• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
ANZEIGE
Ich bin relativ sicher. Die Karten werden eingelesen und vorautorisiert und am Ende des Tages wird gesammelt abgebucht. Wie soll das außer Card non Present gehen?
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Hmm, das würde aber auch erklären warum Revolut da 10 Pfund für blockt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ich bin relativ sicher. Die Karten werden eingelesen und vorautorisiert und am Ende des Tages wird gesammelt abgebucht. Wie soll das außer Card non Present gehen?

Bei MasterCard heißt der Kram "Contactless Transit Aggregated Transactions", wird bei Visa ähnlich sein.

Ist ein offizielles Procedere, nicht hacky über CNP-Transaktionen. Wird logischerweise abgerechnet als Card-Present.

Würde mich sehr überraschen, wenn TfL das entgegen dessen und auf Chargeback-Risiko über Card-Not-Present abrechnet. Gerade bei Maestro würde es in vielen Fällen ja gar nicht gehen. Bei N26 Maestro blockiert man ja auch IIRC exakt 14GBP, was eben die maximum fare ist. So ist es auch in den Akzeptanzregularien für solche Transaktionen festgelegt.

Hmm, das würde aber auch erklären warum Revolut da 10 Pfund für blockt.
Macht nur Revolut so, andere MasterCards blocken nichts oder weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Das macht Revolut so oder der Händler auf Grund des ServiceCodes?
Revolut macht das so bei TfL, die Blockierung geht von Revolut aus. Deshalb werden dort auch 10GBP blockiert und die anderen Fahrten zusätzlich abgerechnet und nicht auf den geblockten Betrag angerechnet.
Andere Karten haben meist Auth über 0 - 0.10GBP, dieser Betrag wird dann erst später angepasst.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und Escorpio

Hopeless

Reguläres Mitglied
26.04.2016
53
7
Maestro soll wohl teils buggy sein, zudem teils Akzeptanznachteile wegen Credit Mastercard oder Ablehnung durch Personal "Mastercard nehm' wa nicht".

Wenn man kein Wunsch-PIN braucht, kein Maestro CNP und selten in Maestro-Only Länder wegen Kontaktlos ist mag die SmartCard eine Alternative sein.

Und mobile App halt auch eher weniger, aber einige beschweren sich ja über Smartphone-Zwang bei N26, muss man dann immer schauen wie es für einen passt.

Debit MasterCard afaik auch nur Online-PIN


Hy,

Wunsch-Pin ist möglich, ich konnte mir jedenfalls im Rahmen der Bestellung eine "wünschen".

Greetz
Hope
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Ich warte seit über einer Woche auf Freischaltung des Konto -.- Telefonisch sagte man mir, die Business Abteilung hängt mit Neuanträgen hinterher.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bei mir leider nicht, kann nur meinen Namen bei der Neubestellung der Smartcard auswaehlen.
Wo soll das moeglich sein?
Im letzten Schritt der Bestellung kann man die Pin wählen.

Hast du die Bestellung bis zum Ende durchgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mnbv

Guest
nach der Namensvergabe auf der Karte und dem Bestellknopf? Bei mir steht da nur der Name den ich auf der Karte haben moechte und dann der Rest siehe:
Screen Shot 2016-11-05 at 00.25.50.jpg

Bei der Erstbestellung um Mai 2016 wurde ich auch nicht nach einer PIN gefragt.
Moechte schon gerne die PIN an meine DKB VISA anpassen, zwei Hauptkarten, beide ohne Wunschpin ist nervig.
Sonst rufe ich da mal Montag an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ja

es kommt glaube ich auch noch die Bestätigung mittels mTan

und erst dann die Auswahl, ob man Wunsch-Pin oder Zufalls-Pin will.

(Bloß nicht aus Versehen auf Zufalls-Pin klicken!)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Wie gesagt, dass mit der (einmaligen, nicht änderbaren) Wunsch-PIN wurde erst irgendwann dieses Jahr eingeführt.
Aber zu Revolut nochmal, ich frage mich warum die das mit den 10 Pfund bei TfL machen.
Besondere Verträge, würden die Karten sonst von denen abgelehnt werden oder einfach um Ärger zu vermeiden?
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
ja

es kommt glaube ich auch noch die Bestätigung mittels mTan

und erst dann die Auswahl, ob man Wunsch-Pin oder Zufalls-Pin will.

(Bloß nicht aus Versehen auf Zufalls-Pin klicken!)

Ist mir leider passiert. :(

Kann man eigentlich wieder eine neue PIN vergeben wenn man eine neue Karte bestellt oder geht das wirklich nur beim ersten Mal?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Aber zu Revolut nochmal, ich frage mich warum die das mit den 10 Pfund bei TfL machen.
Besondere Verträge, würden die Karten sonst von denen abgelehnt werden oder einfach um Ärger zu vermeiden?
TfL fragt für 0 an, da muss Revolut entscheiden ob zugelassen wird oder nicht. Damit werden aber eben auch die folgenden Taps zugelassen. Deshalb blockiert man wohl 10GBP um sich den potentiellen Ärger bei fehlender Deckung zu ersparen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Aber zu Revolut nochmal, ich frage mich warum die das mit den 10 Pfund bei TfL machen.
Besondere Verträge, würden die Karten sonst von denen abgelehnt werden oder einfach um Ärger zu vermeiden?

Revolut hat einfach keine Lust, den Leuten Mahnungen zu schicken, weil sie ihre karte mit TfL um ein paar Pfund überzogen haben. Es werden ja 0 angefragt und diese nachträglich auf den Fahrpreis erhöht, damit wäre theoretisch eine kleine Überziehung möglich.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nachfrage, habe gerade in einem review zu Fidor gelesen, es würde ein Geldeingang von mindestens 399 Euro pro Monat verpflichtend sein: Ist dem so? Weil dann käme es für mich als "Drittkarte" nämlich nicht in Frage.
Oder ist es nur, wenn man den Bonus fürs Nicht-Abheben bekommen möchte - der mir recht egal wäre.

Auf Stiftung Warentest schreiben einige, das Fidor System würde oft ausfallen und es könnte oft nicht bezahlt werden. Habt ihr da Erfahrungen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.