AB: Flugausfälle und Unregelmäßigkeiten bei Air Berlin

ANZEIGE

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
ANZEIGE
Die 24 Stunden waren ja nicht so geplant. AA hat mehrfach den Charter verschoben - konnte man sogar schön im Flugstatus auf AA.com sehen, da immer wieder neue Flugnummern für die Strecke von DAB nach CUN angelegt wurden.

Davon abgesehen haben sich diverse Paxe bei Facebook für die gute Betreuung vor Ort durch das American Red Cross bedankt. Mit Ausnahme der Bettensituation scheint man also durchaus für Betreuung gesorgt zu haben.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Und das Rote Kreuz hatte keine Feldbetten/Matratzen? Ich muss es ja nicht verstehen, auch nicht warum das Rote Kreuz aktiviert wird anstatt eine Cateringfirma...
Das kann ich dir nicht sagen. Aber ich persönlich finde für solche Zwecke Mitarbeiter des Roten Kreuzes keine schlechte Wahl - die kennen sich mit der Versorgung größerer Menschenansammlungen aus. Ein Catering-Mitarbeiter hat sicher keine Erfahrung mit möglicherweise psychisch und physisch gestressten Paxen. Eine deutlich bessere Variante, als nur einen Mitarbeiter des örtlichen Handling-Agents und einen Caterer hinzuschicken.
 
  • Like
Reaktionen: tehbasti

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.045
322
Die gibts garantiert, FRA hält ja auch x Feldbetten bereit. Zur Not hätte man Billigmatratzen vom nächsten Bettengeschäft, Luftmatratzen oder pro Person 5 Decken zum drunterlegen geholt. Bei einer Verspätung von wenigen Stunden ist es nachvollziehbar, dass das nicht getan wird. Aber bei 24 Stunden Verspätung?

Wenn Du schon FRA erwähnst... Dir ist schon klar, dass DAB ein winzig kleiner Provinzflughafen mit gerade mal 7 Fliegern pro Tag ist? Auf den Fotos sieht man, dass die Leute sogar beim Baggage Claim liegen - bei dem Terminalplan kann ich mir kaum vorstellen, wo man 300 Feldbetten hätte unterbringen sollen (Terminal Layout).
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn Du schon FRA erwähnst... Dir ist schon klar, dass DAB ein winzig kleiner Provinzflughafen mit gerade mal 7 Fliegern pro Tag ist? Auf den Fotos sieht man, dass die Leute sogar beim Baggage Claim liegen - bei dem Terminalplan kann ich mir kaum vorstellen, wo man 300 Feldbetten hätte unterbringen sollen (Terminal Layout).
Es können 300 Leute auf dem Boden liegen aber nicht auf Matten/Feldbetten?
Das die nicht am Airport stehen ist klar, aber sicher beim Roten Kreuz oder eben Matten auf der nächsten Turnhalle, Baumarkt oder einfach nur Decken.
Hätte da jedenfalls nicht auf dem Boden schlafen wollen.
 

fume.event

Aktives Mitglied
05.11.2015
101
0
Wer hätte denn losrennen und 300 Matratzen, Decken, Boxspringbetten oder Kartons vom Obdachlosen nebenan besorgen sollen?
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.045
322
Wer hätte denn losrennen und 300 Matratzen, Decken, Boxspringbetten oder Kartons vom Obdachlosen nebenan besorgen sollen?

Wahrscheinlich dasselbe Personal, das lt. Beschwerden an allen Flughäfen der Route Däumchen drehen soll, bis irgendwann mal zufällig ein Flieger landet, dessen Passagiere dann irgendeine Art von Auskunft brauchen könnten.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wahrscheinlich dasselbe Personal, das lt. Beschwerden an allen Flughäfen der Route Däumchen drehen soll, bis irgendwann mal zufällig ein Flieger landet, dessen Passagiere dann irgendeine Art von Auskunft brauchen könnten.
Jetzt wird es mir echt zu dämlich mit euch. Es geht um 24 Stunden, nicht in 2. Da ist ganz sicher irgendwer in der Lage das zu organisieren wenn man nur will und Geld in die Hand nimmt. In der Zeit hättest du Luftbetten aus Deutschland holen können. Wenn man es schafft vom Roten Kreuz Decken zu bekommen, dann sollte man es auch schaffen von denen Feldbetten zu bekommen. Und wenn der Praktikant in den nächsten Baumarkt geschickt wird, sowas kriegt man in allen Teilen der Welt hin. Es geht hier auch um Familien mit kleinen Kindern. Niemand hat behauptet das jeder Airport für sowas Personal vorhalten muss. In solchen Ausnahmesituationen muss man dann halt mal vom Plan abweichen und anstatt die Kinder auf dem Boden schlafen zu lassen sich privat drum kümmern das die Leute ne Matte zum liegen haben wenn da wirklich niemand offizielles für verantwortlich sein will.
Aber verdreht mal wieder was ich schreibe, viel Spaß dabei.
 

fume.event

Aktives Mitglied
05.11.2015
101
0
AB hat doch mit Daytona überhaupt nichts zu tun. Welchen Praktikanten willst du also schicken?

