• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
In reinen girocard-Geschäften, wo ich zum ersten Mal komme, sage ich das vor dem Stecken der Karte. Es waren bisher aber immer Läden ohne ELV.
Und kaufst du dann woanders ein oder zahlst du dann Bar?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Ich hatte letzte Woche in einem kleineren Hotel in der Steiermark Probleme mit der Fidor-Karte:

Dort wird nur Maestro akzeptiert, Karte eingesteckt, Maestro gewählt (Mastercard wurde auch angeboten),PIN eingegeben: Karte nicht lesbar.

Habe dann meine Girocard/Maestro der Coba gegeben, dann wurde ein SEPA-Mandat ausgedruckt, abgebucht hat eine Hobex AG. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Finde ich ja nicht so prickelnd, dass dieser ELV Käse einem auch in Österreich passieren kann. Ob die an Kuno angebunden sind? Sonst kann ein Dieb munter in AT per Lastschrift bezahlen und ich hab dann den Ärger. Eigentlich gehört das Auslesen der Kontonummer aus dem Chip verboten.
Hobex ist bekannt dafür, dass zu machen. Der einzige "Vorteil" daran ist, dass problemlos über das GC/Maestro-Limit bezahlt werden kann (das Maestro-Limit ist oft noch niedriger). Andersrum wird ein Schuh draus, die Kontonummer sollte nicht auf Chip oder Magnetstreifen gespeichert werden müssen!
 
  • Like
Reaktionen: NFC

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
488
72
Bei einer monatlichen Überweisung (SALA-codiert) von einem anderen (eigenen) Konto in Höhe von knapp über 1000€ wurde mir ein Dispo i.H.v. 500 € gewährt.

Für meine Zwecke ausreichend.

Hi!
Von welchen Konten, bzw. wie, kann man SALA-Codierte Überweisungen abschicken? Vielleicht mit einer App?
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Es müsste mit Konten gehen, die über HBCI/FinTS geführt werden können. Mit der entsprechenden Software können dann diese Purpose Codes mitgegeben werden. Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt, außer die Bank bietet es direkt auf der Homepage des Onlinebankings an.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
VR online gesamte Purpose-Code Liste bei mir und kommt auch alles so an. Lustig beim Empfänger bei Konten die es automatisch taggen
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Es müsste mit Konten gehen, die über HBCI/FinTS geführt werden können. Mit der entsprechenden Software können dann diese Purpose Codes mitgegeben werden. Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt, außer die Bank bietet es direkt auf der Homepage des Onlinebankings an.
Mit dem Tagesgeldkonto der Sberbank kann man den Purpose Code direkt via Webbanking übermitteln.

Ansonsten halt den bereits aufgezeigten Weg wählen.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
488
72
Mit dem Tagesgeldkonto der Sberbank kann man den Purpose Code direkt via Webbanking übermitteln.

Ansonsten halt den bereits aufgezeigten Weg wählen.

Dann müsste man aber sicher das Referenzkonto auf die Bankverbindung hin ändern, zu der man eine SALA-Überweisung tätigen möchte,oder?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Mit dem Tagesgeldkonto der Sberbank kann man den Purpose Code direkt via Webbanking übermitteln.

Ansonsten halt den bereits aufgezeigten Weg wählen.

Alternativ: Kombikonto der Ziraat Bank. Das gibt aber; glaube ich; einen SCHUFA-Eintrag. Im Antragformular ist jedenfalls die SCHUFA-Klausel!
S
 
  • Like
Reaktionen: JFI

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
21
Alternativ: Kombikonto der Ziraat Bank. Das gibt aber; glaube ich; einen SCHUFA-Eintrag. Im Antragformular ist jedenfalls die SCHUFA-Klausel!
Ziraat steht in der Schufa.

Aber bist Du Dir sicher, dass das mit dem SALA-Code noch funktioniert bei der Ziraat? Es gab mal Meldungen, dass es nach der SEPA Umstellung nicht mehr ging. Man kann es bei der Aufgabe der Überweisung zwar noch einstellen aber es kommt dann beim Empfänger nicht so an.

Also hast Du letztens mal probiert?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Es müsste mit Konten gehen, die über HBCI/FinTS geführt werden können. Mit der entsprechenden Software können dann diese Purpose Codes mitgegeben werden. Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt, außer die Bank bietet es direkt auf der Homepage des Onlinebankings an.

Ich habe mich da neulich schlau gemacht und getestet. Bei mir hat "SALA" im Verwendungszweck ausgereicht. Wahrscheinlich werten die (meisten) Banken es einfach mit Pattern Matching aus anstatt die Transaktion zu parsen. "SVWZ+" ist ja ein Plain Text Feld.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Ich habe mich da neulich schlau gemacht und getestet. Bei mir hat "SALA" im Verwendungszweck ausgereicht. Wahrscheinlich werten die (meisten) Banken es einfach mit Pattern Matching aus anstatt die Transaktion zu parsen. "SVWZ+" ist ja ein Plain Text Feld.
Welche Bank?
 
  • Like
Reaktionen: KvR

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Hab ich bei unserer örtlichen Sparkasse auch schon mal erlebt. Die werden das sicher in Kürze behoben haben.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
B

Beacon

Guest
ANZEIGE
Ich poste das mal hier rein, weil es in dem Frage-Thread eventuell untergeht: Nutzt jemand von euch neben dem privaten Fidorkonto auch zusätzlich das Geschäftskonto? Hat sich da mittlerweile etwas an den Einschränkungen getan (zwei Handynummern und Mailadressen benötigt, 2 Zugänge, nicht in einer App verwaltbar)? Die FAQ scheinen schon älter zu sein...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.