ANZEIGE
In Großbritannien sowieso, in Polen ging das m.W.n. aber auch.
In Tschechien auch.
In Großbritannien sowieso, in Polen ging das m.W.n. aber auch.
11. norisbank TG + SparCard - Backup für Bargeldeinzahlungen
Klar lässt sich bei der Curve die PIN ändern.
In Großbritannien sowieso, in Polen ging das m.W.n. aber auch.
In Tschechien auch.
Für das Norisbank TG gibt es eine SparCard zum Einzahlen? Ich dachte, man kann das nur per Überweisung machen?
Zumindest in Schweden ging die Änderung im Sommer nicht, aber vielleicht habe ich mich auch nur zu doof angestellt.
rationalisierung zum jahresende:
- amex platinum als hauptkarte
- amex payback im auto falls platin vergessen
- m&m business mastercard als backup
- n26 mastercard business als backupbackup
Dann behalte doch die Revolut zusätzlich zu M&M. Kostet ja nichts und belastet auch nicht die Schufa etc.Überlege mir irgendwie, die Revolut gegen eine M&M CC auszutauschen (wegen eigenem Kreditrahmen). Allerdings fällt dann ne saftige Abhebegebühr für Bargeld an. Und extra über Curve will es dann letztlich auch nicht schleifen müssen, nur um diese Gebühr zu umgehen.
Hast du die Payback-AmEx als Zusatzkarte zur Platinum?
Hast du eine KK zum Bargeld abheben oder reicht dir dafür 3x/Monat mit der N26?
Überlege mir irgendwie, die Revolut gegen eine M&M CC auszutauschen (wegen eigenem Kreditrahmen). Allerdings fällt dann ne saftige Abhebegebühr für Bargeld an. Und extra über Curve will es dann letztlich auch nicht schleifen müssen, nur um diese Gebühr zu umgehen.
Ich frag hier einfach mal in die Runde: Welche Vorteile hat es denn in Deutschland eine American Express im Portfolio zu haben? Nach eigener Recherche ja höchstens der flexible "Verfügungsrahmen" und der viel gelobte Kundenservice, aber man ist ja hierzulande nach wie vor sehr eingeschränkt damit oder nicht? Oder nutzen die Leute hier die Karte weil sie viel in den USA sind? Ich verstehe es nur nicht weil fast überall wo ich frage: "Nehmen Sie auch Kreditkarten?" kommt: "Ja, Mastercard und Visa." Und im Ausland sieht es ja mancherorts sogar noch düsterer aus mit der Akzeptanz.
rationalisierung zum jahresende:
- amex platinum als hauptkarte
- amex payback im auto falls platin vergessen
- m&m business mastercard als backup
- n26 mastercard business als backupbackup
1822mobile Girocard: benutze ich zum bezahlen, wenn N26 MasterCard nicht akzeptiert wird (leider relativ häufig) und zum abheben bei Sparkassen im Inland (hier kostet N26 meistens Gebühren)
American Express hat ein sehr gutes Sicherheitssystem bzw. wird vor allem nicht so oft gesperrt wie Deutsche Bank KK oder Barclaycard.
Man kann ziemlich problemlos damit zahlen.
Die Akzeptanz ist gar nicht so schlecht. Auch Aldi und alle möglichen Supermärkte nehmen die Karte. Online Shops auch fast alle + wenn ein OnlineShop mal nicht geht, dann kann man die Amex über Paypal hinterlegen.
Bei mir laufen locker 90% aller Ausgaben darüber. Klar braucht man ab und an noch eine Girocard oder mal ne Mastercard.
Ach wenn die Karte defekt/verloren ist, bekommst du weltweit meist innerhalb von 1–2 Tagen eine kostenlose Ersatzkarte.
Das bietet dir kaum eine Mastercard/VISA.
Man muss ja nicht gleich Platin haben. Die Grüne hat man schon bei nur 4.000 Euro Ausgaben im Jahr eh kostenlos
Was meinst du mit "meistens Gebühren"? Haben manche Sparkassen eine ATM-Fee nur für die N26 Mastercard? Oder reichen dir die 3-5 Gratisabhebungen der N26 im Monat nicht aus?
Bei der Hamburger Sparkasse muss ich mit der N26 Karte Gebühren zahlen. Mit den 5 Abhebungen komme ich locker hin.
Was fällt da pro Abhebung an? Schon mal mit Revolut probiert, ob darauf auch Gebühren erhoben werden?
Preisverzeichnis: "mit Karten ausländischer Herausgeber: EUR 0,00"
Wahrscheinlich kosten Revolut und Curve dann trotz Mastercard keine Gebühr.