Folgen vom Terrorversuch in den USA - kein IFE bei diversen Airlines und andere Maßnahmen

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
Dass der TSA-Mist wieder teilweise aufgehoben wird, habe ich mir ja auch gedacht, dass das aber nach einem Tag schon der Fall ist :confused:
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
44
MUC
Oh weh, zu früh gefreut:

The Transportation Security Administration (TSA) has issued a new security directive affecting flights departing international locations arriving in the United States. For Alaska Airlines and Horizon Air passengers this affects flights coming from Canada or Mexico into the United States.

Passengers traveling from Canada or Mexico should arrive at the airport a minimum of 2 hours before departure in order to help with the additional security measures. Passengers are encouraged to check all their luggage on these flights.

Additional Searches: All passengers flying into the United States will be searched at the departure gate, in addition to normal screening at security checkpoints.

Travel from Canada: Transport Canada prohibits passengers from taking any carry-on bags through the screening checkpoint excluding the following items: small purses, cameras, coats, items needed for infants, laptop computers, diplomatic or consular bags, crutches, canes, walkers, containers carrying life sustaining items, medication or medical devices, musical instruments, or a special needs item. Passengers with non-exempt carry-on items will be denied access through the checkpoint.

Baggage Fee Waiver: To minimize boarding delays, passengers are encouraged to check all their luggage. Alaska Airlines and Horizon Air will waive baggage fees for items checked as baggage that the passenger otherwise would have taken aboard as carry-on baggage from Mexico or Canada.
Additional Inflight Security: Added security measures while on the international flights are also being put into effect.

Alaska Airlines / Horizon Air Travel Advisory and Exception Policies
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.015
152
STR
Lufthansa beschränkt sich inzwischen auf USA

Kanada ist laut lufthansa.com auch mit von der Partie.

Lufthansa hat unter Lufthansa - Aktuelle Fluginformationen ein bißchen zurückgerudert und gibt jetzt nur noch USA und nicht mehr Kanada an

Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen auf Flügen nach USA

Aktuell und in den nächsten Tagen kann es bei allen Flügen Richtung USA zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen während des Fluges und auf Flughäfen kommen. Um Verspätungen bei den Abflügen möglichst zu vermeiden, wird Fluggästen für Flüge in die USA dringend empfohlen, rechtzeitig vor Abflug am Flughafen anzureisen.

Ich hoffe das bleibt so, bis ich am Freitag nach YVR geflogen bin.....:rolleyes:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Die verrückten Canada Regeln (kein Handgepäck mehr...) gelten erst mal nur bis einschliesslich morgen (29.12.). Mal sehen ob dann einige Leute in Kanada doch noch wach werden und merken, dass das nonsense ist?
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Was ist mit der Sauerland-Gruppe? Würde man nur noch äußerlichen Erscheinungsbild und Herkunftsland gehen, hätten die Jungs leichtes Spiel gehabt.

Ich hoffe nur das die Holländer in AMS wenigstens cool bleiben und ich morgen dort in Ruhe umsteigen kann.

Ein Freund arbeitet beim BKA, dadurch habe ich einen "etwas" besseren/internen Einblick. Wenn die nicht solche Amateure gewesen wären, gute Nacht.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Heute früh habe ich erst gecheckt das die Vollpfosten von TSA meine ganzen Hygieneartikel entfernt haben! Netter Zettel lag im Koffer. Wieder $30 futsch. Die :censored:
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
??? Wo / Warum das denn? Hab ich ja noch nie gehoert, dass die was entfernt haben...

Gruesse, Tim

Wo? Irgendwo zwischen FRA und SFO.
Warum? Keine Ahnung es lag nur ein Zettel der TSA drin, dass das Gepäckstück geöffnet wurde. Da der Koffer eigentlich als Handgepäck mit sollte, war alles unter 100ml.
 
