• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
ANZEIGE
Warum bewerten die so unfair? Keine Daten = 90% Rückzahlungswahrscheinlichkeit... Alles klar!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Man kann immer noch aus "allgemeinen Daten" wie Beruf, Alter und Wohnort Annahmen generieren.

So wie "50 Jahre, Rechtsanwalt, wohnt in einem Villenviertel in Potsdam" vs. "19 Jahre, Student oder Auszubildender, wohnt in einer B-Lage in Berlin-Neukölln".

Natürlich ist das im Einzelfall sehr unfair. Ein Rechtsanwalt kann genauso überschuldet sein wie ein Student solide Finanzen haben kann. Nach BDSG besteht ja eigentlich eh Anspruch auf eine manuelle Einzelfallprüfung, wenn man automatisch abgelehnt wurde.
 
F

flopower1996

Guest
Was benutzt ihr eigentlich lieber: Fidor SmartCard oder Fido2?
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Was benutzt ihr eigentlich lieber: Fidor SmartCard oder Fido2?

Die Frage stellt sich in der Praxis nicht:

https://o2banking.fidor.de/documents/o2-agb.pdf


Die AGB schließen bei einer herkömmlichen Fidorbankverbindung für den Kunden eine (weitere) Kontoeröffnung bei o2Banking aus.
 
F

flopower1996

Guest
wie soll man denn die Frage beantworten, wenn man nur eins von beiden benutzen kann?

Ganz einfach: Du kannst z.B. sagen, warum du das eine genommen hast und nicht das andere. Es müssen ja Gründe geben, warum dich für ein Produkt entscheidest oder warum dagegen.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Ganz einfach: Du kannst z.B. sagen, warum du das eine genommen hast und nicht das andere. Es müssen ja Gründe geben, warum dich für ein Produkt entscheidest oder warum dagegen.

02Banking gibt es erst seit 05/2016 und ist ein abgespecktes Fidor Konto. Und nur nutzbar auf smartphone.
Und selbst das Fidor ist im Vergleich zu Consors/Diba usw bereits deutlich im Nutzungsumfang vermindert.

Aber seltsam für mich ist, eine Entscheidung zur Kontowahl nur auf Basis der Karten zu reduzieren.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Ich habe die Smartcard, damit ich eine Maestro (ohne AEE und Schufa) habe. Habe langsam keine Lust mehr bei ausschließlich Debit Akzeptanz jedes mal die Auswahl-Taste zu drücken (sofern es angeboten wird) und das co-badge meiner Giro zu wählen. Jede nicht girocard Zahlung ist eine gute Zahlung.
 
F

flopower1996

Guest
Aber seltsam für mich ist, eine Entscheidung zur Kontowahl nur auf Basis der Karten zu reduzieren.

Warum seltsam? Selbst das Thema heißt Fidor SmartCard Erfahrungen?.
Das Konto wird sich für die meisten auf die Karte reduzieren, da dies das einzige herausstechende Merkmal ist. Das Konto sehe ich nur als Goodie an. Im Schatten von z.B. der DKB ist die Kontofunktion der Fidor schlicht weg uninteressant.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Im Schatten der dkb? Was kann das dkb-Konto besser?
App, Push, vorgemerkte Umsätze, Überweisungslaufzeiten,..?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
283
Im Schatten der dkb? Was kann das dkb-Konto besser?
App, Push, vorgemerkte Umsätze, Überweisungslaufzeiten,..?
z. B.
- Gemeinschaftskonto
- Partnerkarte
- Dispo gegen Gehaltsnachweis und nicht per Zufallsgenerator
- HBCI/FinTS
- Kredite und Finanzierungen
- Wertpapierdepot
- Erreichbare Hotline
- Tagesgeld und Festgelt
- EC-Karte (duck-und-weg)

