Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Klar lässt sich bei der Curve die PIN ändern.

In Großbritannien sowieso, in Polen ging das m.W.n. aber auch.

In Tschechien auch.


Ja, das ist mir bewusst, aber da bin ich nicht so häufig (sprich: quasi nie). Und bis ich da mal hinkomme, lasse ich die nicht auf Halde liegen. Zumal das sowieso alles nur über eine Karte (ICS Visa World Card) bei mir läuft. Bringt mit also nicht soviel.
 
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Für das Norisbank TG gibt es eine SparCard zum Einzahlen? Ich dachte, man kann das nur per Überweisung machen?

Jain, die SparCard gehört zu einem extra Sparkonto. Auf dieses kann man damit bar einzahlen, anschließend auf's TG umbuchen und von dort wiederum auf's Referenzkonto.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
rationalisierung zum jahresende:

- amex platinum als hauptkarte
- amex payback im auto falls platin vergessen
- m&m business mastercard als backup
- n26 mastercard business als backupbackup

Hast du die Payback-AmEx als Zusatzkarte zur Platinum?
Hast du eine KK zum Bargeld abheben oder reicht dir dafür 3x/Monat mit der N26?

Überlege mir irgendwie, die Revolut gegen eine M&M CC auszutauschen (wegen eigenem Kreditrahmen). Allerdings fällt dann ne saftige Abhebegebühr für Bargeld an. Und extra über Curve will es dann letztlich auch nicht schleifen müssen, nur um diese Gebühr zu umgehen.
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Überlege mir irgendwie, die Revolut gegen eine M&M CC auszutauschen (wegen eigenem Kreditrahmen). Allerdings fällt dann ne saftige Abhebegebühr für Bargeld an. Und extra über Curve will es dann letztlich auch nicht schleifen müssen, nur um diese Gebühr zu umgehen.
Dann behalte doch die Revolut zusätzlich zu M&M. Kostet ja nichts und belastet auch nicht die Schufa etc.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Hast du die Payback-AmEx als Zusatzkarte zur Platinum?
Hast du eine KK zum Bargeld abheben oder reicht dir dafür 3x/Monat mit der N26?

Überlege mir irgendwie, die Revolut gegen eine M&M CC auszutauschen (wegen eigenem Kreditrahmen). Allerdings fällt dann ne saftige Abhebegebühr für Bargeld an. Und extra über Curve will es dann letztlich auch nicht schleifen müssen, nur um diese Gebühr zu umgehen.

Ich hatte die DKB Karte fürs Ausland bis DKB ihre Bedingungen ànderte. Mir reicht meine Girokarte fürs Abheben, oder wenns nicht die Raiffeisenbank ist, die N26.
Wenns dringend notwendig ist, kalkuliere ich Abhebegebühren ein, das ist sehr selten. Aber dutzende Konten bringen mir nichts.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Ich frag hier einfach mal in die Runde: Welche Vorteile hat es denn in Deutschland eine American Express im Portfolio zu haben? Nach eigener Recherche ja höchstens der flexible "Verfügungsrahmen" und der viel gelobte Kundenservice, aber man ist ja hierzulande nach wie vor sehr eingeschränkt damit oder nicht? Oder nutzen die Leute hier die Karte weil sie viel in den USA sind? Ich verstehe es nur nicht weil fast überall wo ich frage: "Nehmen Sie auch Kreditkarten?" kommt: "Ja, Mastercard und Visa." Und im Ausland sieht es ja mancherorts sogar noch düsterer aus mit der Akzeptanz. Oder geht es nur um die ganzen Versicherungen und Rabatte?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Die Gier nach MR-Punkten der Amex lässt einen über die geringe Akzeptanz hinwegsehen bzw. führt dazu, sich hier in diesem Forum über die geringe Akzeptanz und mangelnden Servicegedanken der Einzelhändler zu beklagen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Ich frag hier einfach mal in die Runde: Welche Vorteile hat es denn in Deutschland eine American Express im Portfolio zu haben? Nach eigener Recherche ja höchstens der flexible "Verfügungsrahmen" und der viel gelobte Kundenservice, aber man ist ja hierzulande nach wie vor sehr eingeschränkt damit oder nicht? Oder nutzen die Leute hier die Karte weil sie viel in den USA sind? Ich verstehe es nur nicht weil fast überall wo ich frage: "Nehmen Sie auch Kreditkarten?" kommt: "Ja, Mastercard und Visa." Und im Ausland sieht es ja mancherorts sogar noch düsterer aus mit der Akzeptanz.

Vor allem Cashback mit gutem Ratio bei kostenloser Karte, entweder direkt (Payback > Bargeld) oder in Form von Meilen (Payback > M&M). Ansonsten bei den Karten mit Jahresgebühr (die man teilweise aber ab einem gewissen Umsatz nicht zahlen muss) Membership Rewards, wo mit Turbo bis zu 1,2 Meilen pro Euro Umsatz in vielen Meilenprogrammen möglich sind oder alternativ 0,75% Cashback (MR > Payback > Bargeld). Liegt natürlich daran, dass AmEx noch höhere Gebühren von den Händllern nehmen darf als Visa/MC.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
American Express hat ein sehr gutes Sicherheitssystem bzw. wird vor allem nicht so oft gesperrt wie Deutsche Bank KK oder Barclaycard.
Man kann ziemlich problemlos damit zahlen.