M

MightyQuinn

Guest
Lange Rede, kurzer Sinn. Man sollte machen, was momentan (technisch) machbar ist, auch wenn einem sofort Aktionismus vorgeworfen werden wird. Es geht immer nur um Risikosenkung, nicht um totale Sicherheit. Die wird man nie haben :(

Stimme da bedingt zu - natürlich sollten alle technischen und personellen Resourcen genutzt werden. Bei vielen dieser Maßnahmen liegt die Zielrichtung jedoch eindeutig darin das subjektive Sicherheitsempfinden zu steigern. Wie Du schon sagst "totale Sicherheit" wird es nicht geben - jemand der die Logistik,den Fanatismus und die Mittel hat einen Anschlag zu planen wird eine Möglichkeit finden - und vielleicht ist es dann nicht der 23-jährige Nigerianer der sich - auf einmal seiner eigenen Sterblichkeit bewusst - den Flattermann kriegt und deshalb die Bombe nicht zünden kann...

Man muss sich auch darüber klar sein, dass der Luftverkehr nicht das alleinige Ziel eines Anschlags sein kann (siehe London, Madrid). Eine Bombe in einem vollen Intercity oder TGV kann sicherlich genausoviel Unheil anrichten. Von mit Menschen gefüllten Fußballstadien, Konzerten oder anderen Massenveranstaltungen mal abgesehen.

Wichtig ist meiner Meinung nach dass man nicht in Panik vor dem Terrorismus verfällt - den dann haben die Fanitiker schon ein Ziel erreicht - sondern sich der Gefahr zwar bewusst ist, diese jedoch auch nicht überbewertet. Wie viel mehr Menschen in der westlichen Hämisphäre werden den Opfer von Tötungsdelikten, Verkehrsunfällen, Naturkatastrophen oder Krankheiten, als Opfer des Terrorismus.

Ich will hier die Gefahren nicht verharmlosen - jedes Terrorismusopfer ist eines zuviel - aber man sollte sich schon noch einen Blick für die Relationen bewahren.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Ich will hier die Gefahren nicht verharmlosen - jedes Terrorismusopfer ist eines zuviel - aber man sollte sich schon noch einen Blick für die Relationen bewahren.

Verkehrstote in Deutschland 2009: knapp 4500
Terrortote in Deutschland 2009: 0

Analog 2008, 2007, 2006, 2005... etc.

Budget zur Terrorbekämpfung 2009: gigatisch
Budget zur Verkehrstotenminderung 2009: nicht fühlbar
Budget zur Verkehrstotensteigerung 2009: gigantisch (zahllose gefährliche Autobahnbaustellen aus dem "Konjunkturprogramm", die ohne Schicht- und Wochenenddienst künstlich so lange wie möglich offen gehalten wurden, um die Zahl der Toten und Schwerverletzten nach oben hin zu optimieren). Siehe auch: DER SPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Wer zieht eigentlich die Terroristen zur Rechenschaft, die mit ihrer Baustellenpolitik zahlreiche Familien auf dem Gewissen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Womit wir wieder bei den Rauchern wären. Denn die dt Tabaksteuer wird überwiegend zur Terrorbekämpfung verwendet. :rolleyes:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Gut, ab sofort bin ich militanter Gegner aller Raucher, denn wenn alle das Rauchen einstellen gibts kein Geld mehr für völlig sinnlose Aktionen und ich darf endlich wieder meine 2 Liter Cola mit in den Flieger nehmen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Gut, ab sofort bin ich militanter Gegner aller Raucher, denn wenn alle das Rauchen einstellen gibts kein Geld mehr für völlig sinnlose Aktionen und ich darf endlich wieder meine 2 Liter Cola mit in den Flieger nehmen. ;)

Wenn dem so sein sollte, mache ich mit :D
Nur wird man sich garantiert wieder anderer Budget-Töpfe bedienen.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.471
871
Verkehrstote in Deutschland 2009: knapp 4500
Terrortote in Deutschland 2009: 0

und wenn man weiterdenkt dann könnte man zu dem schluss kommen, dass der aufwand in die terr:rolleyes:rbekämpfung gerechtfertigt ist, denn man hat ja keinen terr:rolleyes:r-t:rolleyes:ten zu verzeichnen, als:rolleyes: hilft der gigantische schutz :rolleyes:
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
44
MUC
Verkehrstote in Deutschland 2009: knapp 4500
Terrortote in Deutschland 2009: 0

Analog 2008, 2007, 2006, 2005... etc.