Wenn jetzt jemand Fremdds an dein Büro klopft und sagt, er sei gestrandet und braucht deine Hilfe, bitte besorge mal 5 Lastwagen, dann springst du auf und machst das?
 
  • Like
Reaktionen: aib und libertad

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
und anstatt die Kinder auf dem Boden schlafen zu lassen sich privat drum kümmern das die Leute ne Matte zum liegen haben wenn da wirklich niemand offizielles für verantwortlich sein will.
Abgerechnet dann über die Kreditkarte?;)

Das größte Problem wird doch eh die Verspätung von AA gewesen sein. Man karrt nicht eben 300 Feldbetten (die wohl kaum ein Mitarbeiter privat mal eben aus dem Baumarkt oder aus dem Lager des Roten Kreuzes zaubert) ran, wenn die erwartete Aufenthaltsdauer kurz ist.

Bei Landung in MIA oder JFK könnte ich die Kritik verstehen, aber in Daytona?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maex

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.094
11.215
CPT / DTM
Was ich nicht verstehe ist, das sich offensichtlich die gesamte Crew per Crewbus ins Hotel verabschiedet hat. Verantwortung für die Passagiere sieht etwas anders aus. Siehe gestandete LX in Canada.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Was ich nicht verstehe ist, das sich offensichtlich die gesamte Crew per Crewbus ins Hotel verabschiedet hat. Verantwortung für die Passagiere sieht etwas anders aus. Siehe gestandete LX in Canada.
Ruhezeiten, sonst wäre ein rascher Weiterflug schonmal erheblich schwieriger. Auch wenn dieser im Falle nicht erfolgte.

In den Anfängen des Fliegens war es Aufgabe des Kabinenlersonals bei Zwischenlandungen auszuschwärmen und Verpflegung für die Passagiere zu besorgen.

Heute dürfte die Rollenverteilung klar auf das Bodenpersonal entfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke
A

Anonym38428

Guest
tian, was bewegt dich zu deinen für mich dümmlich anmutenden Hasstiraden? So unqualifiziert sind deine Beiträge doch sonst nicht.

Ganz objektiv betrachtet wurde die Situation sicherlich nicht optimal gelöst, aber doch nahe an dem Optimum was - nochmal: objektiv betrachtet unter Würdigung tatsächlich bekannter Fakten - möglich war. Dass das den betroffenen Passagier nicht zufrieden stellt, geschenkt. In der Situation und der Emotion würde ich vermutlich auch subjektiv unzufrieden sein.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.094
11.215
CPT / DTM
Ruhezeiten, sonst wäre ein rascher Weiterflug schonmal erheblich schwieriger. Auch wenn dieser im Falle nicht erfolgte.

In den Anfängen des Fliegens war es Aufgabe des Kabinenlersonals bei Zwischenlandungen auszuschwärmen und Verpflegung für die Passagiere zu besorgen.

Heute dürfte die Rollenverteilung klar auf das Bodenpersonal entfallen.

Ich bin kein Fachmannn für Ruhezeiten. Gelten die auch für die Cabin Crew???

Bodenpersonal nicht vorhanden, da kein üblicher Hub für AB. Crew lässt sich ins Hotel fahren und kümmert sich nicht um die Passagiere. Klasse!

Das hat etwas mit Berufsethos und Verantwortung zu tun. Aber dafür bezahlt AB wohl nicht.

"Sully" Sullenberger hätte auch als Erster aussteigen können und sich mit dem Float davonmachen können....
 
  • Like
Reaktionen: kleinlarsi

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Ich bin kein Fachmannn für Ruhezeiten. Gelten die auch für die Cabin Crew???

Bodenpersonal nicht vorhanden, da kein üblicher Hub für AB. Crew lässt sich ins Hotel fahren und kümmert sich nicht um die Passagiere. Klasse!

Das hat etwas mit Berufsethos und Verantwortung zu tun. Aber dafür bezahlt AB wohl nicht.

"Sully" Sullenberger hätte auch als Erster aussteigen können und sich mit dem Float davonmachen können....
Natürlich gelten Ruhezeiten auch für die Kabine.
Wäre es dir denn lieber gewesen die Crew wäre dort geblieben und hätte dann - wenn der Flieger wieder fit wäre - erstmal gesagt " nö wir können nicht"?
Dann lieber ins Hotel und ausruhen um sofort wenn möglich weiter zu fliegen.

Bei der Swiss war ja ziemlich zeitnah ein Ersatzflieger auf dem weg ( der eigenen Firma) da sind die Bedingungen bisschen anders als wenn die AA was nach Lust und Laune versucht zu schicken.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
tian, was bewegt dich zu deinen für mich dümmlich anmutenden Hasstiraden? So unqualifiziert sind deine Beiträge doch sonst nicht.

