• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

ipod2404

Erfahrenes Mitglied
18.05.2019
365
19
Hallo ich bin Ole und bin 12 Jahre alt und verfolge schon etwas dieses Forum, ich finde besonders diese Diskussion interessant.
Ich möchte gerne einmal mein Kartenportfolio sagen.
- Dkb Cash u18
- Vimpay Mastercard.

Kennt ihr andere gute Karten, die man mit 12 bekommen kann?
Lg Ole

Hatte damals die ICQ Prepaid Mastercard mit 12. Das war mega cool mit Sign First noch. Ansonsten wirst du wohl nur Debit Karten Bzw Prepaid wie von Comdirect beim Junior Giro kriegen. Ab 16 hatte ich die Partnerkarte der Miles and More.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Hallo ich bin Ole und bin 12 Jahre alt und verfolge schon etwas dieses Forum, ich finde besonders diese Diskussion interessant.
Ich möchte gerne einmal mein Kartenportfolio sagen.
- Dkb Cash u18
- Vimpay Mastercard.

Kennt ihr andere gute Karten, die man mit 12 bekommen kann?
Lg Ole

Gute Karten hast Du, wenn du noch einen Broker ins Portfolio aufnimmst (der DKB u18 Broker könnte sich da anbieten), und du anfängst, regelmäßig kleine Beträge anzulegen (sei es auch nur, um ein Gefühl für Volatiliät zu bekommen).
 
  • Like
Reaktionen: Ole Noah 2009

Ole Noah 2009

Neues Mitglied
21.03.2021
10
0
15
Kiel/SH/DE
Gute Karten hast Du, wenn du noch einen Broker ins Portfolio aufnimmst (der DKB u18 Broker könnte sich da anbieten), und du anfängst, regelmäßig kleine Beträge anzulegen (sei es auch nur, um ein Gefühl für Volatiliät zu bekommen).
Dann werde ich den mal ausprobieren, aber hoffentlich verschieße ich mich dabei nicht, weil meine Mom, kümmert sich nicht um meine Finanzen, die hat keinen Zugriff drauf. (Sie hat zwar ein Dkb Konto, aber das nutzt sie gar nicht
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Sagen wir mal so: In meiner Region sind die Genossen zumindest von den Konditionen her nicht brauchbar. Entweder werden Buchungsposten einzeln bepreist oder man zahlt für die SecureGo App. Oder halt eine Kombination aus beiden. Manche bieten noch nicht mal ein Flat-Modell für Buchungsposten an.
Chip-TAN finde ich nicht mehr zeitgemäß und es bieten auch erste VR Banken ja schon gar nicht mehr an.

Die anderen Filialbanken (Sparkasse eingeschlossen) sind im Schnitt deutlich attraktiver.
 

Ole Noah 2009

Neues Mitglied
21.03.2021
10
0
15
Kiel/SH/DE
Sagen wir mal so: In meiner Region sind die Genossen zumindest von den Konditionen her nicht brauchbar. Entweder werden Buchungsposten einzeln bepreist oder man zahlt für die SecureGo App. Oder halt eine Kombination aus beiden. Manche bieten noch nicht mal ein Flat-Modell für Buchungsposten an.
Chip-TAN finde ich nicht mehr zeitgemäß und es bieten auch erste VR Banken ja schon gar nicht mehr an.

Die anderen Filialbanken (Sparkasse eingeschlossen) sind im Schnitt deutlich attraktiver.
Also von dem was ich bei meiner lokalen Geno Bank gelesen habe, haben die nur normale Kontoführungsgebühren ab 28, vorher nicht, aber dafür kosten Kreditkarten richtig Geld, das ist auch der Grund warum ich bei der Dkb bin
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.913
1.532
Sagen wir mal so: In meiner Region sind die Genossen zumindest von den Konditionen her nicht brauchbar. Entweder werden Buchungsposten einzeln bepreist oder man zahlt für die SecureGo App. Oder halt eine Kombination aus beiden. Manche bieten noch nicht mal ein Flat-Modell für Buchungsposten an.
Chip-TAN finde ich nicht mehr zeitgemäß und es bieten auch erste VR Banken ja schon gar nicht mehr an.

Die anderen Filialbanken (Sparkasse eingeschlossen) sind im Schnitt deutlich attraktiver.
Das ist ja echt dreist. Voba Köln Bonn verlangt 8€ p. M. + 12€ p. a. für eine girocard. Also in deinem Umkreis gibt es echt nicht so viele gute.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.666
Sagen wir mal so: In meiner Region sind die Genossen zumindest von den Konditionen her nicht brauchbar. Entweder werden Buchungsposten einzeln bepreist oder man zahlt für die SecureGo App. Oder halt eine Kombination aus beiden. Manche bieten noch nicht mal ein Flat-Modell für Buchungsposten an.
Chip-TAN finde ich nicht mehr zeitgemäß und es bieten auch erste VR Banken ja schon gar nicht mehr an.