Budget zur Terrorbekämpfung 2009: gigatisch
Budget zur Verkehrstotenminderung 2009: nicht fühlbar
Budget zur Verkehrstotensteigerung 2009: gigantisch (zahllose gefährliche Autobahnbaustellen aus dem "Konjunkturprogramm", die ohne Schicht- und Wochenenddienst künstlich so lange wie möglich offen gehalten wurden, um die Zahl der Toten und Schwerverletzten nach oben hin zu optimieren). Siehe auch: DER SPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Wer zieht eigentlich die Terroristen zur Rechenschaft, die mit ihrer Baustellenpolitik zahlreiche Familien auf dem Gewissen haben?

Stimme Dir vollkommen zu. Allerdings sieht bis auf die Lokalteilleser der jeweiligen Zeitungen keiner die 4500 Verkehrstoten. Die Terroropfer wären tage- / wochenlang medienwirksam (frei nach dem Motto "normaler" Tod vs. "kein normaler Tod" -> Auto hat fast jeder, darf fast jeder selbst steuern... Flugzeug ist da schon ein technisches Wunderding, dem man "hilflos" ausgeliefert ist).

Zudem wird sich keiner weigern, in ein Auto zu steigen, nur weil auf der "Hausstrecke" zur Arbeit ein Unfall war. Diese Hysterie kann man bei Flugreisen schon eher erreichen. Nicht zu vergessen den wirtschaftlichen Verlust (Börse, Buchungszahlen etc.) in primärer und sekundärer Linie (vgl. 9/11, als alles in den Keller sauste). Um das in schwächerer Form zu erreichen, bräuchte man aber allerdings wohl nicht mal "wirkliche Anschläge", nur genug solcher "Beinahe-Katastrophen" kurz hintereinander.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
69
PAD/HAJ/KSF
So bin grad in FRA für meinen LH Flug nach EWR eingecheckt und durch die Sicherheitskontrolle. Ich habe keinen Unterschied zu sonst festgestellt. Hat mit Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrolle 15min gedauert. Wenn ich jetzt 3 Stunden vorher dagewesen wäre , hätte ich mich 2 1/2 Stunden langweilen dürfen.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Sind gerade aus LAX gekommen. Die Kontrolle war meiner Meinung nach sogar fast easier als sonst. Es wurden von den TSA Leuten sogar Witze gemacht.

Nur die Air Show war aus.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Heute in LGW:
Wichtiger Sicherheitshinweis, Passagiere duerfen ab sofort kein Weihnachtsgebaeck mehr im Handgepaeck mitfuehren.
Im eingecheckten Gepaeck ist maximal ein Kuchen oder ein Paket Plaetzchen erlaubt.:doh:

Kein Scherz - ein Zusatzhinweis, der an den Check-In Schaltern ausliegt.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.069
1.962
DRS, ALC
LF Corsten schrieb:
Sind gerade aus LAX gekommen. Die Kontrolle war meiner Meinung nach sogar fast easier als sonst. Es wurden von den TSA Leuten sogar Witze gemacht.


Kann für MIA genau das gleiche berichten, schnell, schneller,am schnellsten. Nacktscanner war aber in Betrieb.
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Habe gerade einen Freund zu UA947 (AMS-IAD) gebracht: Checkin wie sonst auch, wir waren ca. 90 Min vor Abflug da, Hinweis auf verschärfte Sicherheitskontrolle am Gate, die schon begonnen habe, aber im gleichen Satz Einladung in die Lounge. In einer SMS schrieb er mir, dass das IFE laufe, die Moving Map aber ausgeschaltet sei. Ich werde ihn in in 10 Stunden mal anrufen und fragen, was in AMS jetzt anders läuft an der Sicherheitskontrolle am Gate.