Exotische Flugzeuge weltweit

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.499
15.358
www.red-travels.com
ANZEIGE
Islander ließe ich raus, da zum einen ziemlich unexotisch und zum anderen dann noch einige mehr aufgenommen werden müssten (eben weil unexotisch ;))

bei den Islander fehlt dann noch die Winterroute in Estland, die inzwischen FLN an Diamond Sky verloren hat. der OFD fehlt in der Liste auch ;) da könnte man auch die GA 8 aufnehmen, du bist doch der Inselexperte, wo/wann fliegt die?

Die Ukrainer fehlen in der Liste auch ;)
 
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
635
508
Tolle Übersicht -danke für die Mühe! Let 410 gibt es noch in Italien. Silver Air ab 150 Euro nach Elba von diversen Flughäfen.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.052
638
MHG
Islander ließe ich raus, da zum einen ziemlich unexotisch und zum anderen dann noch einige mehr aufgenommen werden müssten (eben weil unexotisch ;))
Mit der Exotik ist das den Reaktionen zufolge wohl so eine Sache. Als Typ ist sie wohl noch zu zahlreich überall zu finden, aber wie IL62M schon schrieb, sind es schöne Routen abseits des Mainstreams und ich mag die Inselhüpfer.

Wirklich exotisch wäre aber die einzige zweisitzige Hawker Hurricane. ;)

 
  • Like
Reaktionen: IL62M

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.052
638
MHG
Vielen Dank für die Mühe. Sehr schoen das alles an einer Stelle gelistet zu haben.

Islander ist in der Tat weniger exotisch als viele der anderen Typen aber dann doch wieder spannend und auf netten Routen.
Zur Vervollständigung würde mir spontan noch folgende einfallen:

- Eastern J41, die Strecken habe ich ein/zwei Seiten vorher gelistet
- Isle if Scilly Skybus mit DHC 6-300 auf EXT/NQY - St Mary's und BN2 auf Lands End-St Mary's
-Sata DH8B ist nach Corvo sicher
- Air Arann Islands mit BN2
-FlYellow, wahrscheinlich dann im Sommer wieder

Wollen wir Georgien mit aufnehmen oder ist das zu weit?
Skybus hat wohl nur noch die DHC. Somit wäre nicht noch ein BN2 Betreiber in der Liste. Deine anderen Anmerkungen werde ich aufnehmen. An was in Georgien hattest Du gedacht?
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.535
1.817
54
Westfalen
@interessierterlaie : Vielen Dank für Deine super Übersicht.

Ich habe, da ich die Airlines mit Kleingerät unter 19 Plätzen doch intensiv beobachte ein paar kleine Ergänzungen:

Die DHC-6-400 von Loganair wird auch regelmäßig nach ILY Islay und CAL Campbeltown eingesetzt. Einige Umläufe können auch auf die Saab 340 getauscht werden.

Die DHC-6-300 von Norlandair werden nur von AEY Akureyri aus eingesetzt, die neuen PSO-Strecken ab RKV werden mit Beech Kingair 200 geflogen.

Die einzige Do 328 von Eagle Air wird häufig/regelmäßig durch deren Jetstream 32 ersetzt.

Die GA-8 vom OFD wird regulär auf EME Emden - BMK Borkum eingesetzt, der Frühflug ist zumeist aber BN Islander. Islander auch, aber sicher, beim OFD auf NDZ Nordholz -HGL - HEI Heide/Büsum.

Regulär wird auf HAM - GWT von Syltair die P.68 eingesetzt, bei viel Nachfrage die C-404, bei wenig Nachfrage auch die Cessna 182.

Die bereits erwähnte Silver Air fliegt mit L-410 PSA Pisa - EBA Elba - FLR Florenz nach diesem Plan: https://www.flightsandtravels.ch/en/time-table-2021-2022/

Und ebenfalls in Italien fliegt Flyleone ab 21.3.2022 mit Beech 1900D 3x pro Woche GOA Genua - TRS Triest.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.535
1.817
54
Westfalen
Skybus hat wohl nur noch die DHC. Somit wäre nicht noch ein BN2 Betreiber in der Liste. Deine anderen Anmerkungen werde ich aufnehmen. An was in Georgien hattest Du gedacht?

Die Islander sollten eigentlich 2020 verkauft werden. Laut FR24 sind aktuell die G-BUBN, G-BUBP, G-SBUS und G-SSKY aber noch zwischen Lands End und ISC unterwegs.
 

