EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
ANZEIGE
Edit: AirCanda lässt die Strecke von FRA-Montreal sowieso von LH fliegen :D

LH fliegt nicht FRA-YUL, nur MUC-YUL.
FRA-YUL nur op by AC, FRA-YYZ LH und AC

Hat AC wirklich so viel Kapazität, dass alle EW Passagiere an Tagen, an denen WK nicht fliegt befördern kann ?
Evtl. fällt EW früher oder später auf, dass sie Passagiere mit Umstieg in den USA umbuchen müssen.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Original Auszug aus der Email:!

... aber da steht doch wörtlich, dass der Umbuchungsprozess 10 Tage in Anspruch nehmen wird.

Warte doch erst einmal ab, was für einen konkreten Flug sie dir überhaupt vorschlagen. Als nächstes dann dort anrufen, wenn dir dieser Vorschlag nicht passt. Und dann nochmal hier im Forum nachfragen.......
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym54761

Guest
... aber da steht doch wörtlich, dass der Umbuchungsprozess 10 Tage in Anspruch nehmen wird.

Warte doch erst einmal ab, was für einen konkreten Flug sie dir überhaupt vorschlagen. Als nächstes dann dort anrufen, wenn dir dieser Vorschlag nicht passt. Und dann nochmal hier im Forum nachfragen.......


Natürlich, das ändert aber nichts daran das die Airlines überhaupt keine passenden Flugzeiten anbieten. Wie gesagt Tag früher oder später geht leider nicht und Air Canda hat, wenn ich den BESTEN ihrer Flüge bekommen sollte, immernoch deutlich schlechtere Zeiten als meine LH Alternativen über SFO,Chicago oder Denver.

Klar, ich kann warten bis ich dann schwarz auf weiß meine Flugzeiten kenne, aber das ich damit nicht zufrieden sein werde weiß ich ja jetzt schon. Ich denke mir das es schwerer ist da noch was zu drehen wenn sie mich erstmal auf eine andere Airline gebucht haben, da dass dann wieder ein Stornieren und neu-Buchen bedeuten würde. Deshalb bin ich etwas ungeduldig und möchte mich frühstmöglich darum kümmern. Wie gesagt, ich bin noch unerfahren wie man in so einer Situation vorgeht :eek:

Ich verstehe einfach nicht wieso sie sich da so quer Stellen, sie hatten einen Planungsfehler und ich leide darunter. Meine rausgesuchten Flüge kosten genau so viel wie AirCanda haben aber bessere Zeiten, wo ist das Problem?

Sie hielten mich 3 Mal in der Warteschleife weil ich ständig auf die EU Verordnung verwies und dann wurde ich auf "exceptional basis" auf 2 wochen später gebucht

Das werde ich auch so versuchen, danke!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
das ich damit nicht zufrieden sein werde weiß ich ja jetzt schon. !

dann gibt es keine Lösung und du musst zuhause bleiben

Edit: Wenn dir das Angebot vorliegt und es dir nicht passt, würde ich an deiner Stelle - abhängig von deinem Wohnort - ggf. noch einen anderen Abflughafen mit besseren Verbindungen als CGN ins Spiel bringen (DUS,FRA,HAM,...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sinochess
A

Anonym54761

Guest
dann gibt es keine Lösung und du musst zuhause bleiben
Die gibt es sehr wohl und zwar hier:
flüge.jpg
Ich verstehe nicht ganz dein Problem, dass ich mich nicht mit einem schlechten Flug abfertigen lassen will, wenn ich laut EU-VO 261/2004 ein Recht auf einen frühstmöglichen Flug habe.

Edit: Denkst du nicht das sie sich schwerer tun wenn sie mich erst auf ihre Alternative gebucht haben, diese nochmal zu ändern , anstatt jetzt bevor sie einen Ersatzflug buchen meine zu nehmen?
 
Moderiert:

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die gibt es sehr wohl und zwar hier:

Ich verstehe nicht ganz dein Problem, dass ich mich nicht mit einem schlechten Flug abfertigen lassen will, wenn ich laut EU-VO 261/2004 ein Recht auf einen frühstmöglichen Flug habe.

Warte doch erst einmal ab was sie dir vorschlagen!!!!!!! Noch bist du nicht "abgefertigt"!

Ein Anrecht auf einen Abflug in FRA statt CGN hast du meines Erachtens nicht, wohl aber sicher freiwillig. Siehe auch meinen Nachtrag bei post #1980

"frühestmöglich" (formal betrachtet) wäre nach meinem Verständnis Abflug ab CGN nach 11:16 und nicht dein "Traumflug" um 10:30 ab FRA .... Aber da werden sie sicher nicht darauf bestehen.

Edit: Denkst du nicht das sie sich schwerer tun wenn sie mich erst auf ihre Alternative gebucht haben, diese nochmal zu ändern , anstatt jetzt bevor sie einen Ersatzflug buchen meine zu nehmen?

