Wieso? Verstehst du die Aussagen von Frank nicht? Es ist nun einmal in der Tat so, dass die Sparkassen von inkompetenten Politikern beaufischtigt werden (und "klare" Ansagen bekommen, was geht. Zudem haben viele Mitarbeiter durch die Ausbildung irgendwie eine andere Auffassung vom Bankgeschäft als Mitarbeiter anderer Banken).
Bei uns z.B. war es so (weiß ich aus komptenter Quelle, die betreffende Person war selbst in der Aufischt), dass der einzige Kreistagsausschuss in dem alle freiwillig Mitglied werden wollten, der Sparkassen Ausschus war. Dafür gab es in den Neunzigern schon 600 Mark im Monat Entschädigung. Zum Besseren hat sich das bestimmt nicht geändert!
Diese Inkompetenz im "Kleinen" setzt sich dann im "Großen" fort. Wieviele Landesbanken haben Mrd Steuergelder versenkt? Letzlich natürlich durch die "Fehlentscheidungen" der "qualifizierten Aufsicht"!!
Warum ist der Genosektor in diesem Bereich besser aufgestellt und hat nur ein Spitzeninstitut, einen Fondsanbieter, eine Versicherung und einen Ratenkreditanbieter?
Weil die Banken ihren Mitgliedern gehören und diese bei der Wahl der Aufsichtsgremien wohl in den meisten Fällen doch auf Sachverstand achten. Zudem hat man dann dadurch nicht soviele "überflüssige Mehrfachstrukturen". Die Mitglieder wollen halt nicht große Gremien mit "geballter Kompetenz" von "qualifiziertern Politikern" durchfüttern!