FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

PAX

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
392
0
ANZEIGE
Korrekt. Zusammenfassend alle FTL-Select-Benefits als Tabelle:

Ab 50.000 Select MeilenAb 65.000 Select MeilenAb 80.000 Select Meilen
20 € Rabatt-Gutschein für den Lufthansa WorldShop20 € Rabatt-Gutschein für den Lufthansa WorldShop20 € Rabatt-Gutschein für den Lufthansa WorldShop
Lufthansa Business Lounge VoucherLufthansa Business Lounge VoucherLufthansa Business Lounge Voucher
Hilton HHonors Silver MembershipHilton HHonors Silver MembershipHilton HHonors Silver Membership
Meilentausch
 
  • Like
Reaktionen: PAXfips

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.118
583
HAM
Explizit Danke.. wusste noch garnicht, dass man hier so schoene Tabellen machen kann.

Die Staffelung bei SEN noch jemand parat?
 

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Zum Thema begrüßen und persönliche Ansprache:

Auf meinen diesjährigen Langstreckenflügen mit LH immer vor Start (oder kurz danach) von der/dem purser persönliche begrüßt worden. Beim Service mal ja, mal nein mit Namen angesprochen.
Letzte Woche mit LX geflogen, dort keine Begrüßung, obgleich einige wenige Passagiere auch da persönlich begrüßt und auch verabschiedet wurden.

Liegt das an LH Status?
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Zum Thema begrüßen und persönliche Ansprache:

Auf meinen diesjährigen Langstreckenflügen mit LH immer vor Start (oder kurz danach) von der/dem purser persönliche begrüßt worden. Beim Service mal ja, mal nein mit Namen angesprochen.
Letzte Woche mit LX geflogen, dort keine Begrüßung, obgleich einige wenige Passagiere auch da persönlich begrüßt und auch verabschiedet wurden.

Liegt das an LH Status?

Mit welchem Statuslevel denn?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Auf der PIL wird nicht zwischen "LH Status" und "LX Status" unterschieden. Ist eh alles M&M und das Airline-Logo auf der Karte hängt vom Wohnort ab.

Bei LX werden in der Regel HONs und F-Paxe begrüsst und verabschiedet. Beim Service ebenfalls mit Namen angesprochen.
Je nach FB werden auch mal C-Paxe und SEN beim Service mit Namen angesprochen.
Als ich bis vor 3,5 Jahren noch SEN war, wurde ich ab und an (wenn auch selten) vor dem Flug begrüsst. Lag entweder an der/am FB oder es waren keine HONs an Bord oder warum auch immer...?
 
  • Like
Reaktionen: JensMander

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Bei LX werden in der Regel HONs und F-Paxe begrüsst und verabschiedet.

Das funktioniert aber tatsächlich nur "in der Regel". Ich bin im Mai vor einem F-Flug nach BKK mit einem Zubringer AMS-ZRH angereist (selbes Ticket, selber Tag) und hatte um mich herum eine Horde HONs nebst Begleitung sitzen, die im Anschluss offenbar F nach SFO weiterflogen. Weder die HONs noch wir als F-Passagiere wurden gesondert begrüßt.
 

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Zugegeben hatte ich bisher immer eine direkte Ansprache in der LX-F. 2x hat das sogar der Captain gemacht.

Zum HON kann ich nix sagen.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Das funktioniert aber tatsächlich nur "in der Regel". Ich bin im Mai vor einem F-Flug nach BKK mit einem Zubringer AMS-ZRH angereist (selbes Ticket, selber Tag) und hatte um mich herum eine Horde HONs nebst Begleitung sitzen, die im Anschluss offenbar F nach SFO weiterflogen. Weder die HONs noch wir als F-Passagiere wurden gesondert begrüßt.

F-Paxe (nicht-HONs) werden nicht extra auf dem Zubringer begrüsst, sondern auf der F-Langstrecke selbst. Dies war u.a. mit obigem Post gemeint, wobei der Fragesteller auch hauptsächlich von Langstrecke schrieb.

In der F begrüsst zusätzlich der Kapitän ab und an auch persönlich die Gäste.

Wenn der MdC vor dem Start keine Zeit für die Begrüssung hat, dann wird es normalerweise nach "Cabin crew released" gemacht.

Als HON auf ca. 300-350 LX-Flügen in den letzten paar Jahren (sowohl innereurop. als auch Langstrecke) wurde ich höchstens 2-3 mal nicht begrüsst. Und das war soweit ich mich erinnere immer auf Helvetic.
Soweit meine persönliche bescheidene Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
Also ist das beim SEN tatsächlich eher Crew abhängig.

Bei mir war in LX C Langstrecke die namentliche Begrüssung auch ganz ohne Status dabei (bei LX müsste man wahrscheinlich "inkludiert" schreiben :p). Also stellt sich die Frage eigentlich nur bei Y.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
F-Paxe (nicht-HONs) werden nicht extra auf dem Zubringer begrüsst, sondern auf der F-Langstrecke selbst. Dies war u.a. mit obigem Post gemeint, wobei der Fragesteller auch hauptsächlich von Langstrecke schrieb.

