• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geniongroup

Aktives Mitglied
11.11.2016
203
53
ANZEIGE
Die Tastatur hat nichts mit der App zu tun. Kauf dir ein ordentliches Telefon, dann funktioniert es auch...
Sollte ich vielleicht mal machen. :) Aber mal im Ernst. Im Play Store gibt es dazu mittlerweile dutzende Beschwerden. Was ist denn das für eine Digital Bank, bei der die elementare Funktion mobile NFC Zahlung nicht zuverlässig funktioniert? Gerade im Hinblick auf den Zwang von 11 Transaktionen. Es kann sich ja nicht jeder eine Curve davor schalten. Der Programmierer bei Fidor ist wohl auch nicht der Beste.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Sollte ich vielleicht mal machen. :) Aber mal im Ernst. Im Play Store gibt es dazu mittlerweile dutzende Beschwerden. Was ist denn das für eine Digital Bank, bei der die elementare Funktion mobile NFC Zahlung nicht zuverlässig funktioniert? Gerade im Hinblick auf den Zwang von 11 Transaktionen. Es kann sich ja nicht jeder eine Curve davor schalten. Der Programmierer bei Fidor ist wohl auch nicht der Beste.

Welcher Zwang? Zwingt dich keiner zu den Transaktionen...
Und es liegt aller Wahrscheinlichkeit nach am verkorksten Android-OS...
 

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0
Die Tastatur hat nichts mit der App zu tun. Kauf dir ein ordentliches Telefon, dann funktioniert es auch...

Demnächst werden wahrscheinlich von Fidor nur eigens dafür freigegebene Smartphones unterstützt... so nach dem Motto: Sie wollen weiterhin Onlinebanking? Dann kaufen Sie unser Huawei Nimbus 2000 pro Fidor Edition für nur 1600 Euro. Andere Geräte können wir leider mangels technischem KnowHow unserer Entwickler nicht unterstützen.

In der Fidor Community wird dann die zugehörige Werbung geschaltet... inklusive Coupon für 15% Nachlass.

Achtung Satire.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Demnächst werden wahrscheinlich von Fidor nur eigens dafür freigegebene Smartphones unterstützt... so nach dem Motto: Sie wollen weiterhin Onlinebanking? Dann kaufen Sie unser Huawei Nimbus 2000 pro Fidor Edition für nur 1600 Euro. Andere Geräte können wir leider mangels technischem KnowHow unserer Entwickler nicht unterstützen.

In der Fidor Community wird dann die zugehörige Werbung geschaltet... inklusive Coupon für 15% Nachlass.

Achtung Satire.
Das erinnert mich an Boon. Da gab es in der Anfangszeit tatsächlich genau diese Probleme - bei jedem Update hieß es immer, "Ihr Gerät ist nicht zugelassen", und ich musste den Kundenservice kontaktieren und immer versichern, dass ich es nicht gerootet habe, usw. usf., damit ich es nutzen konnte.

Mag sein, dass das heute ein total tolles Produkt ist, aber ich fand es so gruselig, dass ich seitdem die Finger davon gelassen habe.
 

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Dann noch ein paar Kommentare im fidor Forum, und fertig waren 5€ monatlicher Dazuverdienst zu Hartz IV. Leute, deren Arbeitszeit Geld kostet, sind nicht wegen monatlich 5€ Gewinn zu fidor gegangen.

fidor hat mit diesen Anreizen die völlig falschen Kunden angelockt. Die ziehen jetzt weiter zu N26.

Hmm...

Da 27% der Deutschen keine Ersparnisse hat, hätte damit Fidor die ALG 2 Empfänger
gefunden, die Ersparnisse haben. Wäre auch eine Leistung.

https://www.wiwo.de/finanzen/vorsor...deutschen-hat-keine-ersparnisse/20942332.html
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.301
475
Dann noch ein paar Kommentare im fidor Forum, und fertig waren 5€ monatlicher Dazuverdienst zu Hartz IV. Leute, deren Arbeitszeit Geld kostet, sind nicht wegen monatlich 5€ Gewinn zu fidor gegangen.

fidor hat mit diesen Anreizen die völlig falschen Kunden angelockt. Die ziehen jetzt weiter zu N26.

Also ich hab das Konto vor Jahren irgendwie zufällig entdeckt, als ich ein Kostenloses Konto gesucht hatte am besten mit KK um Onlinekäufe von meinem Hauptkonto zu trennen.
Fidor hat das leisten können und noch einen Bonus eingebracht.

Aber wo findet man denn heute noch ein Kostenloses Konto das man einfach so nebenbei nutzt und das nicht gleich das Hauptkonto sein muss?
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
Also ich hab das Konto vor Jahren irgendwie zufällig entdeckt, als ich ein Kostenloses Konto gesucht hatte am besten mit KK um Onlinekäufe von meinem Hauptkonto zu trennen.
Fidor hat das leisten können und noch einen Bonus eingebracht.

