Höchprägung hat nur Nachteile bei Online-Only Karten....
Nehmen mehr Platz in der Börse weg (halt 1mm dicker wegen der Schrift), Der Lack auf der Schrift nutzt sich schneller ab, manchmal schwieriger in die Terminals einzuführen.
Ist wie 2 Sitzer Sportwagen kaufen wenn man ne 4 Köpfige Familie ist, weil der Wagen geil aussieht
Nicht ganz korrekt für Deutschland. Händler zahlen hier für VISA/MasterCard eine Mischkalkulation für die Kreditkarten UND Debitkarten der Anbieter.
Ausgenommen hiervon die Debitkarten V-Pay und Maestro...
Da sollte sich echt mal was tun.
Doch kann sie, aber nur in geringem Umfang der nicht bekannt ist.
Bei Facebook gibt es gerade eine Umfrage ob die Deutsche Debitkarte auch hochgeprägt werden sollte. Viele Denken scheinbar das sie dann eine Kreditkarte wäre und finden das toll xD
Seh schon wie dann alle nach ein paar Monaten Jammern weil die Schrift sich löst XD
Korrekt, ist in UK unnötig aufgrund der hohen Akzeptanz von Debit MasterCard.
Nein, seit 1.6 muss drauf was die Karte ist.
Credit ist die MasterCard, Debit ist die Maestro Funktion.
Zwar arbeitet die SmartCard noch nicht als Kreditkarte (außer Dispokredit ist aktiv xD), aber langfristig soll sie eine Kredit-Funktion als Option bekommen.
Drauf stehen muss es weil der Händler das Recht hat zu sagen "Wir nehmen nur Debitkarten, Credit ist uns zu teuer"
Was aktuell in Deutschland keiner macht, weil die hier eh für beides dasselbe zahlen wegen der Mischkalkulation.
Scheinbar nur für Einkäufe. Jedenfalls hab ich bisher nichts anders lautendes gehört.
Ich konnte jedenfalls noch nie zwischen Maestro/MasterCard wählen am Automaten hier. Allerdings ist das schon eine bescheuerte Regel.
Der Händler hat das Recht nur bestimmte Zahlmittel an Karte zu nehmen und der Kunde darf sein Zahlmittel auswählen das er auf der Karte hat
Lustig wenn Händler sagt nur Maestro...auch wenn Kasse MasterCard kann... Kunde sagt aber er will Master nehmen xD