Nein, die werden bei Tausenden Umbuchungen lieber ihrem Standard-Ablauf folgen wollen
 
Zuletzt bearbeitet:

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
471
40
Hallo zusammen,

gibt es eine Art offizielle Quelle über die ich herausbekommen kann, was die Ursache für eine Flugstreichung gewesen ist ?
Es geht in diesem Fall um den Flug EW4197 vom 07.04.2016.
Der Agent beim Checkin tat ahnungslos und konnte nichts dazu sagen.
Immerhin wurde reibungslos für Übernachtung und Verpflegung gesorgt.

Danke&Gruß
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.134
636
Ich verstehe nicht ganz dein Problem, dass ich mich nicht mit einem schlechten Flug abfertigen lassen will, wenn ich laut EU-VO 261/2004 ein Recht auf einen frühstmöglichen Flug habe.
Edit: Denkst du nicht das sie sich schwerer tun wenn sie mich erst auf ihre Alternative gebucht haben, diese nochmal zu ändern , anstatt jetzt bevor sie einen Ersatzflug buchen meine zu nehmen?

Den Direktflug gibt es eben nicht mehr und wird fuer Dich (und andere Pax) auch nicht wieder aufgenommen.
Ganz realistisch waere es schon ein gutes Ergebnis, wenn Du noch am gebuchten Tag abends in LAS ankommen solltest. Der Begriff 'fruehestmoeglich' ist nicht eindeutig definiert.

Du kannst schon mal bei EW freundlich anrufen, auf die EU Verordnung verweisen und Deinen neuen 'Wunschflug" vorschlagen. Wenn das nicht zum Ziel fuehrt, musst Du halt abwarten, was EW aus Deiner eMail Antwort macht. Bis Ende Juli ist ja noch ausreichend Zeit.
Wenn Du Dich mit EW ueberhaupt nicht einig wirst, bleibt nur noch das Buchen eines neuen Fluges und die Kostenerstattung durch EW ggfs nach Mahnverfahren oder Klage.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Hallo zusammen,

gibt es eine Art offizielle Quelle über die ich herausbekommen kann, was die Ursache für eine Flugstreichung gewesen ist ?
Es geht in diesem Fall um den Flug EW4197 vom 07.04.2016.
Der Agent beim Checkin tat ahnungslos und konnte nichts dazu sagen.
Immerhin wurde reibungslos für Übernachtung und Verpflegung gesorgt.

Danke&Gruß

Es gab am 7.4. einen Blitzeinschlag an der D-ACKC , welche seitdem in Sibiu steht. Dadurch ist offenbar der weitere Umlauf der CRJ9 durcheinander.

Incident: Lufthansa Cityline CRJ9 at Sibiu on Mar 7th 2016, lightning strike results in cracked windshield

Die Angabe "März" in der Überschrift beim avherald ist ein "typo".
 
  • Like
Reaktionen: mosher2k
A

Anonym38428

Guest
  • Like
Reaktionen: mosher2k und rotanes

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
471
40
ok, danke.

In HAM steht laut FR24 seit 7.4. bis heute noch eine weitere CRJ9 (diesmal Eurowings D-ACNV) fest. Keine Ahnung warum.
Es wurden dann an dem Tag offenbar der weitere Umlauf HAM-DRS-HAM-OSL-HAM gestrichen.

Danke.
Besteht die Chance auf eine Entschädigungsleistung, wenn die Maschine schon seit vielen Stunden Tag festlag und bereits die vorhergehenden Umläufe ab Mittags nicht absolvieren konnte ?
 

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
471
40
hat überraschend reibungslos geklappt. Auf die Email-Anfrage nach Flugzeugkennung und Grund der Annullierung kam kurz darauf als Antwort die Zusage einer 250 Euro Entschädigung.
 

eagle eye

Neues Mitglied
27.04.2016
2
0
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem mit Eurowings nach von Köln Bonn nach Las Vegas im Juli. Auch mir ist ein Direktflug wichtig zumal ich mit Kindern (6und9) reise. Mit Condor gibt es einen Direktflug von FFM, hierfür werden allerdings die Preise immer teurer (doppelt so teuer wie mit Eurowing, von dem fehlenden gebuchten Sitzabstand ganz zu schweigen), je mehr Zeit sich Eurowings mit der Bearbeitung lässt. Vor 4 Wochen haben sie angekündigt innerhalb von 10 Tagen Bescheid zu geben, wie umgebucht wird (die Alternativen wurden ja oben diskutiert).
Denkt Ihr, ich kann den Condor Flug buchen und dann den entstandenen Schaden (Ticketpreis) von Eurowings verlangen. Telefonanrufe, Mails und Briefe haben bis jetzt nichts gebracht.
LG Mike
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Denkt Ihr, ich kann den Condor Flug buchen und dann den entstandenen Schaden (Ticketpreis) von Eurowings verlangen.