Die anderen Filialbanken (Sparkasse eingeschlossen) sind im Schnitt deutlich attraktiver.


Chip Tan nicht mehr zeitgenäß? Wer sich dem App Zwang verweigert und ein wirklich sicheres Verfahren will hat keine Alternative zu Chip Tan!!!(y)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Das ist ja echt dreist. Voba Köln Bonn verlangt 8€ p. M. + 12€ p. a. für eine girocard. Also in deinem Umkreis gibt es echt nicht so viele gute.

Och joa. Hab mal 50-70km Umkreis genommen. Ich hatte ja ein paar Banken verlinkt.
im noch weiteren Umkreis sieht es auch nciht besser aus:
https://www.rb-voreifel.de/startseite.html

Chip Tan nicht mehr zeitgenäß? Wer sich dem App Zwang verweigert und ein wirklich sicheres Verfahren will hat keine Alternative zu Chip Tan!!!(y)


ChipTAN ist auch nicht zeitgemäß. ChipTAN wurde im Jahre 2006 eingeführt. SMS waren teuer, nicht jeder hatte ein Mobiltelefon und an Smartphones war nicht zu denken.
Das was ein TAN Generator macht kann ein Smartphone mit vergleichbarer Sicherheit heutzutage.
Dazu kommt die extra Anschaffung, das nervige Batterienwechseln, die eher unpraktische Handhabung... zeitgemäß ist es nicht und dient maximal nur noch der Fraktion, die im Jahre 2021 immer noch nicht im Smartphone Zeitalter angekommen ist und sich sonst technischer Neuerung quer stellt. Ist ja bei beleghaften Buchungen auch so (von Bargeldeinzahlung und Scheckeinreichung mal abgesehen).
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.666
Och joa. Hab mal 50-70km Umkreis genommen. Ich hatte ja ein paar Banken verlinkt.
im noch weiteren Umkreis sieht es auch nciht besser aus:
https://www.rb-voreifel.de/startseite.html




ChipTAN ist auch nicht zeitgemäß. ChipTAN wurde im Jahre 2006 eingeführt. SMS waren teuer, nicht jeder hatte ein Mobiltelefon und an Smartphones war nicht zu denken.
Das was ein TAN Generator macht kann ein Smartphone mit vergleichbarer Sicherheit heutzutage.
Dazu kommt die extra Anschaffung, das nervige Batterienwechseln, die eher unpraktische Handhabung... zeitgemäß ist es nicht und dient maximal nur noch der Fraktion, die im Jahre 2021 immer noch nicht im Smartphone Zeitalter angekommen ist und sich sonst technischer Neuerung quer stellt. Ist ja bei beleghaften Buchungen auch so (von Bargeldeinzahlung und Scheckeinreichung mal abgesehen).

Nun ja! Vergleichbare Sicherheit? Auf Android Smartphones breitet sich gerade wiede ein Trojaner aus, vgl. hier:

https://www.t-online.de/digital/int...bot-vorsicht-vor-gefaelschter-paket-sms-.html


Anschaffung? Ein Smartphone brauche ich dann alle drei Jahre ein neues für hunderte von Euro! Dazu "zahle" ich noch ständig mit meinen Daten! Zu "technischen Neuerungen" sage ich nichts mehr, habe ich in verschiedenen Threads bereits getan.

P.S. Beleghafte Buchungen, Bargeldeinzahung und Scheckeinreichung halten sich auch bei mir in Grenzen und das kann ich mir gerade so leisten! Geht dann halt nur Urlaub in Sachsen statt Malle!!!:idea:
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
321
140
NUE
Hallo ich bin Ole und bin 12 Jahre alt und verfolge schon etwas dieses Forum, ich finde besonders diese Diskussion interessant.
Ich möchte gerne einmal mein Kartenportfolio sagen.
- Dkb Cash u18
- Vimpay Mastercard.

Kennt ihr andere gute Karten, die man mit 12 bekommen kann?
Lg Ole

Hallo Ole,
ich bin mir sicher, - nein anders....
Ich hoffe deine Eltern wissen Bescheid, dass du dich hier angemeldet hast ?
DSGVO hat da ganz klare Vorstellungen.

Übrigens, für deine 12 Jahre ist deine Rechtschreibung und Kommasetzung gar nicht mal schlecht.
Da könnte man glatt meinen, ein Erwachsener würde schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ole Noah 2009

Neues Mitglied
21.03.2021
10
0
15
Kiel/SH/DE
Hallo Ole,
ich bin mir sicher, - nein anders....
Ich hoffe deine Eltern wissen Bescheid, dass du dich hier angemeldet hast ?
DSGVO hat da ganz klare Vorstellungen.

