First Class: Die neue Knausrigkeit?

ANZEIGE

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.614
1.779
grounded
ANZEIGE
Kavier war früher eine Art Statussymbol an den Adelshöfen, da man mangels elektrischer Kühlung eine teure Transportkette aus Kutschen benötigte, um die Fischeier schnell von der Küste zum Hof zu seinen Gästen zu bekommen. Der Preis wird heute künstlich hochgehalten. Es sind einfach nur Fischeier und es schmeckt auch einfach nur nach Fisch, ist nichts Besonderes dran.

Davon abgesehen würde es mich wundern, wenn jemand bei Etihad (egal ob Eco oder First Class) hungrig oder durstig von Bord geht...
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
0
Salzburg
Kavier war früher eine Art Statussymbol an den Adelshöfen, da man mangels elektrischer Kühlung eine teure Transportkette aus Kutschen benötigte, um die Fischeier schnell von der Küste zum Hof zu seinen Gästen zu bekommen. Der Preis wird heute künstlich hochgehalten. Es sind einfach nur Fischeier und es schmeckt auch einfach nur nach Fisch, ist nichts Besonderes dran.

Davon abgesehen würde es mich wundern, wenn jemand bei Etihad (egal ob Eco oder First Class) hungrig oder durstig von Bord geht...
Ich glaube du meinst Austern;-).

Generell sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass alles was teuer ist auch jedem gut schmecken muss. Geschmack ist ein komplexes Ding.

Ich z.B. liebe Austern und Kaviar, dafür kann ich auf Trüffel getrost verzichten.

Geschmack kann aber auch geschult werden, sodass man im Leben immer wieder seine Vorlieben ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Kavier war früher eine Art Statussymbol an den Adelshöfen, da man mangels elektrischer Kühlung eine teure Transportkette aus Kutschen benötigte, um die Fischeier schnell von der Küste zum Hof zu seinen Gästen zu bekommen.

Ich glaube, das solltest Du vielleicht nochmal nachlesen. Oder die Ernährungsumstellung rückgängig machen...=;


Der hohe Preis liegt doch an ganz anderen Umständen, beispielsweise an der späten Geschlechtsreife der Weibchen (bis zu 25 Jahre!), der Umweltzerstörung in Russland und immer noch schwierigen Nachzucht, ohne die Tiere, wie früher, einfach zu töten.


Hier mal ein kurze TV-Doku: Was macht den russischen Kaviar so einzigartig?
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
0
Salzburg
Ich glaube, das solltest Du vielleicht nochmal nachlesen. Oder die Ernährungsumstellung rückgängig machen...=;


Der hohe Preis liegt doch an ganz anderen Umständen, beispielsweise an der späten Geschlechtsreife der Weibchen (bis zu 25 Jahre!), der Umweltzerstörung in Russland und immer noch schwierigen Nachzucht, ohne die Tiere, wie früher, einfach zu töten.


Hier mal ein kurze TV-Doku: Was macht den russischen Kaviar so einzigartig?
Das kann ich nur unterschreiben [emoji106].

Interessant ist in diesem Zusammenhang der Kabeljau, einst billige Massenware, etwa für die englischen Fish and Chips. Heute, aufgrund der Überfischung fast schon eine Rarität, taucht er, entsprechend teuer geworden, sogar in der Spitzengastronomie auf.

Oder wenn die Asiaten französische Weingüter leer kaufen...

Der Markt bestimmt den Preis, natürlich auch von Lebensmitteln, nicht nur der Geschmack;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.614
1.779
grounded
... und hat man da Gin dazu getrunken?

... und wenn ja, flaschenweise?

Wenn derselbe Spruch zweimal im selben Thread kommt, dann wirkt das irgendwie nicht mehr. Eine Sache wird auch deshalb nicht richtig, wenn man sie mehrfach falsch zitiert.

Und den Kavierexperten empfehle ich die Emirates First Class, dort kommt der Kavier noch aus Freifang und nicht aus Aquakulturen.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.816
374
Schlimm genug dadurch auch zum weiteren Artensterben beizutragen. :eek:

Der Stör stirbt deswegen sicher nicht aus. Seine DNA war eine der ersten, die man komplett sequenziert hat.
Ob man grundsätzlich Kaviar essen muss? Die Frage führt ins Nirvana, mir wäre eine leckerer Burger immer lieber im Flieger, aber wenn die Dose kommt, esse ich den auch brav. Privat würde ich den nie kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: namosi

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Wenn derselbe Spruch zweimal im selben Thread kommt, dann wirkt das irgendwie nicht mehr. Eine Sache wird auch deshalb nicht richtig, wenn man sie mehrfach falsch zitiert.


An Deiner Stelle würde ich jetzt mal deutlich kleinere Brötchen backen, Kollege.:rolleyes:


Da waren so knapp 40 VFTler, denen allen nicht entgangen ist, daß Du den von boardie tosc mitgebrachten Gin in Rekordzeit alleine vernichtet, danach ca. 1h auf der Bierbank und später mindestens eine weitere einfach auf der Wiese liegend Deinen Rausch ausgeschlafen hast. Dazwischen erfreute sich der Main am Inhalt Deines Magens, und boardie malukapi untersuchte Dich fachberuflich auf Vitalfunktionen, weil wir alle nicht sicher waren, ob ein Notarzteinsatz nötig sein würde.

