Flotteneinstellungen- neue Flugzeuge und andere Flottennews

ANZEIGE

Asiaflyer

Erfahrenes Mitglied
18.02.2023
538
377
ANZEIGE
40 B737MAX8 wurden im Dezember bestellt (plus 60 Optionen); Klar ist bislang, dass diese nicht bei Lufthansa Airlines, SWISS und City Airlines zum Einsatz kommen.
Ok wäre jetzt für mich neu. Hier ist mal die Quelle, von der ich diese Info hatte:



„Darüber hinaus sucht die Lufthansa nach 40 Flugzeugen für die Mittelstrecke. Hierbei ziehe die Lufthansa Flugzeuge der Airbus-A320-Familie, aber auch von Boeing in Betracht. Die Boeing 737 Max sei durchaus interessant.“
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
818
1.154
ZRH
Ok wäre jetzt für mich neu. Hier ist mal die Quelle, von der ich diese Info hatte:



„Darüber hinaus sucht die Lufthansa nach 40 Flugzeugen für die Mittelstrecke. Hierbei ziehe die Lufthansa Flugzeuge der Airbus-A320-Familie, aber auch von Boeing in Betracht. Die Boeing 737 Max sei durchaus interessant.“
Du hast geschlafen...! ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok wäre jetzt für mich neu. Hier ist mal die Quelle, von der ich diese Info hatte:



„Darüber hinaus sucht die Lufthansa nach 40 Flugzeugen für die Mittelstrecke. Hierbei ziehe die Lufthansa Flugzeuge der Airbus-A320-Familie, aber auch von Boeing in Betracht. Die Boeing 737 Max sei durchaus interessant.“
@GateC4 https://newsroom.lufthansagroup.com...kenflugzeuge-und-vereinbart-120-kaufoptionen/
 
  • Like
Reaktionen: Target

Target

Erfahrenes Mitglied
11.04.2023
369
630
ffm
Ok wäre jetzt für mich neu. Hier ist mal die Quelle, von der ich diese Info hatte:



„Darüber hinaus sucht die Lufthansa nach 40 Flugzeugen für die Mittelstrecke. Hierbei ziehe die Lufthansa Flugzeuge der Airbus-A320-Familie, aber auch von Boeing in Betracht. Die Boeing 737 Max sei durchaus interessant.“
Kollege, das ist nicht das aktuellste. Guten Morgen! Winterschlaf ist zu Ende. Flugzeuge wurden doch bereits bestellt 🤣😉🤦‍♂️
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
könnten die 3 an Bamboo übergebenen 787-9 interessant sein für Lufthansa?
die waren ja eigentlich auch mal für Hainan vorgesehen und aus meiner Laiensicht ist da schon viel Ähnlichkeit

Anhang anzeigen 228553

Anhang anzeigen 228554

die Lufthansa Gruppe hat sich 2 der Bamboo 787 gesichert, die gehen zu Austrian

 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.322
16.444
www.red-travels.com

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.689
5.066

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.124
3.025
Das ist der "erste" Dream)liner für LH, also ohne Vorbesitzer. Was für Sitze werden in BusinessClass/Premium Economy verbaut? Allegris ist ja (noch) nicht lieferbar....
Die First ist nicht lieferbar, deswegen sollen teilweise die Flieger mit leerem First-Abteil kommen. Die 787 hat keine First, hier sollen direkt und vergleichsweise kurzfristig (Ende 2023/Q1 2024 /April 2024/Anfang Q2 2024) die Einbauten erfolgen können.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.128
1.557
Die First ist nicht lieferbar, deswegen sollen teilweise die Flieger mit leerem First-Abteil kommen. Die 787 hat keine First, hier sollen direkt und vergleichsweise kurzfristig (Ende 2023/Q1 2024 /April 2024/Anfang Q2 2024) die Einbauten erfolgen können.
Auch die C ist noch nicht fertig, deshalb sind die A350 ja auch in Teruel. Wenn die C dann nachgebaut ist, kommen die Maschinen dann ohne F.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
887
339
Auch die C ist noch nicht fertig, deshalb sind die A350 ja auch in Teruel. Wenn die C dann nachgebaut ist, kommen die Maschinen dann ohne F.
Man könnte die Maschinen ja auf Touristrecken ohne First und Business in der Peak Saison nutzen, ist sowieso ein Mangel an A320Neo diesen Sommer. Kreativ muss man halt werden im Hause Lufthansa um Brennpunkte zu entschärfen.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.124
3.025
Laut dem hier sollen die A359 ab Mai mit neuer C starten, die 787 ab Juli. Ob man die vorher noch mal für drei Monate nach Spanien fliegt?
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.128
1.557
Man könnte die Maschinen ja auf Touristrecken ohne First und Business in der Peak Saison nutzen, ist sowieso ein Mangel an A320Neo diesen Sommer. Kreativ muss man halt werden im Hause Lufthansa um Brennpunkte zu entschärfen.
Ein halbleerer (Fläche) A350? Da wäre eine MD-82 ja noch effizienter.
 

barcelonista

Reguläres Mitglied
25.04.2014
41
57
Sind jetzt nur noch 8 B789, die LH in diesem Jahr erwartet; kürzlich war noch von 15 Stück die Rede. Darüberhinaus erwartet man weiterhin 6 A359 und 14 Flugzeuge der A320neo Familie.
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-erwartet-nur-acht-dreamliner-in-diesem-jahr

Heißt dann kurzfristig (bis Ende 2024) für die Flotten wahrscheinlich:
- Lufthansa: Behält die 5 ex-Hainan 787 noch länger, plus 8 neue 787 = 13 (statt wie geplant 15)
- Austrian: Bekommt die ex-Hainan 787 erstmal noch nicht, dafür 2 ex-Bamboo 789 + scheinbar 1 LOT white-tail 789 = 3 (statt geplant 5)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Gehen denn die 8 Dreamliner direkt nach Tereul, oder kann man mit denen auch fliegen? Hängt es bei den A350 nur an der First?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.663
1.203
ANZEIGE
300x250
Auch die C ist noch nicht fertig, deshalb sind die A350 ja auch in Teruel.
Die A350 OE-LHE wurde con Tarbes nach Hanoi überstellt - warum eigentlich? Lt. verschiedener Quellen ist das Flugzeug als "Lufthansa Group" gelistet, kommt es zu überhaupt zu LH?!