• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
ANZEIGE
Weiß jemand, ob Fidor der Einlagensicherung unterliegt oder ist das E-Geld? ... Ich würde gerne einen größeren Betrag darauf parken.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
488
72
Ich weiß nicht, was daran No-Go ist. Die comdirect, die Deutsche Bank, die Postbank und die Norisbank hatten schon das gleiche Problem. Und wahrscheinlich auch noch andere Banken!


Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Du Lust darauf hast, wenn fremde Menschen Einsicht in Deine sensiblen Daten wie Anschrift, Kontonummer/ Kreditkartennummer etc. haben. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Das ist doch gar nicht der Punkt. Natürlich ist das nicht schön, aber das kann in unserer hochtechnisierten vernetzten Welt nun einmal passieren. Wichtig ist doch nur, wie die Bank damit umgeht und wenn der Fehler zügig behoben wird, ist doch alles gut.

Und so schlimm finde ich das jetzt auch wieder nicht, wenn Lieschen Müller aus Buxtehude plötzliche meine Daten angezeigt bekommt. Sie kennt mich nicht, in aller Regel interessiert sie sich für meine Daten auch nicht und vor allem kann sie damit keinen Schaden anrichten; das ist doch die Hauptsache.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
Das ist doch gar nicht der Punkt. Natürlich ist das nicht schön, aber das kann in unserer hochtechnisierten vernetzten Welt nun einmal passieren. Wichtig ist doch nur, wie die Bank damit umgeht und wenn der Fehler zügig behoben wird, ist doch alles gut.

Und so schlimm finde ich das jetzt auch wieder nicht, wenn Lieschen Müller aus Buxtehude plötzliche meine Daten angezeigt bekommt. Sie kennt mich nicht, in aller Regel interessiert sie sich für meine Daten auch nicht und vor allem kann sie damit keinen Schaden anrichten; das ist doch die Hauptsache.

Genau. Denn so wie es scheint, konnte ich nicht selbst bestimmen, welchen Datensatz ich sehe. Anders wäre es, wenn einer auf alle Daten hätte zugreifen können - das war hier aber nicht der Fall
 

vesperbrot

Aktives Mitglied
29.10.2010
129
1
STR
Also momentan verzweifle ich mit dem Kundenservice. Mir wurde am 3.8 Geldbeutel und Handy gestohlen, darauf habe ich am 4.8 eine neue SmartCard geordert, nach dem mir der Mitarbeiter in der Hotline den ganzen Krempel mit MobilePIN etc. geändert hatte. Er wies auch darauf hin, dass mir die 15€ rückerstattet werden. Nun habe ich aber lediglich die digitale in meiner Kartenverwaltung.

Auf meine Email mit der Nachfrage, ob die SmartCard Bestellung durchging, wurde mir komplett nichts sagend geantwortet, der Mitarbeiter eben in der Hotline sagte mir, dass die Karte heute erst bestellt wurde, obwohl die 15€ schon am 4.8 abgebucht wurde. Klang auch relativ uninteressiert eine Lösung zu finden. Werde jetzt noch einmal bestellen müsen und mir werden noch einmal 15€ abgebucht, solle dann per Email reklamieren.

Kundenservice 0/10.

edit: Herr im Himmel, lass mich diesen Laden verfluchen. Jetzt habe ich eben in den Briefkasten geschaut und finde die neue Karte vom 4.8 aber diese kann ich jetzt natürlich nicht aktivieren, ach ich bin auf 180. Credit/Debit steht jetzt vorne, auch interessant, fands hinten schöner.

edit2: Nach erneuter Rücksprache ist natürlich die Aktivierung der jetzigen Karte nicht möglich und ich muss erneut 3 Tage auf die neue warten. Ist ja nicht so, dass man die Karte benötigt. (y) Bin gespannt ob sie mir die 30€ rückerstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krimlin und MaxBerlin

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Du Lust darauf hast, wenn fremde Menschen Einsicht in Deine sensiblen Daten wie Anschrift, Kontonummer/ Kreditkartennummer etc. haben. ;)

Einsehbar waren ebenfalls Telefonnummer, alle gespeicherten Umsätze und Kontoauszüge mit Fremddaten. Die Kreditkartennummer war nicht einsehbar. Ausdrucke waren möglich. Es wird berichtet, dass eingeloggte Kunden mit jedem neuen Klick einen neuen "fremden" Kunden aufrufen konnten. Fidor hat bagatellisiert und am 4.8. eine lapidare Mail an die zwischen 17.50 und 18.30 eingeloggten Kunden versandt. Es gab zwei Mailvarianten: a) Kunden, die Fremde Unterlagen kopiert und an Fidor weitergeleitet hatten und b) Kunden, die eingeloggt waren und sich nicht gemeldet hatten. Fidor hat offenbar kein Protokoll, wer wann welche fremden Daten gelesen oder ausgedruckt hat. Ein direkter Kontakt zum Datenschutzbeauftragten wurde nicht angeboten.
Eine neue kostenfreie Kontonummer ist möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Hat sich schon jemand eine neue Kontonummer geben lassen und etwas über den Ablauf sagen?

Lässt sich das online erledigen oder über die Hotline?

