FTL-Benefits auf Germanwings: LH rudert zurück, Loungezugang nun auch im Smart-Tarif

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Mir wäre allerdings wichtiger, dass 4U tatsächlich Allianz-Mitglied wird.

Das wird nicht der Fall sein. Das System ist ja bei MI abgeschaut. Und die werden auch nicht in die *A aufgenommen.
Ich gehe aber davon aus, dass bei Unregelmässigkeiten schon Umbuchungen gemacht werden, zumindest von 4U auf LH.
 

celles

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
385
0
Kann man der LH NICHT sagen, dass die Marke Germanwings ganz verschwindet? Umpinseln und fertig und meinetwegen Lufthanse Germania taufen. Da fliege ich lieber nochmals in der Iljushin der Aeroflott, bevor ich einen Fuß in die ******* der Germanwings setze. Das ist doch die schlimmste Fluglinie, die ich je gesehen habe. Daneben ist easy Jet ja noch wie Business Class in der AUA innerhalb Europas :(
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Und das Flughäfen, Foren und sonstige Dinge entgültig von Economy Pauschalisten getrennt werden!

Welch Thema auch immer, dass Lumpenproletariat aus der engen Sitzklasse stänkert nur und immer wieder aus Neid.(n)i
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Verstehen muss man diese Politik nicht wirklich.

Da wird bei bereits gebuchten Flügen abrupt der Lounge-Zugang verwehrt, um dann ab Juli (für alle Altbuchungen LH) doch nochmals möglich zu sein. Aber erst ab Juli.

Sowas ist balla balla.

...an anderer Stelle hast Du es Flexibilität des Managements genannt...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
Das freut mich für alle meine FTL-KollegInnen.

Mir wäre allerdings wichtiger, dass 4U tatsächlich Allianz-Mitglied wird.
Ich bin neulich ohne Tamtam auf LX umgebucht worden...als LH-Kunde.
Ein Kollege ist als 4U-Kunde mit dem Zug gefahren. Umbuchung auf Allianz-Airline nicht möglich, da kein Mitglied.

Wobei ich mich allerdings ernsthaft frage, was 4U in Fällen macht, wo es praktisch keine Alternativen zu Umbuchung auf eine andere Airline gibt. Etwa, wenn ich in STR den Anschluss verpasse und der nächste 4U-Flug erst in ein paar Tagen geht. Würden die mich dann wirklich so lange in Stuttgart warten lassen :confused:

Gut, solche Situationen ließen sich wohl auch dadurch vermeiden, dass man den Flug über LH / ein Reisebüro als LH-Ticket bucht. Nur irgendeine Lösung muss 4U doch auch den "eigenen" Kunden mit 4U-Ticket bieten....

Und genau in solchen Aspekten liegen auch für mich die Unterschiede zwischen "Billigflieger" und "Qualitätsairline", und nicht im Loungezugang. Was nichts daran ändert, dass ich es nicht verstehe, warum 4U weiterhin SEN/HON in Ländern ohne BEST-Tarif keinen Loungezugang gibt. Sind denen ihre Statuskunden denn nur solange wichtig, wie diese an den großen europäischen Hubs unterwegs sind, wo LH eine eigene Lounge hat?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.808
Hamburg
habe gerade 7:38 eine neue rundmail der LH gesehen, offenbar an FTL

"In gut zwei Monaten ist es so weit – ab 1. Juli 2013 fliegt Germanwings als Airline der Lufthansa Gruppe mit einem völlig neuen, innovativen Angebot, das sukzessive eingeführt wird. Wir sind überzeugt, dass die Passagiere in Deutschland und in ganz Europa das „Fliegen à la carte“ schätzen werden."

Verstehen tue ich es nicht - ist es so schwer sorry zu sagen?

Zu dem verbockten Umgang mit FTL und dem Chaos mit Statuskunden muss man eigentlich nichts mehr sagen: Ich würde die Verantwortlichen feuern.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und mayrhuber

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.293
62
Sie schreiben ja immerhin:

Aufgrund der Rückmeldungen unserer Frequent Traveller Gäste haben wir die Gestaltung der Statusprivilegien bei Germanwings Flügen noch einmal überarbeitet.

Ich glaube mehr wirst Du als Entschuldigung nicht bekommen.
Außerdem gibt es noch einen Link zu den Meilenschnäppchen. Leider scheinen die Verfügbarkeiten z.B. mit 4U von HAM - BCN wirklich miserabel zu sein. Aber wenn man mal was findet sind es nur €38 Steuern & Gebühren. Ein deutlicher Vorteil gegenüber LH.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
95
BER, MUC, STR
Klar war das kommunikativ Bockmist, erst FTL raus (wahrscheinlich ist auch die Gewerkschaft auf die Barrikaden, weil das wohl auch das AUS für viele Businesslounges bedeutet hätte :) ) und dann wieder rein. Andererseits weiß ich nicht, ob man auf eine Entschudligung pochen sollte, da die Änderung ja vor der Einführung kam, hatte ja niemand irgendeinen Schaden dadurch und der Smart-Tarif auf den innerdeutschen Strecken ist ja mit dem bisherigen Angebot der LH vergleichbar. Von daher, wenigstens hören die Hansels mal auf die Kunden, das sollte man honorieren!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.232
8.577
Dahoam
habe gerade 7:38 eine neue rundmail der LH gesehen, offenbar an FTL

"In gut zwei Monaten ist es so weit – ab 1. Juli 2013 fliegt Germanwings als Airline der Lufthansa Gruppe mit einem völlig neuen, innovativen Angebot, das sukzessive eingeführt wird. Wir sind überzeugt, dass die Passagiere in Deutschland und in ganz Europa das „Fliegen à la carte“ schätzen werden."

