, es gäbe nix von LHR nach ZRH auf BA. Forsches darauf hindeuten dass es auch LCY und LGW gäbe wo neben BA auch LX fliegen würde führt zu einer weiteren nicht erfolgreichen Suchaktion. Da mit die Schlange im T5 viel zu lang ist, denke ich mir, dass ich als SEN mal versuche ob LX mir noch was anbieten kann, aber leider ist laut Hotline alles dicht und auch in T2 am Schalter kann man nix mehr machen. Alle Flüge seien schon überbucht und leider sei auch in J alles dicht, sonst hätte sie mich als SEN noch einbuchen können und ein anderer Passagier hätte dran glauben müssen.
Gut also ab nach T3 zum nächsten BA Customer Care... die Schlange siehr recht kurz aus, auch wenn es weitaus weniger Schalter als im T5 gibt, scheint mir die relation Länge zu Schalter günstiger zu sein. Als wir nach einer Stunde vielleicht 10 Kunden weitergekomme sind und eine grobe Pi mal Daumen Rechnug ergeben hat, dass ich wohl noch weitere 2-4 Stunden anstehen würde, was meiner Hüftarthrose nicht gerade zu Gute kommen, habe ich kurzfristig mal die BA App gestartet und war erst mal stocksauer. Auf dem 18:30 Flug mit BA von LCY nach ZRH wäre noch ein Platz gewesen (£600 in C, aber immerhin). Mit der schmerzenden Hüfte und keinem Flug in Eco vor 14:40 am nächsten Tag habe ich mich dann frech selber auf BA710 um 7:05 In J für £590 am nächsten morgen gebucht und mir dann den Hotel Voucher besorgt.
So... lange Geschichte... der Claim für die £590 plus £20 Abendessen ist mal raus.
Wie seht ihr die Chance, dass ich die €250 noch einklagen kann. Von der ganzen Unorganisiertheit an dem Tag (Sturm hin, Sturm her) bin ich extremst genervt gewesen (meine immer noch entzündete Hüfte lässt Grüssen) und ich sehe es so, dass der Sturm nicht der eigentliche Grund für meinen vermissten Anschluss ist. BA1443 wär pünktlich genug gelandet und man hätte einfach einen anderen Stand nehmen sollen und nicht auf Teufel komm raus einen am T5.