First Class Awards auf LH: Und es geht doch mit Geduld

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.441
ANZEIGE
Guten Abend,
ich wollte ursprünglich Anfang Dezember in First nach Miami. Verfügbarkeit war natürlich gleich Null, so dass ich einen Flug Hin nach Houston gebucht habe und zurück von Newark, wo es Verfügbarkeiten gab. Jetzt gab es aber ein Flugzeugwechsel nach Houston und somit keine First mehr. Ich habe dann bei der Hotline angerufen, weil ich dem so nicht zustimmen wollte. Als ich erwähnte, das ich eigentlich nach Miami will, erzählte mir, dass diese jetzt eine Sondersituation wäre und man jetzt auf alle Buchungsklassen zugreifen könnte. Somit gab es Verfügbarkeiten für den Hinflug. Für den Rückflug wäre ein Wechsel eigentlich nicht gestattet aber da ich freundlich darum bat, hat der nette Mitarbeiter sein Glück versucht und es hat erstmal geklappt. Er verwies aber darauf, dass das erstmal von einer höhren Stelle geprüft würde und es noch nicht sicher sei, er würde es sich auf Wiedervorlage für morgen tun. Wenn ich mir die neue Buchung jetzt aufrufe, ist alles wunschgemäß hinterlegt und es gibt auch ein Passengerreceipt und eine Ticketnummer. Zudem steht bei der Buchungsverwaltung jeweils ein Bestätigt hinter den Strecken.
Meine Frage: Hat die Buchung jetzt auch für den Rückflug definitiv geklappt, ist die Ticketnummer dafür ein Indiz?? Sorry aber ich bin in soetwas leider ein Laie und freue mich auf eine Aufklärung. So oder so...ich finde der LH Mitarbeiter hat einen Topjob gemacht und war mega hilfsbereicht und nett.
So sollte es eigentlich sein! Wenn die LH was ändert, muss sie sich um eine zufriedenstellend Lösung kümmern.

Sonst läuft ja gerade nicht so viel gut bei M&M und F-Buchungen. Habe zwar gerade den 4. F-Prämienflug un diesem Jahr gebucht, aber fast immer mit Kompromissen bei Datum oder Routing. Hauptproblem bei USA ist, dass *A außer MIA im Südosten extrem schlecht aufgestellt ist und es auf den wenigen UA-Flügen raus aus dieser Ecke praktisch nie Prämienverfügbarkeiten zur Verknüpfung mit den ganz gut verfügbaren F-Langstrecken ab EWR, ORD etc. gibt.

Und dann kommt natürlich dazu, dass an beiden von mir gewünschten Terminen im Herbst auf MIA-ZRH bei F8A8 (an beiden Tagen), wie so oft, genau null Prämiensitze freigegeben sind und ich leider nur MIA-FRA bei F7A5 auf B748 kriegen konnte. Die Verfügbarkeit von Prämienplätzen, bzw. deren Mangel, nervt weiterhin ziemlich.
 

cruiseboy2003

Reguläres Mitglied
06.05.2017
25
2
So sollte es eigentlich sein! Wenn die LH was ändert, muss sie sich um eine zufriedenstellend Lösung kümmern.

Sonst läuft ja gerade nicht so viel gut bei M&M und F-Buchungen. Habe zwar gerade den 4. F-Prämienflug un diesem Jahr gebucht, aber fast immer mit Kompromissen bei Datum oder Routing. Hauptproblem bei USA ist, dass *A außer MIA im Südosten extrem schlecht aufgestellt ist und es auf den wenigen UA-Flügen raus aus dieser Ecke praktisch nie Prämienverfügbarkeiten zur Verknüpfung mit den ganz gut verfügbaren F-Langstrecken ab EWR, ORD etc. gibt.

Und dann kommt natürlich dazu, dass an beiden von mir gewünschten Terminen im Herbst auf MIA-ZRH bei F8A8 (an beiden Tagen), wie so oft, genau null Prämiensitze freigegeben sind und ich leider nur MIA-FRA bei F7A5 auf B748 kriegen konnte. Die Verfügbarkeit von Prämienplätzen, bzw. deren Mangel, nervt weiterhin ziemlich.
Wenn man nicht vollkommen flexibel ist, ist es wirklich eine Lotterie geworden, das war früher anders, bzw. selbst dann. Man hatte auch das Gefühl das der LH Mitarbeiter selbst Freude hatte, mal jemanden auch positive Nachrichten geben zu können und nicht immer sagen zu müssen: "Der Computer sagt NEIN". Bin gespannt wie die Situation in C sein wird, wenn über Allegris installiert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.441
Wenn man nicht vollkommen flexibel ist, ist es wirklich eine Lotterie geworden, das war früher anders, bzw. selbst dann. Man hatte auch das Gefühl das der LH Mitarbeiter selbst Freude hatte, mal jemanden auch positive Nachrichten geben zu können und nicht immer sagen zu müssen: "Der Computer sagt NEIN". Bin gespannt wie die Situation in C sein wird, wenn über Allegris installiert ist.
Es bleibt zu befürchten, dass mit der Installation zumindest die für mich attraktiven F-Tickets noch rarer werden.