Aber wo findet man denn heute noch ein Kostenloses Konto das man einfach so nebenbei nutzt und das nicht gleich das Hauptkonto sein muss?
N26, o2-Banking, DKB, comdirect, norisbank, ING, Tomorrow, Moneyou Go, insha, Bitwala, Yomo...
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Stimmt - habe ich glatt überlesen. Ich habe dort das Konto, weil ich eine Immoblienfinanzierung dort laufen habe. (Mein Gehalt geht dort ein, per Dauerauftrag geht es dann woanders hin)
 

6362729

Neues Mitglied
28.08.2019
13
0
Es gibt in Deutschland etwa 1.600 Banken.

Nur weil man das Angebot einer davon nicht mag, muss man doch nicht gleich im Internet haten und bashen das sie weg soll. Das ist kindisch.

Nervt mich genauso wie die Postings bei einer N26 Gruppe, das alles da Betrüger seien etc....

Habe einer Freundin aber auch empfohlen zu kündigen, da sie das Konto nur gelegentlich nutzt. Ich denke das vor allem diese Leute da kündigen.
Das wird der Bank aber nur Recht sein, immerhin kostet Banken die Haltung von Konten Geld.

Und wer es regelmäßig nutzt ohne ständig Bargeld zu Ziehen, der hat außer fehlenden 2-3€ Bonus ja auch keine Unterschiede zu vorher.
Vielleicht stecken die ja dann endlich mal Geld in Service und Entwicklung.

Ist ja gegenüber früher echt stagniert.

Gibt aber genügend Banken die mehr Geld nehmen. Und weniger Funktionsumfang bieten.

Wir hier beschäftigen uns ja mit dem Thema privat. Bezweifel das die Mehrheit der Kontobesitzer das tut.

Und zur Community, ist ganz praktisch eigentlich. Aber wenn's echt Infos ausm Bankkonto braucht kann dort auch keiner helfen. Ist eher wie Vielfliegertreff.

Zur Neutralität kann ich nichts sagen. Aber klar wer da Stress macht wird sicher genauso wenig beliebt sein wie woanders.

Bei Computerbase reicht oft ein falscher Satz und man ist erstmal gesperrt.

Ich werde noch überlegen wie es weitergeht. Kündigen kann man ja sowieso jederzeit.

Der Thread hier dreht sich ja eigentlich um die Smartcard. Ich denke Mal als nunmehr teuerste Fidor Karte wird sie in der Beliebtheit eher Sinken.

Hauptgrund für die Karte Ist inzwischen wohl auch weniger die Maestro als das Credit. Aber wer Jetzt noch ein Fidor Konto bei bekommt, der wird überall ne richtige Credit bekommen. Zumal eh immer mehr Debit nehmen.

Aber ohne Google Pay Ist es echt scheiße mit Smartphone zahlen bei Fidor.
 

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0
Derzeit wird die Fidor Community von mindestens einem Troll seit Stunden zugespamt und quasi stillgelegt .... ich verstehe nicht, warum die keine technischen Maßnahmen dagegen haben.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Derzeit wird die Fidor Community von mindestens einem Troll seit Stunden zugespamt und quasi stillgelegt .... ich verstehe nicht, warum die keine technischen Maßnahmen dagegen haben.

Spam und Werbung gemixt. Eine ideale community. NmE nur eine Frage der Zeit, bis die Franzosen das „950k Mtglieder Teil“ endgültig schließen. Smart war gestern.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat und rmol

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0
Interessanterweise kann man in der Fidor Community User anlegen ohne Klick auf den Aktivierungslink in der E-Mail. Die User funktionieren sofort. Selbst Phantasieemailadressen funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Eine Bank die so wenig Wert auf Sicherheit achtet. Ich bin froh, dass das du Fidor schon länger verlassen hab. Bin mal gespannt, was aus der Bank in Zukunft wird.

Ich frag mich ja wer die Bank kaufen will
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Verdient haben sie es ja. Fidor und alles, was dazu gehört hat sich wirklich zum lächerlichsten Geldinstitut des Landes entwickelt. Ich wäre nicht traurig wenn die Bude dicht macht.

Deswegen ist ja eigentlich interessant was aus dieser Bank jemals werden soll. Ich sehe weder die Zielgruppe noch irgendwie ein Alleinstellungsmerkmal.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Ich frag mich ja wer die Bank kaufen will
Wir wissen alle nicht, was die Bank außer der rufschädigenden Community und den wertlosen Kunden noch bieten kann. Vielleicht ertragreiche Verträge mit Dritten, Software,...

Aber die Community will bestimmt niemand, und die privaten Kunden auch nicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.