Übrigens, für deine 12 Jahre ist deine Rechtschreibung und Kommasetzung gar nicht mal schlecht.
Da könnte man glatt meinen, ein Erwachsener würde schreiben.
Hallo,
natürlich weiß meine Mom, dass ich mich hier angemeldet habe. Mein Vater existiert nicht mehr, der ist vor einem Jahr gestorben. :cry:
Meine Mama hat schon sehr früh Rechtschreibung geübt und mir das richtig beigebracht, außerdem lese ich sehr viel, vor allem Bücher übers Reisen.

Lg Ole
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Hallo ich bin Ole und bin 12 Jahre alt und verfolge schon etwas dieses Forum, ich finde besonders diese Diskussion interessant.
Ich möchte gerne einmal mein Kartenportfolio sagen.
- Dkb Cash u18
- Vimpay Mastercard.

Kennt ihr andere gute Karten, die man mit 12 bekommen kann?
Lg Ole

Für Dein Alter bestens aufgestellt. Alles andere wäre aktuell eher Spielerei und nicht wirklich notwendig.
Könntest höchstens dir über das Thema Bargeld einzahlen Gedanken machen. Da wirst du aber wahrscheinlich um eine lokale Bank nicht herumkommen.

Nun ja! Vergleichbare Sicherheit? Auf Android Smartphones breitet sich gerade wiede ein Trojaner aus, vgl. hier:

https://www.t-online.de/digital/int...bot-vorsicht-vor-gefaelschter-paket-sms-.html


Anschaffung? Ein Smartphone brauche ich dann alle drei Jahre ein neues für hunderte von Euro! Dazu "zahle" ich noch ständig mit meinen Daten! Zu "technischen Neuerungen" sage ich nichts mehr, habe ich in verschiedenen Threads bereits getan.

P.S. Beleghafte Buchungen, Bargeldeinzahung und Scheckeinreichung halten sich auch bei mir in Grenzen und das kann ich mir gerade so leisten! Geht dann halt nur Urlaub in Sachsen statt Malle!!!:idea:

Kann man so sehen, aber gerade in Zeiten der Digitalisierung... ach ich hör auf. Hat eigentlich auch keinen Zweck.
Rechnet man alleine die ganzen Gebühren und den Zeitaufwand mal gegen, die durch deine mittelalterlich-technische Herangehensweise entstehen, hast du die Kosten für ein Smartphone recht schnell drin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ole Noah 2009

Neues Mitglied
21.03.2021
10
0
15
Kiel/SH/DE
Für Dein Alter bestens aufgestellt. Alles andere wäre aktuell eher Spielerei und nicht wirklich notwendig.
Könntest höchstens dir über das Thema Bargeld einzahlen Gedanken machen. Da wirst du aber wahrscheinlich um eine lokale Bank nicht herumkommen.



Kann man so sehen, aber gerade in Zeiten der Digitalisierung... ach ich hör auf. Hat eigentlich auch keinen Zweck.
Rechnet man alleine die ganzen Gebühren und den Zeitaufwand mal gegen, die durch deine mittelalterlich-technische Herangehensweise entstehen, hast du die Kosten für ein Smartphone recht schnell drin.
Hallo Danke für deine Antwort,
ich glaube auch, dass ich gut aufgestellt bin. Bargeld einzahlen, tue ich über meinen besten Freund
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.928
7.189
Nun ja! Vergleichbare Sicherheit? Auf Android Smartphones breitet sich gerade wiede ein Trojaner aus, vgl. hier:

https://www.t-online.de/digital/int...bot-vorsicht-vor-gefaelschter-paket-sms-.html

Anschaffung? Ein Smartphone brauche ich dann alle drei Jahre ein neues für hunderte von Euro! Dazu "zahle" ich noch ständig mit meinen Daten! Zu "technischen Neuerungen" sage ich nichts mehr, habe ich in verschiedenen Threads bereits getan.
Warte mal ab, irgendwann bist du auch fällig;) diesen technisch überholten Quatsch werden die Banken nicht Ewig so mitmachen/fortführen. Früher oder später brauchst du ein Smartphone mit entsprechenden Apps. Das ist auch gut so!
 
A

Anonym82832

Guest
Chip-TAN finde ich nicht mehr zeitgemäß und es bieten auch erste VR Banken ja schon gar nicht mehr an.

Das schreibt das BSI über chipTAN:
Aus oben beschriebenen Gründen ist jedoch der Einsatz eines TAN-Generator am sichersten.

Das schreibt ein Hacker über chipTAN:
Unterstützt die Bank das chipTAN-Verfahren, sollten sicherheitsbewusste Anwender zu diesem wechseln. Die Kombination bestehend aus einem (Offline-)TAN-Generator und der EC-Karte bietet insgesamt eine hohe Sicherheit.