Ah, ok.. es wurde (allerdings vor langer Zeit) hier irgendwo mal behauptet, dass Passagiere mit Langstrecken-F-Anschluss auf der Liste des Zubringerflugs erkennbar seien und sich das mitunter auf die Behandlung an Bord auswirke.

In der F begrüsst zusätzlich der Kapitän ab und an auch persönlich die Gäste.

Kann ich bestätigen, war bei mir sogar häufiger der Fall als nicht, auch wenn das immer eine etwas merkwürdige Situation darstellt (man merkt irgendwie, dass sich die Piloten in der Regel fragen, was das eigentlich soll)

Als HON auf ca. 300-350 LX-Flügen in den letzten paar Jahren (sowohl innereurop. als auch Langstrecke) wurde ich höchstens 2-3 mal nicht begrüsst. Und das war soweit ich mich erinnere immer auf Helvetic.
Soweit meine persönliche bescheidene Erfahrung.

Ich konnte mal irrtümlicherweise erleben, wie sich die HON-Behandlung auf einem innereuropäischen Flug anfühlt - der eigentlich angesprochene HON hatte sich einfach meinen Sitzplatz geschnappt, so dass ich dann auf einen anderen ausgewichen bin, wo man mich dann offenbar für ihn hielt. Bei mir wurde ständig nachgefragt ob alles bestens sei, und am Ende wurde mir sogar noch ein zweites Essen angeboten. Das ganze wirkte aber irgendwie auch etwas gekünstelt; vor allem frage ich mich, ob irgendein HON schon mal das Angebot "wenn wir irgendwas für Sie tun können..." in Anspruch genommen hat und wenn ja, womit. Für mich klingt das nämlich auch eher nach Floskel.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Ah, ok.. es wurde (allerdings vor langer Zeit) hier irgendwo mal behauptet, dass Passagiere mit Langstrecken-F-Anschluss auf der Liste des Zubringerflugs erkennbar seien und sich das mitunter auf die Behandlung an Bord auswirke.
Es steht dann auf der Takeoff PIL unter "MISC" der Name des Passagiers nochmal samt Zusatz "FCI".
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Das ganze wirkte aber irgendwie auch etwas gekünstelt; vor allem frage ich mich, ob irgendein HON schon mal das Angebot "wenn wir irgendwas für Sie tun können..." in Anspruch genommen hat und wenn ja, womit. Für mich klingt das nämlich auch eher nach Floskel.

Ich hab das einmal in Anspruch genommen. Nach einem etwas längeren Begrüssungsschwätzchen mit der MdC (wir kannten uns bereits von 2-3 anderen Flügen) kam das Angebot welches ich dann angenommen habe. Die Crew hat dann alles getan um mir den Wunsch zu erfüllen. Details behalte ich für mich.
 
  • Like
Reaktionen: DanielSB

pullunder26

Reguläres Mitglied
20.08.2016
97
0
Kann mir jemand folgendes erklären. Wenn ich dieses Jahr Senator werde, dieser ist für 2 Jahre Gültig und ich werde nächstes Jahr wieder Senator. Ist der Status dann nach dem Ablaufen des ersten Status gültig oder verlängert sich die Senator Gültigkeit um 1 Jahr? Wenn es ist, dass es drauf geht um 2 Jahre, wie wäre es dann im 3ten Jahr, wenn ich es wieder schaffen sollte? Wieder 2 Jahre on Top? Macht - Verlängere 2 Jahre hintereinander Senatorstatus bekomme 6 Jahre?
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Kann mir jemand folgendes erklären. Wenn ich dieses Jahr Senator werde, dieser ist für 2 Jahre Gültig und ich werde nächstes Jahr wieder Senator. Ist der Status dann nach dem Ablaufen des ersten Status gültig oder verlängert sich die Senator Gültigkeit um 1 Jahr? Wenn es ist, dass es drauf geht um 2 Jahre, wie wäre es dann im 3ten Jahr, wenn ich es wieder schaffen sollte? Wieder 2 Jahre on Top? Macht - Verlängere 2 Jahre hintereinander Senatorstatus bekomme 6 Jahre?

Quali 2017 = SEN bis 2/2020
Re-Quali 2018 ODER 2019 = SEN bis 2/2022
Re-Quali 2020 ODER 2021 = SEN bis 2/2024

usw.

Du kannst Dich jeweils in einem der beiden Jahre vor Ablauf des Status re-qualifizieren. Das andere der beiden ist dann ein "totes Jahr", in dem keine Re-Quali möglich ist.
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
907
855
Alpen
ANZEIGE
300x250
Quali 2017 = SEN bis 2/2020
Re-Quali 2018 ODER 2019 = SEN bis 2/2022
Re-Quali 2020 ODER 2021 = SEN bis 2/2024

usw.

Du kannst Dich jeweils in einem der beiden Jahre vor Ablauf des Status re-qualifizieren. Das andere der beiden ist dann ein "totes Jahr", in dem keine Re-Quali möglich ist.

Die Regelung ist eigentlich klar aber trotzdem Saublöd. Sollte mal geändert werden. Oder gibts da nen Vorteil auch außer für MM.