Als Kunde will ich für meine "hart" erflogenen Meilen einfach einen fairen Gegenwert und mich bei der Strecke und dem Datum nicht ausschließlich danach richten müssen, wo die LH die Flieger niemals auch nur annähernd voll kriegt. Und bei F8A4 kriege ich wirklich einen Hals, wenn es nicht mal auf Nachfrage von SENs oder HONs einen Prämienplatz gibt.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
572
685
Mal eine ganz gewagte These:
Die F Kapazitäten erhöhen sich mit Allegris und die Möglichkeiten auf Upgrades wird besser (möglicherweise mit Ausnahme der üblichen verdächtigen Rennstrecken).

Auf deutlich mehr Strecken wird eine F angeboten (3 Plätze sind immer noch besser als 0 auf Strecken wie DEN, SEA, DXB etc.) edit: Wenn dort kein Dreamliner fliegt.

Aktuell hat die LH lauf Wikipedia 10x A346, 5x A388 und 19x B748 in der Flotte, oder auch 272 F Plätze.
Die 10 A346 werden ersetzt durch 39x A359 --> 80F fliegen raus (A346) und 117-156F Plätze kommen nach, break-even nach der 27ten ausgelieferten Allegris Maschine, wenn A346 1:1 ausgeflottet wird).

Was ich sagen möchte: Der Aufschrei, dass die F verkleinert wird ist verständlich, aber absolut gesehen wird die Kapazität gesteigert. Wie sich das auf Upgrades auswirkt wird sich dann zeigen, sobald der Hype "Ich will Allegris F testen" abgeebbt ist. Von den Zahlen her sollte die Verfügbarkeit jedoch steigern (was einem noch immer nichts bringt, wenn man in die F mit Voucher will und der Flug erste Flug nach JFK ausgebucht ist, dafür aber dann der Abendflug leer ist, aber das Pech kann man jetzt auch haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: candylove

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.142
1.044
TXL
War es nicht so, dass - analog zur Bestandsflotte - nicht in alle neuen Flugzeuge eine First reinkommt?
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
572
685
Richtig, die B789 bekommt keine F, damit ist es tatsächlich eine ziemlich gewagte These von mundm.. :LOL:
Okay, das mit der B789 hatte ich nicht auf dem Schirm.
Trotzdem sollte die absolute Zahl an F Plätzen steigen (jetzt natürlich nicht mehr so gravierend). Ich passe das in vorherigem Beitrag mal an. Und ja das ganze dauert etwas und B779 ist auch noch nicht mit eingerechnet (falls die denn irgendwann mal kommt und falls zur Auslieferung die Kabine auch zertifiziert ist.

Noch ein edit: NYC ist damit für die F natürlich richtig doof, da ab FRA dann nur noch die B748 eine F hat und ab MUC die Kapazitäten verringert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
663
2.039
Trotzdem sollte die absolute Zahl an F Plätzen steigen

Beispiel Südostasien: Wenn ich mich richtig erinnere, gab es im WFP 19/20 unter anderem FRA-BKK, FRA-SIN, FRA-HKG, MUC-HKG, ZRH-BKK, ZRH-SIN und ZRH-HKG, alle mit acht F-Sitzen.

Aktuell gibt es weniger F-Flüge in die Region und perspektivisch mit Allegris/Swiss Senses dann auch noch weniger Sitze pro Flugzeug..
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.449
5.587
FRA / FMO
Beispiel Südostasien: Wenn ich mich richtig erinnere, gab es im WFP 19/20 unter anderem FRA-BKK, FRA-SIN, FRA-HKG, MUC-HKG, ZRH-BKK, ZRH-SIN und ZRH-HKG, alle mit acht F-Sitzen.

Aktuell gibt es weniger F-Flüge in die Region und perspektivisch mit Allegris/Swiss Senses dann auch noch weniger Sitze pro Flugzeug..
Mit mehr Flugzeugen, die es dann werden, werden aber möglicherweise mehr Strecken mit F bedient, dafür dann mit je weniger Sitzen.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
948
623
BER - NYC
Noch ein edit: NYC ist damit für die F natürlich richtig doof, da ab FRA dann nur noch die B748 eine F hat und ab MUC die Kapazitäten verringert werden.
Ehrlich gesagt, auf dem kurzen Hüpfer, ähnlich wie auch DXB, wär's jetzt kein Weltuntergang ohne F, oder?
Sind halt auch Strecken die hohe Nachfrage nach paid F haben, ich versuch's da gar nicht erst.

Wobei mich kürzlich ein Agent an der Hotline von sich aus darauf aufmerksam machte dass er mich per E-Voucher komplett von Y durch in die F upgraden und bestätigen könne. Auch mal ne Überraschung. Strecke war ZRH-EWR.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
572
685
Beispiel Südostasien: Wenn ich mich richtig erinnere, gab es im WFP 19/20 unter anderem FRA-BKK, FRA-SIN, FRA-HKG, MUC-HKG, ZRH-BKK, ZRH-SIN und ZRH-HKG, alle mit acht F-Sitzen.