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
447
2.381
Bei Georgien dachte ich an Vanilla Sky, die mit EMB120 von TBS nach Batumi fliegen und mit LET 410 die äußerst scenic Route von Natakhtari und Kutaisi nach Mestia. Fluege sind nicht auf FR24, aber auf ihrer Facebook page gibt es regelmäßig Updates zum Flugplan. Preise sind auch super billig.

Nehmen wir BNI nun mit auf? Persönlich wäre ich dafür. Weltweit gibt es natuerlich noch ne ganze Menge, aber in Europa ist es ja doch überschaubar.

Wenn ja gibt es noch die PSO Fluege auf den Shetlands.


DAT hat auch noch ein paar PSO Routen in Norwegen, allerdings fliegt da wohl recht zuverlässig ATR42-500. Also momentan eher nichts fuer die Liste wenn sie nicht mal längerfristig austauschen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.499
15.358
www.red-travels.com
Bei Georgien dachte ich an Vanilla Sky, die mit EMB120 von TBS nach Batumi fliegen und mit LET 410 die äußerst scenic Route von Natakhtari und Kutaisi nach Mestia.
die LET Flüge sind aber extrem Wetterabhängig.
Flogen die nicht mal mit Saab 340 zwischen BUS und TBS?

nehmen wir BNI nun mit auf? Persönlich wäre ich dafür. Weltweit gibt es natuerlich noch ne ganze Menge, aber in Europa ist es ja doch überschaubar.

Es sind ja schon einige BN 2 in der Liste enthalten, allerdings wird die Liste, wenn sie nicht irgendwo gepinnt bzw. in #1 geschoben wir bald in durch folgende Beiträge untergehen, ich würde keinen Exoten ausschließen, nur weil "Opa-erzählt-vom-Krieg" :p diese schon zig mal geflogen ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: IL62M

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
447
2.381
die LET Flüge sind aber extrem Wetterabhängig.
Flogen die nicht mal mit Saab 340 zwischen BUS und TBS?

In der Tat, wie einige der anderen gelisteten Flüge auch. Das ist dann halt das Risiko wenn man sich in diese Bereiche der Luftfahrt begibt.

An Saab kann ich mich nicht erinnern, kann es aber durchaus gegeben haben. Zum Thema Opa und Krieg, ich bin TBS-BUS noch mit CRJ geflogen. 🤣 Wuerde aber gerne nochmal die EMB 120 mitnehmen, da mir die bisher noch fehlt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.210
Es ist ja nun nicht "mein" Thread oder "meine" Liste - daher will ich niemandem den Islander ausreden, keine Sorge. Ich finde halt nur, dass er so sehr das Arbeitspferd in einem signifikanten Segment der kommerziellen Fliegerei in Deutschland ist (ist, Präsens, nix Opa/Krieg ;)), dass ich ihn nicht als Exoten einordne. Aber hey, er schadet nicht in der Liste, keine Frage. (Wenn man dann als Connaisseur nach den tatsächlichen Herstellern geht und gezielt sucht, wird es potentiell doch wieder sehr exotisch, da auf einmal neben den Standard-Briten und -Rumänen Exemplare von Avions Fairey und der Philippine Aerospace Development Corporation ins Blickfeld rücken.)

Insgesamt trifft jumbolinas Schätzung von 20 wohl ziemlich genau ins Schwarze, wenn ich richtig zähle (FLN, OFD, Skybus, Aer Arann Islands, Hebridean).

Die GA-8 vom OFD wird regulär auf EME Emden - BMK Borkum eingesetzt, der Frühflug ist zumeist aber BN Islander. Islander auch, aber sicher, beim OFD

Ich habe coronabedingt den Inselflieger-Thread auch schon eine Weile nicht mehr auf den neuesten Stand gebracht. Der Frühflug EME-BMK dürfte in der Tat nach wie vor sicher Islander sein, weil die Zeitungen nicht in den Airvan reinpassen. Und nach HGL ist er vorgeschrieben (-> kein kommerzieller Einmot-Betrieb nach HGL; davon weiß Privateways, Gott habe sie selig, ein Liedchen zu singen).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.499
15.358
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: Oliigel

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
EME-BMK habe ich für den GA8 auch als Auskunft von OFD erhalten, als ich letzten Sommer kurz Inselhüpfen war...
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.052
638
MHG
Bei Georgien dachte ich an Vanilla Sky, die mit EMB120 von TBS nach Batumi fliegen und mit LET 410 die äußerst scenic Route von Natakhtari und Kutaisi nach Mestia. Fluege sind nicht auf FR24, aber auf ihrer Facebook page gibt es regelmäßig Updates zum Flugplan. Preise sind auch super billig.
Eine EMB120 wird auf der Vanilla Sky Seite nicht (mehr) gelistet.

Nachtrag: Nachdem ich die T&C gelesen habe, stelle ich fest, dass die Flüge von AK-Air Georgia durchgeführt werden und die haben eine EMB120 u.a.
Es sind ja schon einige BN 2 in der Liste enthalten, allerdings wird die Liste, wenn sie nicht irgendwo gepinnt bzw. in #1 geschoben wir bald in durch folgende Beiträge untergehen, ich würde keinen Exoten ausschließen, nur weil "Opa-erzählt-vom-Krieg" :p diese schon zig mal geflogen ist ;)
Ja, das mit dem Pinnen ist ein Problem. Zur Not muss ich die Liste nach Änderungen immer mal wieder posten.
 
Zuletzt bearbeitet:

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.136
Ja, das mit dem Pinnen ist ein Problem. Zur Not muss ich die Liste nach Änderungen immer mal wieder posten.
Du kannst auch einen neuen Thread eröffnen, z.B. "Exotische Flugzeuge in Europa". Aber vergiss nicht, dass dies ein sehr undankbarer Job ist, von dem man eigentlich nur abraten kann.

Gibt's die Quest Kodiak eigentlich irgendwo auf Linie, oder war das bei Yourways eine weltweit einmalige Gelegenheit?
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.535
1.817
54
Westfalen
Die OFD fliegt nicht mehr von NDZ, sondern Cuxhaven/Spieka. So ist es zumindest auf deren Webseite vermerkt.

Wobei das quasi das Gleiche ist - Spieka ist der Name der Graspiste neben der Betonpiste von Nordholz. Nur halt nicht innerhalb des Sicherheitsbereiches der Kaserne.

Deswegen hatte ich NDZ geschrieben, weil der offizielle IATA-Code des (zivilen, ehemals vom OFD angeflogenen) Flughafen Cuxhaven/Nordholz ja FCN ist. Aber das ist auch falsch. NDZ ist der (der IATA nicht bekannte ) Code des militärischen Flughafens Nordholz-Spieka. Beide nutzen die selbe Betonpiste (ICAO-Code ETMN). Die Graspiste, von der der OFD aktuell operiert ist EDXN, und hat keinen IATA-Code. Alles schön kompliziert...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.210
FCN und NDZ sind zwei Codes für den selben Flugplatz. Das ist nicht gerade der Regelfall, aber auch nicht per se ungewöhnlich. BSL/MLH ist ein weiteres Beispiel, und in Frankfurt hatte die Air Base früher FRF, neben dem zivilen FRA. Insofern also die selbe Konstellation wie in Nordholz.

Spieka EDXN ist ein davon formal völlig unabhängiger Platz, der nur "zufällig" direkt neben ETMN/NDZ/FCN liegt. Das tatsächliche Setup ist ähnlich wie in Manching, wo es auch eine kleine Graspiste neben dem eigentlichen Flughafen gibt. Dort ist es aber wiederum ein einheitlicher Platz (ETSI/IGS), also formal anders gelöst als in Nordholz.

Linienflüge mit Kodiak sind mir derzeit keine bekannt. Wenn man es darauf anlegt, dürfte aber durchaus eine Chance bestehen, in Kanada/Alaska auf einem Flug mitzukommen oder eine zu chartern.
 
  • Like
Reaktionen: interessierterlaie

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.052
638
MHG
Wobei das quasi das Gleiche ist - Spieka ist der Name der Graspiste neben der Betonpiste von Nordholz. Nur halt nicht innerhalb des Sicherheitsbereiches der Kaserne.
Eigene ICAO-Kennung und separate Veröffentlichung in der AIP VFR und damit für mich eigenständig. Für mich als Flugplatzsammler ist mir das nur Recht. ;)
 

Anhänge

  • NORDHOLZ_SPIEKA_1.pdf
    187,9 KB · Aufrufe: 7