Das schreibt die Verbraucherzentrale über chipTAN:
Hohe Sicherheit, da zwei getrennte Geräte verwendet werden und zusätzlich die Bankkarte nötig ist.

chipTAN ist State of the Art / Best Practice. Wer die Sicherheit seiner Finanzen einer Google- oder Apple-Wanze anvertraut, hat die Kontrolle über sein Finanzleben verloren. :D
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Kartenlimit Girocard: 2000/Tag, 4000/Woche - nicht generell änderbar. Auf Anfrage für einen Tag, z.B. wenn man sein Auto in die Werkstatt bringt oder eine andere größere Anschaffung plant, ausnahmsweise. Aus Sicherheitsgründen. Definitiv kein Produkt für den überdurchschnittlichen Verdiener.

gerade in einem Vielfliegerforum sollte das doch kein Problem darstellen. Wer's braucht, hat eh noch zwei oder drei passende Kreditkarten.

Besteht denn für Überweisungen per Onlinebanking eine (nicht änderbare) Höchstgrenze? Das wäre viel relevanter. Bei Santander soll das der Fall sein.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Ich weiß auch nicht, was grunsätzlich so schlecht am "blauen" Sektor ist. Sicher stimmen die angeprochenen Schwachpunkte. Aber dafür sind die Konditionen eben meist besser. Dafür gibt es natürlich auch einen Grund. Wie bereits angesprochen gehören die "blauen" ihren Mitgliedern. Sie dienen halt nicht der "Versorgung" oder dem "Parken" "kompetenter" Politiker!:idea:

und im Gegensatz zu Neobanken machen die meisten, wenn nicht gar alle VR noch Gewinn. Bei den Neobanken wird Geld verbrannt. Daher gehe ich davon aus, dass wenn die Anlaufphase vorbei ist, dort die Konditionen schlechter werden. N26 ist auch hier Pionier.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Chip-TAN finde ich nicht mehr zeitgemäß und es bieten auch erste VR Banken ja schon gar nicht mehr an.

Ich weiß nicht, wie sich "zeitgemäß" bestimmt; aber ChipTAN gehört zu den sichersten Verfahren auf dem Markt. Es bietet erheblich weniger Angriffsfläche als jede Smartphone-basierte Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Es ist deswegen sicher, weil es fast keine Anwenderfehler geben kann. Die meisten Menschen laden sich halt jeden Scheiß auf ihr Smartphone.
BSI schreibt auch, dass es bei richtiger Anwendung ein gutes Sicherheitsniveau erreicht wird.

Bei pushTAN erfährst du zum Teil auch viel detailierter Informationen zur durchgeführten Transaktion, während bei chipTAN einfach jeweils Startcode mit oder ohne Kontonummer oder Betrag eingegeben wird.
Davon mal abgesehen, dass es nie eine 100% Sicherheit gibt.

Man kann generell nur das zitieren, was man hören möchte, aber bei richtiger Anwendung sehe ich keinen reelen Sicherheitsverlust.
Selbst bei Verwendung auf dem gleichen Gerät: Die Kommunikation und Generierung von pushTANs läuft über getrennte Kanäle und mit aktuellen Verschlüsselungsalgorithmen wird da genau nichts passieren.

Nicht mehr zeitgemäß heißt übrigens nicht, dass ich das System nicht für sicher halte, sondern dass sich mit deutlich weniger Aufwand ein gleiches Sicherheitsniveau erzeugen lässt.

gerade in einem Vielfliegerforum sollte das doch kein Problem darstellen. Wer's braucht, hat eh noch zwei oder drei passende Kreditkarten.

Besteht denn für Überweisungen per Onlinebanking eine (nicht änderbare) Höchstgrenze? Das wäre viel relevanter. Bei Santander soll das der Fall sein.

Problem ist eher, dass man da, wo man hohe Rechnungen bezahlt, eher das Problem der fehlenden Akzeptanz hat. Autowerkstätten, Handwerker, Möbelhäuser usw. haben nicht immer Bock auf Kreditkarte.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.666
ANZEIGE
Warte mal ab, irgendwann bist du auch fällig;) diesen technisch überholten Quatsch werden die Banken nicht Ewig so mitmachen/fortführen. Früher oder später brauchst du ein Smartphone mit entsprechenden Apps. Das ist auch gut so!


Genau! "technisch überholter Qutasch". Da benutze ich ein Smartphone mit entsprechenden Apps. Dann werden die Banken natürlich auch auf Dauer weiterhin die Schäden tragen, die durch den Einsatz "super sicherer" Smartphones; die ja sowohl das Banking an sich als auch die TAN auf genau einem einzigen selben Gerät haben; tragen. Und Deutschland kommt weltweit am besten durch die Pandemie!!!:eyeb: