Nachdem ich 2019 und 2020 so ziemlich alles durchprobiert habe,
was mir interessant schien,
DKB, Ing, Spk, Hanseatic, Barclay, Amex und einige andere,
habe ich für mich (wir sind ein 5P Haushalt) „nur“ noch folgendes Portfolio:
*Girokonto
-Sparkasse mit Girocard
*Kreditkarte:
-Sparkasse Gold Visa-
78Eur p.a.
Versicherungen für die ganze Familie sind dabei, alle Versicherungen greifen auch ohne Karteneinsatz
ab bestimmten Umsätzen gibts anteilig bis vollständig die Jahresgebühr zurück
neuerdings auch kostenlose Abhebungen im Ausland
-Amazon Visa der LBB-
keine Jahresgebühr weil prime
Cashback bei Amazon und außerhalb (on- & offline)
-Curve Card
Die Amazon Visa ist meine Alltagskarte. Diese nutze ich on und offline.
Die Spk Visa wird eigentlich nur im Urlaub benutzt.
Zum Geld abholen die Curve mit der amazon dahinter oder selten mal die Girocard.
Die LBB hat sich in meinen Augen so nach vorne gemausert.
Tolles online Banking, auch per app. Toller Kundenservice, Antwort des
Service binnen 2 Tagen. Vernünftige Limits. Nicht wie diese Hanseatic, die mit
kleinen Limits anfängt, der KUndenservice 5 Wochen braucht, um dir zu antworten,
um dein Limit zu erhöhen. Oder dieses Amex Limit Ratespiel. Der Servicegedanke scheint
bei amex auch recht seltsam zu sein, rufst du 3x an, hast du 3 verschiedene Antworten.