Mir geht es gegen die Hutschnur, dass hier einige meinen es wäre in einem halbwegs zivilisierten Land nicht möglich gewesen die Leute auf anständige Art unterzubringen. Die USA sind kein dritte Welt Land. Wenn ich wüsste das an meinem Arbeitsplatz Kinder auf dem Boden schlafen müssten, dann würde ich nicht pünktlich Feierabend machen sondern zur Not privat zusehen, dass geholfen wird wenn mein Chef das schon nicht hinkriegt. Da sehe ich nicht nur AB in der Verantwortung sondern vor allem den Flughafenchef.
Im hintersten Sibirien ok, aber hier hätte man vorsorglich auch einen LKW mit Matten von irgendwoher losschicken können, zur Not aus Orlando. Das ist kein Ding der Unmöglichkeit wie es hier dargestellt wird, vor allem vor dem Hintergrund, dass das Rote Kreuz schon da war.

Wäre es dir denn lieber gewesen die Crew wäre dort geblieben und hätte dann - wenn der Flieger wieder fit wäre - erstmal gesagt " nö wir können nicht"? Dann lieber ins Hotel und ausruhen um sofort wenn möglich weiter zu fliegen.

Wird vorgeschrieben, dass die Ruhezeit im Hotel zu verbringen ist? Warum kann die Cabincrew nicht mit auf dem Boden liegen, dafür kommen die Kinder ins Hotel? Das man sich abkapselt kann ich verstehen, sonst wird man von allen Pax ständig genervt. Aber dann hätte man sich auch in einen Nebenraum legen können oder dergleichen.
 

fume.event

Aktives Mitglied
05.11.2015
101
0
Den Aufschrei in den Medien hätte ich gern gesehen, wenn nicht kreidebleiche Manager aus Österreich, sondern die Crew der airberlin selbst auf dem Boden geschlafen hätte. Da reckt sich der Kapitän, streift sich ein paar Fussel von der Uniform und fliegt dann Menschen durch die Gegend?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Mir geht es gegen die Hutschnur, dass hier einige meinen es wäre in einem halbwegs zivilisierten Land nicht möglich gewesen die Leute auf anständige Art unterzubringen. Die USA sind kein dritte Welt Land.

Im Bezug auf das "dritte Welt Land" habe ich eine andere Meinung (auch schon lange vor Trump) aber das lasse ich jetzt mal beiseite.

Es ist nunmal so, dass die USA sehr unflexible und strenge Einreiseregeln haben. Aus deren Sicht ist es nunmal "dumm gelaufen" wenn ein Flugzeug voll mit Passagieren ohne ESTA an einem Flughafen OHNE Immigration Personal landet. DAB hat zwar nominell ein internationales Terminal jedoch derzeit keine internationalen Linienflüge.
 
  • Like
Reaktionen: cityshuttle

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Es ist nunmal so, dass die USA sehr unflexible und strenge Einreiseregeln haben. Aus deren Sicht ist es nunmal "dumm gelaufen" wenn ein Flugzeug voll mit Passagieren ohne ESTA an einem Flughafen OHNE Immigration Personal landet. DAB hat zwar nominell ein internationales Terminal jedoch derzeit keine internationalen Linienflüge.

Über den Punkt ist man da ja hinausgekommen, die Pax durften dort einreisen. Wenn es im Terminal zu wenig Platz für Feldbetten gab und das die Ausrede sein soll warum keine beschafft wurden, hätte man die auch in irgendeinem Hangar aufstellen können oder andere Lösungen finden müssen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.242
8.882
LEJ
Egal welche Fluggesellschaft, egal welcher Flughafen.
Soll etwa jeder Flughafen 300 Feldbetten einkaufen und lagern? Oder könnte es ein A380 sein, der 550 Plätze hat, also besser 600 Feldbetten?
Wie viele Flughäfen gibt es? 1000, 5000? Welche Wahrscheinlichkeit ist anzunehmen, dass diese Feldbetten auch gebraucht werden? Zu den Feldbetten gehören auch Decken, Kissen. Dann geht es weiter mit Geschirr, Tischen und Stühlen? Oder wo ist die Grenze (Vielleicht ein Begleitflugzeug immer mitschicken). Wer soll den Spass bezahlen? Die Airlines, der Flughafen oder gar der Steuerzahler. Soviel dazu.
Das sich die Crew angeblich kommentarlos verpisst haben soll, ist verwerflich und das spiegelt die genannte Fluggesellschaft wider. Oder haben diese etwas unternommen und die Versorgung an Dritte weitergegeben.

Es gibt übrigen eine feste Regelung bei den Airlines und der Herstellern. Ein neues Sicherheitsmerkmal wird erst eingekauft, wenn der Schaden, der ohne entstehen könnte, eine bestimmte Schadenshöhe übersteigen könnte. Also ganz einfach. Ich investiere keine 1000€ in die Sicherheit, wenn der Schaden im Verhältnis zum Auftreten dessen nur 800€ beträgt. Es ist dabei auch nicht relevant, ob es ein Schaden am Menschen sein könnte.