Die Akzeptanz ist gar nicht so schlecht. Auch Aldi und alle möglichen Supermärkte nehmen die Karte. Online Shops auch fast alle + wenn ein OnlineShop mal nicht geht, dann kann man die Amex über Paypal hinterlegen.

Bei mir laufen locker 90% aller Ausgaben darüber. Klar braucht man ab und an noch eine Girocard oder mal ne Mastercard.

Ach wenn die Karte defekt/verloren ist, bekommst du weltweit meist innerhalb von 1–2 Tagen eine kostenlose Ersatzkarte.
Das bietet dir kaum eine Mastercard/VISA.

Man muss ja nicht gleich Platin haben. Die Grüne hat man schon bei nur 4.000 Euro Ausgaben im Jahr eh kostenlos
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
rationalisierung zum jahresende:

- amex platinum als hauptkarte
- amex payback im auto falls platin vergessen
- m&m business mastercard als backup
- n26 mastercard business als backupbackup

Simples Portfolio.
Was machst du wenn weder Amex noch Businesskarten genommen werden?
Gibt doch zumindest Orte an denen das eine je nicht akzeptiert wird. Oder ist dir das weltweit noch nie passiert?
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
- N26 MasterCard: benutze ich immer wenn es geht zum bezahlen und abheben innerhalb Europas.
- 1822mobile Girocard: benutze ich zum bezahlen, wenn N26 MasterCard nicht akzeptiert wird (leider relativ häufig) und zum abheben bei Sparkassen im Inland (hier kostet N26 meistens Gebühren)
- 1822mobile Visa: wenn ich eine "echte" Kreditkarte brauche und für Geldabheben in Fremdwährung.
Damit habe ich eigentlich alles gut und kostenlos abgedeckt.
Finde da ergänzen sich 1822mobile und N26 sehr gut.
 
M

monk

Guest
1822mobile Girocard: benutze ich zum bezahlen, wenn N26 MasterCard nicht akzeptiert wird (leider relativ häufig) und zum abheben bei Sparkassen im Inland (hier kostet N26 meistens Gebühren)

Was meinst du mit "meistens Gebühren"? Haben manche Sparkassen eine ATM-Fee nur für die N26 Mastercard? Oder reichen dir die 3-5 Gratisabhebungen der N26 im Monat nicht aus?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
American Express hat ein sehr gutes Sicherheitssystem bzw. wird vor allem nicht so oft gesperrt wie Deutsche Bank KK oder Barclaycard.
Man kann ziemlich problemlos damit zahlen.

Die Akzeptanz ist gar nicht so schlecht. Auch Aldi und alle möglichen Supermärkte nehmen die Karte. Online Shops auch fast alle + wenn ein OnlineShop mal nicht geht, dann kann man die Amex über Paypal hinterlegen.

Bei mir laufen locker 90% aller Ausgaben darüber. Klar braucht man ab und an noch eine Girocard oder mal ne Mastercard.

Ach wenn die Karte defekt/verloren ist, bekommst du weltweit meist innerhalb von 1–2 Tagen eine kostenlose Ersatzkarte.
Das bietet dir kaum eine Mastercard/VISA.

Man muss ja nicht gleich Platin haben. Die Grüne hat man schon bei nur 4.000 Euro Ausgaben im Jahr eh kostenlos

Kann ich so unterschreiben! Die Akzeptanz hat sich in den letzten Jahren stets verbessert. Aldi Süd/Nord, Netto in München, mittlerweile kontaktloses Zahlen bei DM, Rossmann, Rewe, Edeka (bspw. Muc). Dann noch Saturn und andere Märkte. Es bleiben eigentlich nur noch Kaufland, Lidl, Penny und Norma, die AmEx nicht annehmen. Online-Einkäufe lassen sich zu 99% über AmEx abwickeln, da zumindest PayPal immer geht.

Wenn man die 4000€ im Jahr überschreitet und im Idealfall mind. 5500 MR generiert, nutzt man die Green gratis und kriegt 1x/Jahr 55€ ausbezahlt (Prämienbestellung). Das dann noch mit Payback-Karte (online/offline) und shoop (online) kombinieren und schon hat man eigentlich sicher über 100€ Cashback im Jahr ohne wirklichen Aufwand.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Was meinst du mit "meistens Gebühren"? Haben manche Sparkassen eine ATM-Fee nur für die N26 Mastercard? Oder reichen dir die 3-5 Gratisabhebungen der N26 im Monat nicht aus?

Bei der Hamburger Sparkasse muss ich mit der N26 Karte Gebühren zahlen. Mit den 5 Abhebungen komme ich locker hin.
 
M

monk

Guest
Preisverzeichnis: "mit Karten ausländischer Herausgeber: EUR 0,00"

Wahrscheinlich kosten Revolut und Curve dann trotz Mastercard keine Gebühr.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und MaxBerlin
M

monk

Guest
Eine Curve mit N26 hinterlegt sollte also dann für 10 Abhebungen pro Monat kostenlos sein. (N26 ist ja eine Debit Card, sodass das Curve Fair Use ATM Limit von 200 Pfund nicht greift).
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
ANZEIGE
Dass zwischen inländischen und ausländischen MC bei der Sparkasse unterschieden wird, kann gut sein. Die Sparkasse Köln-Bonn hatte früher auch mal eine Gebühr für N26 (die aber inzwischen wohl abgeschafft ist - ich nutze N26 so gut wie nie im Inland für Barabhebungen). Jedenfalls kosteten damals verschiedene ausländische MC trotzdem keine Gebühr, u. a. Revolut.