Nach einer erheblichen Flugverspätung (>4h) auf einem Flug zwischen Madeira und München im letzten Sommer, hat das zuständige AG Freising jetzt ein Urteil zu meinen Gunsten gesprochen.
Die Verspätung entstand durch ungünstige Wetterverhältnisse (starker Wind) auf der Insel und nahezu alle Flüge wurden kurzzeitig nach Teneriffa oder Lanzarote umgeleitet, nachdem Porto Santo voll war. Es gelang aber einigen, vermutlich lokalen, Jockeys irgendwie ihre Flüge herunter zu bringen.
Da jegliche Entschädigung vor diesem Hintergrund nach meiner persönlichen Einschätzung aufgrund höherer Gewalt aussichtslos erschien, habe ich einfach mal Flightright in die Spur geschickt. Was hatte ich zu verlieren ... und jetzt ist nach deren Aussagen ein Urteil gesprochen worden, dass mir die Entschädigung zusteht. Ich bin mehr als überrascht, aber auch irgendwie glücklich, da ich ein neues Zugticket buchen musste.
Kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum das Gericht so entschieden haben könnte? Ein Urteil liegt mir (noch) nicht vor. Auch die Kostenfestsetzung steht noch aus und kann wohl Wochen/Monate dauern.