Im übrigen hast Du nicht nur mir erklärt, wie "scheiße" dieses event organisiert wäre und deshalb nicht einsähest, Dich auch nur mit einen € zu beteiligen - wie gemein gegenüber den großartigen Organisatoren Weltenbummlerin +1, die für das Ausleihen von Grill und Biertischen in finanzielle Vorlage getreten sind und allen, die für dieses tolle event etwas beigesteuert haben, Würste aus lokalen Metzgereien, Bier aus Privat-Brauereien, selbstgemachte Salate, Kuchen etc.

Schon am frühen Nachmittag vollkommen hacke zu sein, okay, das kann vielleicht mal passieren. Aber eine proklamierte Ernährungsumstellung hält auch nachträglich nicht für asoziales Verhalten her. Offenbar hat Dich die Bankkarriere von Teilen des Unrechtsbewusstseins beraubt - ein bekanntes Phänomen übrigens - nur versuche hier dann bitte nicht weiter, die Leute zu veralbern, die Deinen peinlichen Auftritt selbst miterlebt haben! :idea:
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.414
480
CGN
Man schmeckt jedoch (leider) den Unterschied, zwischen LH farmed caviar (aus Italien?) und Emirates Iranischem Caviar.


Absolut. Kann zwar nicht für EK sprechen, aber hatte innerhalb kurzer Zeit den Vergleich zwischen LH und QR. Bei QR der dort servierte Kavier aus Russland (laut google um 200,- € das Döschen) war deutlich geschmackvoller.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Man schmeckt jedoch (leider) den Unterschied, zwischen LH farmed caviar (aus Italien?) und Emirates Iranischem Caviar.

Echt? Ich schmecke den Unterschied nicht (hatte beide schon). In der Schweiz gibt es beispielsweise zwei sehr gute Anbieter von Zuchtkaviar, die schmecken jetzt nicht wirklich anders. Klar, auch bei gleichartigem Kaviar gibt es unterschiede, aber das hat mit der Qualität an sich doch nichts zu tun. Ich mag aber auch ganz bodenständigen Roggen aus Deutschland. Da schmeckt man allerdings einen Unterschied.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.453
6.661
Echt? Ich schmecke den Unterschied nicht (hatte beide schon). In der Schweiz gibt es beispielsweise zwei sehr gute Anbieter von Zuchtkaviar, die schmecken jetzt nicht wirklich anders. Klar, auch bei gleichartigem Kaviar gibt es unterschiede, aber das hat mit der Qualität an sich doch nichts zu tun. Ich mag aber auch ganz bodenständigen Roggen aus Deutschland. Da schmeckt man allerdings einen Unterschied.

Du magst Getreide aus Deutschland? Wie stehts mit Weizen?
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.614
1.779
grounded
An Deiner Stelle würde ich jetzt mal deutlich kleinere Brötchen backen, Kollege.:rolleyes:


Da waren so knapp 40 VFTler, denen allen nicht entgangen ist, daß Du den von boardie tosc mitgebrachten Gin in Rekordzeit alleine vernichtet, danach ca. 1h auf der Bierbank und später mindestens eine weitere einfach auf der Wiese liegend Deinen Rausch ausgeschlafen hast. Dazwischen erfreute sich der Main am Inhalt Deines Magens, und boardie malukapi untersuchte Dich fachberuflich auf Vitalfunktionen, weil wir alle nicht sicher waren, ob ein Notarzteinsatz nötig sein würde.

Im übrigen hast Du nicht nur mir erklärt, wie "scheiße" dieses event organisiert wäre und deshalb nicht einsähest, Dich auch nur mit einen € zu beteiligen - wie gemein gegenüber den großartigen Organisatoren Weltenbummlerin +1, die für das Ausleihen von Grill und Biertischen in finanzielle Vorlage getreten sind und allen, die für dieses tolle event etwas beigesteuert haben, Würste aus lokalen Metzgereien, Bier aus Privat-Brauereien, selbstgemachte Salate, Kuchen etc.

Schon am frühen Nachmittag vollkommen hacke zu sein, okay, das kann vielleicht mal passieren. Aber eine proklamierte Ernährungsumstellung hält auch nachträglich nicht für asoziales Verhalten her. Offenbar hat Dich die Bankkarriere von Teilen des Unrechtsbewusstseins beraubt - ein bekanntes Phänomen übrigens - nur versuche hier dann bitte nicht weiter, die Leute zu veralbern, die Deinen peinlichen Auftritt selbst miterlebt haben! :idea:

Na klar, nichts mitgebracht, Null Euro dazugegeben...deine Äußerungen kann man auch als Mobbing bezeichnen, über männliche Foristen mit Frauennick denke ich mir mal meinen Teil, ich bin dann raus aus dem Thread.
 

mainz2013

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.658
616
Das ist nachvollziehbar. ;) Wir sind gerne in Oregon. Unser Garten dort sieht uns in zwei Wochen wieder. :) Wobei, der Klimawandel ist auch im Nordwesten zu spüren. Die trockenen Perioden in den Sommermonaten nehmen zu.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.686
9.474
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Bei Weizen ist der Unterschied zwischen Wildfang und Kulturgetreide enorm. Nur bei EK und EY bekommt man Brot aus Wildfang inkl. Mutterkorn. Dies ziehe ich dem Brot aus Kulturgetreide, welches etwa bei LH serviert wird, eindeutig vor!
Du Mörder du. Bei Wildfang muss man jedesmal das ganze Feld schlachten. :eek:
Dabei sind Weizenfelder eine bedrohte Art und werden bald aussterben.

:LOL: