


Doch, bahn.bonus wird hier und da in diesem Subforum (Payback, Webmiles & Co) diskutiert.
Es stimmt, dass bahn.bonus in bestimmten Fällen mehr bringt als qipu oder Payback. Zu nennen sind neben ebay auch Saturn und Redcoon; hier zahlt bahn.bonus ebenfalls mehr Cashback - es sei denn, es läuft eine Payback-Sonderaktion. Ich rechne übrigens mit etwa 3,5 Cent pro bahn.bonus Punkt. Die bleiben so in etwa übrig, wenn man die Freifahrt Flex 2 Kl. Hin- und Rück mit seinen Punkten kauft und auf ebay verscheuert.
Bei bahn.bonus kommen mMn zwei Dinge zusammen, wegen derer das Programm (fast) nur für Vielfahrer der Bahn interessant ist:
1. Das Programm bietet nur bei einer kleinen Zahl von Unternehmen bessere Konditionen als qipu und co. Ansonsten lohnt sich das Sammeln nur beim Bahnfahren.
2. Die rechnerisch lohnenswerten Prämien kosten alle 3000 Punkte oder mehr.