Aktuell gibt es weniger F-Flüge in die Region und perspektivisch mit Allegris/Swiss Senses dann auch noch weniger Sitze pro Flugzeug..
Ich weiß nicht ob das wirklich ein gutes Vergleichsbeispiel ist. Es wird auf den Strecken keine große Veränderung geben.

Nehmen wir Stand heute:
FRA - BKK (Strecke wird nicht von LH geflogen)
FRA - SIN (Wird sicher bei B748 und 8F bleiben)
FRA - HKG (aktuell 8F, wird mit B789 auf 0 reduziert, oder B779 auf 3,5)
MUC - HKG (Strecke gibt es aktuell nicht, könnte dann auf 3,5 Plätze erhöht werden)
Die LX B777 werden erst ‚zu einem späteren Zeitpunkt umgerüstet‘ also hier keinerlei Kapazitätseinbußen in den nächsten Jahren. Auf den Rennstrecken ist es unwahrscheinlich dass die B777 ersetzt wird durch ein kleineres Flugzeug
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ehrlich gesagt, auf dem kurzen Hüpfer, ähnlich wie auch DXB, wär's jetzt kein Weltuntergang ohne F, oder?
Sind halt auch Strecken die hohe Nachfrage nach paid F haben, ich versuch's da gar nicht erst.

Wobei mich kürzlich ein Agent an der Hotline von sich aus darauf aufmerksam machte dass er mich per E-Voucher komplett von Y durch in die F upgraden und bestätigen könne. Auch mal ne Überraschung. Strecke war ZRH-EWR.
Ich halte die F da ebenfalls für recht unnötig. Hin ein Tagflug und zurück mit maximal 5h Schlaf wenn man sich sofort hinlegt recht kurz. DXB sogar noch weniger.
Allerdings gibt es hier genügend zahlende Kunden.
In erster Linie ging es mir aber in meinem Gedankengang darum dass es zukünftig mehr First Plätze geben sollte und somit auch die Upgrades theoretisch einfacher (nicht einfach!) werden sollten.
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
646
223
ZRH
Heute Nachmittag tel. zum x-ten Mal bei der CH SEN Hotline angerufen und erfolgreich ein LX F Oneway LAX - ZRH für Aug. 24 gekauft.
(SFO - ZRH wäre ebenfalls auf LX verfügbar gewesen) Gut Ding ....
 
  • Like
Reaktionen: TrickMcDave

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.834
1.744
MUC
Heute Nachmittag tel. zum x-ten Mal bei der CH SEN Hotline angerufen und erfolgreich ein LX F Oneway LAX - ZRH für Aug. 24 gekauft.
(SFO - ZRH wäre ebenfalls auf LX verfügbar gewesen) Gut Ding ....
Was hast Du an Steuern und Gebühren bezahlt?
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.394
1.401
Bonn
Kleiner Tipp für alle Richtung Westen der USA: Im WFP fliegt die A346 auf FRA-DEN mit sehr guten Verfügbarkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.441
Kleiner Tipp für alle Richtung Westen der USA: Im WFP fliegt die A346 auf FRA-DEN mit sehr guten Verfügbarkeiten.
Wenn man nach DEN will, ist das super. Und UA hätte von dort auch ein gutes Netz, gibt nur leider fast keine Sitze frei, um in Inlands-F auf einem Ticket von/zur Langstrecke zu kommen.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.394
1.401
Bonn
Wenn man nach DEN will, ist das super. Und UA hätte von dort auch ein gutes Netz, gibt nur leider fast keine Sitze frei, um in Inlands-F auf einem Ticket von/zur Langstrecke zu kommen.
Das stimmt leider. Ich buche seit Jahren meine Anschlussflüge nach ABQ und PDX separat mit UA. Zum Glück hatte ich noch nie Probleme mit Durchchecken gehabt und habe auch die Flieger bisher immer erreicht.
 

Resto_123

Aktives Mitglied
22.03.2018
102
53
Haben nun vor 2-3T eine SEN Wartelisten-Anfrage (getätigt vor 6M+) für einen Prämienflug in F (SIN - FRA) bestätigt bekommen (Availability zum Zeitpunkt 5F, 5A). Das Einbuchen war an der Hotline dann schwieriger als gedacht auf Grund einer nur mäßig kompetenten Mitarbeiterin. Aber insgesamt freuen wir uns natürlich, dass das geklappt hat. FYI
 

theguy

Reguläres Mitglied
08.11.2015
37
10
Haben nun vor 2-3T eine SEN Wartelisten-Anfrage (getätigt vor 6M+) für einen Prämienflug in F (SIN - FRA) bestätigt bekommen (Availability zum Zeitpunkt 5F, 5A). Das Einbuchen war an der Hotline dann schwieriger als gedacht auf Grund einer nur mäßig kompetenten Mitarbeiterin. Aber insgesamt freuen wir uns natürlich, dass das geklappt hat. FYI
Super! Wieviel vor Abflug wurde die WL bestätigt?