Kannst Du, aber bekommen wirst du es nicht.
Vermutlich wirst Du weder einen Direktflug, noch den gebuchten Sitzabstand erhalten. Wenn dir diese Dinge wichtig sind, nimm den Ticketpreis zurück und fang von vorne an. Oder du wartest, bis alles noch teurer wird und machst es dann so.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
@eagle hat Anspruch auf Ersatzbeförderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt von Köln nach Las Vegas. Ob nun direkt oder nicht direkt, ist fluggastrechtlich irrelevant.

Am besten Airline ultimativ auffordern, konkret Angebot einer Ersatzbeförderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu machen, und gleichzeitig androhen, alternativ selbst Ersatz zu buchen und Kosten erstattet zu verlangen.

Das mit dem Ticketpreis erstatten lassen wäre nur ein Vorteil, falls tatsächlich ein günstigerer Flug verfügbar ist. Ansonsten bloß nicht!

Zumal: Falls der letztlich zu nutzende Sitzabstand geringer als der gebuchte ist und das als "Downgrade" gewertet werden kann, besteht ZUSÄTZLICH die Möglichkeit, 75 Prozent der Flugscheinkosten erstattet zu erhalten.

Könnte also ein veritables Schnäppchen werden. (y)


Edit:

Mal genau aufs Ticket schauen, ob beim EW-Flug irgenwas vermerkt ist. Also z.B. "op by Sunexpress" oder so. Wenn ich das richtig sehe, betreibt EW selbst ja keine eigenen Flugzeuge (lasse mich da gerne korrigieren).

Das schließt zwar nicht aus, dass EW trotzdem der richtige Ansprechpartner ist, aber ganz unkompliziert ist das nicht.

Als Faustformel daher: Falls ausführendes Luftfahrtunternehmen angegeben, fluggastrechtlich an dieses wenden! Ansonsten an EW. Vertragsrechtlich natürlich immer an die Airline, die das Ticket ausgestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wie kann eine Airline nachweisen, dass sie min. 14 Tage vor Abflug über eine Umbuchung informiert hat? Nur indem man einen "Änderung akzeptieren" Button gedrückt hat? Eine einfache Email kann ja durchaus mal nicht ankommen.
 

Schlesinger

Aktives Mitglied
10.06.2012
139
0
klausschlesinger.de.tl
Wie kann eine Airline nachweisen, dass sie min. 14 Tage vor Abflug über eine Umbuchung informiert hat? Nur indem man einen "Änderung akzeptieren" Button gedrückt hat? Eine einfache Email kann ja durchaus mal nicht ankommen.

1. Die Airline könnte z. b. dem Passagier einen Einschreibebrief übersenden.

2. Zum anderen könnte die Airline eine Lesebstätigung für die EMail anfordern. Wenn sie diese erhält, kann sie später den Nachweis führen, daß der Passagier die EMail gelesen hat.

3. Die Airline könnte den Passagier telefonisch kontaktieren und fragen, ob er mit einer Gesprächsaufzeichnung einverstanden ist. Wenn ja, kann sie auch so den entsprechenden Nachweis führen.

4. Wenn der Passagier tatsächlich die 'Änderung-akzeptieren'-Button anklickt, dürfte ebenfalls der Nachweis geführt sein, daß er die EMail erhalten hat.

Wenn der Passagier eine EMail erhält, jedoch keine Lesebestätigung gibt und keinen 'Änderung-akzeptieren'-Button anklickt, ist es fast unmöglich für die Airline, den Nachweis des Zugangs der EMail an den Passagier später zu beweisen.
 
  • Like
Reaktionen: tian

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Eine Lesebestätigung bei einer Email sagt aber auch nichts aus.
Wenn ich die Verordnung richtig lese, muss auch immer die Airline den Passagier benachrichtigen, egal ob über einen OTA gebucht oder nicht.
Hab jetzt den Fall, dass ein Direktflug gestrichen wurde und ich stattdessen auf eine Umsteigeverbindung gebucht wurde mit der ich > 2 Stunden später am Ziel bin (innerhalb Europas unter 1500km). Benachrichtigt hat mich darüber keiner, hab es nur durch den Aufruf von CMT gesehen. Der bloße Aufruf kann ja keine Benachrichtigung sein, kann ja sonst wer aufgerufen haben, die Verbindung ist abgebrochen etc.
 

eagle eye

Neues Mitglied
27.04.2016
2
0
Danke für die Hinweise, dann werde ich EW mal eine Frist setzten mit Verweis auf Ersatzbeförderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Mal sehen, ob dann was passiert. Kann ich den angebotenen Ersatzflug - wenn er dann da ist - immer noch ablehnen?

Ich habe auf dem Passenger Receipt keine Verweise auf Sun Express gefunden.

LG