ANZEIGE
Buchung A: OSL-LHR(J)-ORD(J)-SFO(F) RT Buchung B: SFO-SEA
LHR-ORD wurde bereits 2 Stunden vor Abflug als 25 verspätet angezeigt in der BA App, wodurch die MCT in ORD unterschritten worden wäre (ursprüngliche Buchung war 10 Minuten länger als MCT). Daraufhin habe ich einen Mitarbeiter am Ticket/Transfer Desk nach einer Umbuchung auf die SEA Direktmaschine gebeten, da auf dieser noch Platz war und dies ohnehin unser Endziel war. Dies wurde abgelehnt, da die Maschine ja evtl noch früher rausgeht. 1,5 Stunden vor Abflug erneuter Hinweis wurde ebenfalls wieder abgetan. Auf meine Bitte wurde eine Notiz dazu in der PNR gespeichert.
LHR-ORD ist schließlich mit über 40 Minuten Verspätung gelandet und der Anschlussflug wurde verpasst, da unter 1 Stunde zwischen touch down und take off inkl. Terminalwechsel. Als Gründe wurde starker Verkehr im Lutfraum genannt.
Umbuchung erfolgte auf ORD-SEA am nächsten Tag in F (analog zur ursprünglichen Buchung), nachdem ORD-SFO nur in Y angeboten wurde. Verspätung am Zielort im Vergleich zur ursprünglichen Buchung nach SFO 12 Stunden. Verspätung inkl. Buchung B, die jedoch auf getrenntem Carrier war, 4,5 Stunden.
Nach meinem Verständnis müsste es hier doch eine Compensation geben, da zwar außergewöhnliche Umstände aufgetreten sind, die Airline jedoch nicht versucht hat den Schaden (Verspätung) zu verhindern, obwohl sie mehrfach darauf hingewiesen wurde.
LHR-ORD wurde bereits 2 Stunden vor Abflug als 25 verspätet angezeigt in der BA App, wodurch die MCT in ORD unterschritten worden wäre (ursprüngliche Buchung war 10 Minuten länger als MCT). Daraufhin habe ich einen Mitarbeiter am Ticket/Transfer Desk nach einer Umbuchung auf die SEA Direktmaschine gebeten, da auf dieser noch Platz war und dies ohnehin unser Endziel war. Dies wurde abgelehnt, da die Maschine ja evtl noch früher rausgeht. 1,5 Stunden vor Abflug erneuter Hinweis wurde ebenfalls wieder abgetan. Auf meine Bitte wurde eine Notiz dazu in der PNR gespeichert.
LHR-ORD ist schließlich mit über 40 Minuten Verspätung gelandet und der Anschlussflug wurde verpasst, da unter 1 Stunde zwischen touch down und take off inkl. Terminalwechsel. Als Gründe wurde starker Verkehr im Lutfraum genannt.
Umbuchung erfolgte auf ORD-SEA am nächsten Tag in F (analog zur ursprünglichen Buchung), nachdem ORD-SFO nur in Y angeboten wurde. Verspätung am Zielort im Vergleich zur ursprünglichen Buchung nach SFO 12 Stunden. Verspätung inkl. Buchung B, die jedoch auf getrenntem Carrier war, 4,5 Stunden.
Nach meinem Verständnis müsste es hier doch eine Compensation geben, da zwar außergewöhnliche Umstände aufgetreten sind, die Airline jedoch nicht versucht hat den Schaden (Verspätung) zu verhindern, obwohl sie mehrfach darauf hingewiesen wurde.