Bekomme auf meine aktuelle Kontonummer noch Eingänge, die sich nicht mehr ändern lassen.
Sonst würde ich sofort ne neue beantragen.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Hat sich schon jemand eine neue Kontonummer geben lassen und etwas über den Ablauf sagen?

Lässt sich das online erledigen oder über die Hotline?

Bekomme auf meine aktuelle Kontonummer noch Eingänge, die sich nicht mehr ändern lassen.
Sonst würde ich sofort ne neue beantragen.


Es gab zu diesem Thema mindestens zwei Chats in der Fidorcommunity. Aber die wurden von Moderatoren oder vielleicht vom Kundenservice geschlossen. Mache doch dort dazu ein neues Thema auf. Und frage mal, wie andere Betroffene das machen.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
870
210
Man kann im Online Banking die Karte nun für bestimmte Länder sperren bzw. freigeben.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Default deaktiviert sind

* Indonesien
* Indien

habe davon noch überhaupt nichts gelesen.

Aber naja, Fidor + Ausland ist ja sowieso so ein bisschen dubios, wenn man beispielsweise an das berüchtigte Formular für Thailand IIRC denkt, wo der Kunde vertraglich verpflichtet werden sollte für Missbrauch zu haften.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
283
Telecash als Zahlungsabwickler für Lotto Niedersachsen lehnt Lastschriftzahlungen von Fidor- und N26-Kunden pauschal ab. Ist das auch eine Form von IBAN-Diskriminierung? ;-)
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
385
274
DUS/MTY
Telecash als Zahlungsabwickler für Lotto Niedersachsen lehnt Lastschriftzahlungen von Fidor- und N26-Kunden pauschal ab. Ist das auch eine Form von IBAN-Diskriminierung? ;-)

Die Begründung, die Telecash liefert, ist auch genial. Sinngemäß: Da beide Banken keine Girocards ausgeben und für die Telecash-Nutzung gesperrt seien (was ja Unfug ist; leidglich über ELV wird keine Zahlung durchgeführt, was wiederum an den Karten beider Banken liegt) könne man keine SEPA-Lastschrift durchführen.

So lautet die angebliche Begründung der Telecash-"Fachabteilung".
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
a)Bei der "Debit" fallen p.a. €14,95 Gebühr an (z.Zt.)/ "Smart" z.Zt. gebührenfrei
B)nur die "Smart" ist creditgechipt, offlinefähig. Bei der "Debit" gibts im ICE keinen Kaffee, da nicht offlinefähig
C)Bargeldabhebungen bei der Smart 2x je Monat frei, dann je 2€, bei der Debit nur 1x frei, dann 2,50€
D)nocashbonus (bei mind 399€ monatl Geldeingang und mind drei Karteneinsätzen) in Höhe von 2€ gibt es
nur bei der "Smart"
 
  • Like
Reaktionen: Amino und Anonym53791

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
so wie ich das sehe, ist die sperrhotline auch nur mo-fr erreichbar oder?

Jemand erfahrungen mit sperrungen/entsperrungen im Ausland?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
so wie ich das sehe, ist die sperrhotline auch nur mo-fr erreichbar oder?

Jemand erfahrungen mit sperrungen/entsperrungen im Ausland?

+49 116 116
?! Steht dafür sogar auf der Fidor Seite

Ansonsten kannst dich ja online einloggen und die Karte selbst deaktivieren oder sogar selbst sperren. Wo genau liegt da jetzt das Problem?
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
+49 116 116
?! Steht dafür sogar auf der Fidor Seite

Ansonsten kannst dich ja online einloggen und die Karte selbst deaktivieren oder sogar selbst sperren. Wo genau liegt da jetzt das Problem?

Ich habe die Karte noch nicht, deshalb die Frage. Also bei angeblich unrechtmäßigen Gebrauch der Karte. Advanzia sperrt da ja ganz gerne im Ausland und die Sperrung kann man nur Mo-Fr zu den geschäftszeiten entsperren lassen. Ist das bei Fidor ähnlich oder kann man auch solche Sperrungen bequem in der App lösen?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich habe die Karte noch nicht, deshalb die Frage. Also bei angeblich unrechtmäßigen Gebrauch der Karte. Advanzia sperrt da ja ganz gerne im Ausland und die Sperrung kann man nur Mo-Fr zu den geschäftszeiten entsperren lassen. Ist das bei Fidor ähnlich oder kann man auch solche Sperrungen bequem in der App lösen?
kannst über die App die Karte deaktivieren oder dauerhaft sperren. Letzteres erfordert danach zwingend den Kartenaustausch.
 
  • Like
Reaktionen: Swekkx

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Advanzia sperrt da ja ganz gerne im Ausland und die Sperrung kann man nur Mo-Fr zu den geschäftszeiten entsperren lassen. Ist das bei Fidor ähnlich oder kann man auch solche Sperrungen bequem in der App lösen?
Das mit Advanzia stimmt soweit ich weiß nicht. Die Advanzia-Fachabteilung, die Entsperrungen macht, arbeitet täglich von 7-23 Uhr. Natürlich wäre 24/7 besser, aber zumindest Sonntag tagsüber sollte kein Problem sein, oder irre ich mich?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.