Habe dieses :blah: auch bekommen. Immer toll wie man dieses ausgelutschte Bullshitbingo-Wort "innovativ" für alles Nutzen kann was schlechter wird und nichts taugt.


Klar war das kommunikativ Bockmist, erst FTL raus (wahrscheinlich ist auch die Gewerkschaft auf die Barrikaden, weil das wohl auch das AUS für viele Businesslounges bedeutet hätte :) ) und dann wieder rein.

Sie haben zumindest einen Teil der FTL entsorgt. Erstmal alle FTL raus und jetzt nur noch Smart+Best rein. Die Basic-FTL sind hopps gegangen und wir sollen der :blah:-Abteilung auch noch dankbar sein (n)
 
E

embraer

Guest
Sie haben zumindest einen Teil der FTL entsorgt. Erstmal alle FTL raus und jetzt nur noch Smart+Best rein. Die Basic-FTL sind hopps gegangen und wir sollen der :blah:-Abteilung auch noch dankbar sein (n)

Das stimmt nicht. Einen Basic Tarif bietet die LH heute gar nicht an. Bei den "normalen" Tarifen bleibt somit der Lounge Zugang für FTL erhalten, und zusätzlich eröffnet sich dem sehr preissensitiven Kunden ein neuer Spartarif, bei welchem eben weder Lounge Zugang noch Speisen/Getränke an Bord inbegriffen sind. Das Gemeckere ist einfach nur noch peinlich (n)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl
Y

YuropFlyer

Guest
Das stimmt nicht. Einen Basic Tarif bietet die LH heute gar nicht an. Bei den "normalen" Tarifen bleibt somit der Lounge Zugang für FTL erhalten, und zusätzlich eröffnet sich dem sehr preissensitiven Kunden ein neuer Spartarif, bei welchem eben weder Lounge Zugang noch Speisen/Getränke an Bord inbegriffen sind. Das Gemeckere ist einfach nur noch peinlich (n)

Für die preissensitiven Senatoren und HONs ist Lounge-Zugang aber auch mit dem Basic-Tarif inbegriffen, wie erklärt sich der rostige Ritter das? ;)
 
  • Like
Reaktionen: segmentix

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
4
BER
Klar war das kommunikativ Bockmist, erst FTL raus (wahrscheinlich ist auch die Gewerkschaft auf die Barrikaden, weil das wohl auch das AUS für viele Businesslounges bedeutet hätte :) ) und dann wieder rein. Andererseits weiß ich nicht, ob man auf eine Entschudligung pochen sollte, da die Änderung ja vor der Einführung kam, hatte ja niemand irgendeinen Schaden dadurch und der Smart-Tarif auf den innerdeutschen Strecken ist ja mit dem bisherigen Angebot der LH vergleichbar. Von daher, wenigstens hören die Hansels mal auf die Kunden, das sollte man honorieren!
Natürlich hatten schon einige einen Schaden. Frag mal Julian ;)Betroffen sind doch alle, die LH gebucht haben, dann aber auf 4U umgebucht wurden. Und das noch 1,5 Monate lang!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
EU 261/2004 - "nächstmögliche Beförderung", Judikatur: auch Fremdairlines und Allianzen.

Mag ja in der Theorie so sein. Nur dass Billigairlines das in der Praxis oft wenig interessiert, sollte mittlerweile auch bekannt sein. Und ich hätte keine Lust, auf eigene Kosten den nächsten Flug zu buchen und mir das Geld hinterher mit Hilfe eines Anwalts zurückholen zu müssen. Wobei ich persönlich mit 4U diesbezüglich keine Erfahrungen habe, aber die wenigen Berichte hier im Forum zum Verhalten von 4U bei Irrops hinterlassen bei mir keinen sehr guten Eindruck...

Das stimmt nicht. Einen Basic Tarif bietet die LH heute gar nicht an. Bei den "normalen" Tarifen bleibt somit der Lounge Zugang für FTL erhalten, und zusätzlich eröffnet sich dem sehr preissensitiven Kunden ein neuer Spartarif, bei welchem eben weder Lounge Zugang noch Speisen/Getränke an Bord inbegriffen sind. Das Gemeckere ist einfach nur noch peinlich (n)

LH nicht, und wird das wohl auch in Zukunft nicht tun. Aber auf der 4U-Website gibt es doch schon diesen Basic Tarif, meistens mit relativ geringem Unterschied zum Smart Tarif (20 Euro pro Strecke oder so). Nur mit "Spartarif" haben Preise von durchaus auch 400-500 Euro für den Return meinem Preisempfinden nach wenig zu tun. Weiß nicht, ob sich da ab 1. Juli großartig was ändern wird.

Für die preissensitiven Senatoren und HONs ist Lounge-Zugang aber auch mit dem Basic-Tarif inbegriffen, wie erklärt sich der rostige Ritter das? ;)

Aber auch nur an Orten, wo es entweder BEST-Tarif oder eine eigene Lounge der LH-Gruppe gibt.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
mal ne Frage: Gibt es deb BEST Tarif nur zu best, Destination bzw. ab best. Airports?

Wie schon mehrfach geschrieben: Nur DE/AT/CH/BE sowie (teilweise?) FR, GB und Russland. Mit dem netten Sommerurlaub-Mileage Run nach Portugal, Griechenland, Spanien oder Italien wirds also nichts :D