Ich habe die Advanzia schweren Herzens aufgegeben, habe sie praktisch seit 2006 und seitdem überall auf der Welt problemlos eingesetzt, aber:
1. sie unterstützt bis heute kein Apple Pay
2. ich nutze gerne Revolut auch für alle möglichen Zahlungen (ins Ausland z.B.) und finde es gut abgesichert durch die Push-Mitteilungen
3. meine Frau hat auch eine Advanzia MC, und das reicht mir als Backup
4. ich bin kein Fan von Schubladen-Karten
Warum benutzt du Revolut Premium?* Revolut Visa + Premium (Debit/Prepaid)
Das schönste Feature von Premium und Metal sind die virtuellen Einwegkarten. Die habe ich wirklich vermisst, als ich meine Metalmitgliedschaft beendet habe...Warum benutzt du Revolut Premium?
Das schönste Feature von Premium und Metal sind die virtuellen Einwegkarten. Die habe ich wirklich vermisst, als ich meine Metalmitgliedschaft beendet habe...
Das schönste Feature von Premium und Metal sind die virtuellen Einwegkarten. Die habe ich wirklich vermisst, als ich meine Metalmitgliedschaft beendet habe...
Die gibt's inzwischen (Aktionsweise) für Standardnutzer...
Die gabs doch vor ein paar Wochen für kurze Zeit auch für Nicht-Premium-Kunden. Ich hatte mir damals eine geholt und die funzt noch einwandfrei.
Edit: sir_hd war schneller
Wo brauchst du den diese Funktion wenn ich fragen darf?Ich weiß. Ich war einer von denen.
Das Feature ist auf jeden Fall sein Geld wert.
Wo brauchst du den diese Funktion wenn ich fragen darf?
ich bestelle fast täglich im Netz... Aber es sind de Facto zu 99% immer die gleichen Onlineshops... und die wenigen 1% bezahle ich mit Paypal.
Manchmal kann man Dinge aber auch überbewerten. Ich bestelle wie gesagt nahezu täglich online... Kreditkarte setze ich auch fast täglich mehrfach in der realen Welt ein. Das ganze seit 15 Jahren. Betrugsfälle hatte ich bis jetzt erst 3x und alle 3x wurde die Karte kopiert... Daher keine Online Fälle.Mir geht es mehr um den Missbrauch meiner Kartendaten. Wenn man die Karte nur einmal benutzen kann, interessiert es mich auch nicht wenn der Shop mal gehackt oder die Daten kopiert werden. Die Kartendaten sind ja sowieso nutzlos und ich muss meine Hauptkarten nicht sperren und ersetzen lassen.
Manchmal kann man Dinge aber auch überbewerten. Ich bestelle wie gesagt nahezu täglich online... Kreditkarte setze ich auch fast täglich mehrfach in der realen Welt ein. Das ganze seit 15 Jahren. Betrugsfälle hatte ich bis jetzt erst 3x und alle 3x wurde die Karte kopiert... Daher keine Online Fälle.
Aber wenn du dich dadurch sicherer fühlst.. ist das doch ok![]()
Wäre ich nur eine privat Person in einem Land, wäre ich wohl auch mit jeweils einer Amex, Visa und Mastercard mehr als ausreichend abgedeckt. Die letzteren beiden könnten auch gegenseitig als Backup dienen.Ich persönlich finde auch, dass man wirklich nicht mehr als vier Konten bzw. Kartenausgeber benötigt - und selbst darüber könnte man noch diskutieren, dass das zu viel ist.
Respekt @konavf - das nenne ich mal eine Verschlankung des eigenen Portfolios! Ich hätte dazu nicht den Mut![]()
Man ertappt sich ja immer wieder selbst dabei wieder etwas neues auszuprobieren, jedes Konto oder auch jede Karte hat ja so seine Eigenheiten.
Ich denke du hast nichts verpasst... Curve war vor Apple Pay, etc. ein netter Versuch... Für den Privatalltag sicherlich auch ausreichend... Aber für Business und Reisen würde ich mich nicht drauf verlassen.Ich ertappe mich öfters dabei, ausprobieren zu wollen, wie Transferwise und Curve sind. Aber dann komme ich (noch) zum Ergebnis, dass das nur noch mehr Zeitverschwendung ist.
Ja, aber dann ist der Sinn von Curve ja hinfällig. Der Sinn von Curve ist ja mit weniger Karten unterwegs zu sein und nicht eine mehr, weil man die anderen für den Notfall trotzdem mitschleppt.Für Business und Reisen hat man sowieso (idealerweise) meistens noch weitere Zahlungskarten dabei. Curve würde ich dafür echt nicht als einzige Karte verwenden wollen, besonders auf Reisen nicht.
Ja, aber dann ist der Sinn von Curve ja hinfällig. Der Sinn von Curve ist ja mit weniger Karten unterwegs zu sein und nicht eine mehr, weil man die anderen für den Notfall trotzdem mitschleppt.
Da finde ich Apple Pay, etc. schon zuverlässiger. Allerdings kann es auch passieren, dass Kontaktlos am Terminal kaputt ist... Oder in vielen Ländern gibt es noch gar kein kontaktlos.