oder kurz: eine richtige Bank und keine Fintech-Frickelbude.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
z. B.
- Gemeinschaftskonto
- Partnerkarte
- Dispo gegen Gehaltsnachweis und nicht per Zufallsgenerator
- HBCI/FinTS
- Kredite und Finanzierungen
- Wertpapierdepot
- Erreichbare Hotline
- Tagesgeld und Festgelt
- EC-Karte (duck-und-weg)

oder kurz: eine richtige Bank und keine Fintech-Frickelbude.
Negativ: Die DKB Girocard/VPAY ist nicht NFC fähig und ist ELV fähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
z. B.
- Gemeinschaftskonto
- Partnerkarte
- Dispo gegen Gehaltsnachweis und nicht per Zufallsgenerator
- HBCI/FinTS
- Kredite und Finanzierungen
- Wertpapierdepot
- Erreichbare Hotline
- Tagesgeld und Festgelt
- EC-Karte (duck-und-weg)

oder kurz: eine richtige Bank und keine Fintech-Frickelbude.

Danke für die Liste, dann erspare ich mir die Arbeit. :D
Zusammengefasst: Die DKB ist eine profilierte Bank. Man weiß, dass sie zuverlässig funktioniert und das sie Finanzprodukte fair anbietet. Wenn man Probleme hat, helfen sie dir (zumindest meiner Erfahrung nach) kompetent und schnell. Du kannst 24/7 anrufen und du weißt, dass immer eine Person ran geht. Zudem bietet sie viel mehr Struktur und Anlaufstellen für z.B. Schlichtungen, falls mal ein Problem nicht gelöst werden kann...
 

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
zunächst Hinweis: heute ist der letzte Tag des Angebotes auf wirsparen.de bei dem man 50 Euro Starguthaben bekommen soll wenn man das o2banking über die abschließt.
Da das Konto schufafrei ist kann man die mitnehmen sofern man noch nicht Fidor-Kunde ist.

nun aber zur Frage:
warum verlangt ein Automat, der eigentlich ein direktes Kundenentgelt auch bei Mastercard verlangt, bei der O2-Banking-Mastercard bzw. der Smartcard keines?

Nachtrag, 2. Frage:
Ist es noch aktuell dass Fidor niemand mehr neu einen Dispo über 1500 Euro einräumt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Ein Automat ist eine sehr unpräzise Aussage? Hast du getestet, ob es ein Mastercard Kundenentgelt gibt? Nicht immer sind Zetteln an Automaten akkurat! Ich habe auch schon mit VISA Geld an Automaten geholt, die laut Zettel keine VISA akzeptieren.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Ein Automat ist eine sehr unpräzise Aussage? Hast du getestet, ob es ein Mastercard Kundenentgelt gibt? Nicht immer sind Zetteln an Automaten akkurat! Ich habe auch schon mit VISA Geld an Automaten geholt, die laut Zettel keine VISA akzeptieren.
Wow. Das sind die meisten der VR Bank Automaten. Haben meist nur Maestro und girocard Logo
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Wow. Das sind die meisten der VR Bank Automaten. Haben meist nur Maestro und girocard Logo
Die Automaten der Volksbank Rhein-Ruhr zeigen nur die folgenden Logos an: Girocard, Maestro und VPAY. Allerdings akzeptierten die Automaten auch meine N26 MasterCard.
 

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
ANZEIGE
Ich habe die Fidor Smartcard gehabt habe die Karte Dauerhaft im Mobile Banking Gesperrt weil die Karte Defekt ist bin dann ins online Benaking weil ich eine Neue Karte Bestellen wollte und ich kann die Smartcard nicht mehr Bestellen nur noch die Debit Mastercard mit mein Konto War immer alles in Ordnung bin nie ins Minus habe immer mit der Karte Bezahlt wenn Geld auf dem Konto War

ich werde mir nie die Debit Karte Bestellen und nie mit einer Debit Mastercard Bezahlen die Smartcard sieht auch Viel Schöner aus
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.