F-Paxe (nicht-HONs) werden nicht extra auf dem Zubringer begrüsst, sondern auf der F-Langstrecke selbst. Dies war u.a. mit obigem Post gemeint, wobei der Fragesteller auch hauptsächlich von Langstrecke schrieb.
Ah, ok.. es wurde (allerdings vor langer Zeit) hier irgendwo mal behauptet, dass Passagiere mit Langstrecken-F-Anschluss auf der Liste des Zubringerflugs erkennbar seien und sich das mitunter auf die Behandlung an Bord auswirke.
In der F begrüsst zusätzlich der Kapitän ab und an auch persönlich die Gäste.
Kann ich bestätigen, war bei mir sogar häufiger der Fall als nicht, auch wenn das immer eine etwas merkwürdige Situation darstellt (man merkt irgendwie, dass sich die Piloten in der Regel fragen, was das eigentlich soll)
Als HON auf ca. 300-350 LX-Flügen in den letzten paar Jahren (sowohl innereurop. als auch Langstrecke) wurde ich höchstens 2-3 mal nicht begrüsst. Und das war soweit ich mich erinnere immer auf Helvetic.
Soweit meine persönliche bescheidene Erfahrung.
Ich konnte mal irrtümlicherweise erleben, wie sich die HON-Behandlung auf einem innereuropäischen Flug anfühlt - der eigentlich angesprochene HON hatte sich einfach meinen Sitzplatz geschnappt, so dass ich dann auf einen anderen ausgewichen bin, wo man mich dann offenbar für ihn hielt. Bei mir wurde ständig nachgefragt ob alles bestens sei, und am Ende wurde mir sogar noch ein zweites Essen angeboten. Das ganze wirkte aber irgendwie auch etwas gekünstelt; vor allem frage ich mich, ob irgendein HON schon mal das Angebot "wenn wir irgendwas für Sie tun können..." in Anspruch genommen hat und wenn ja, womit. Für mich klingt das nämlich auch eher nach Floskel.