FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
ANZEIGE
Laut LH-Website maximal SEN Lounge:
"Fluggäste mit SMART Tarif oder BEST Tarif haben kostenfreien Zugang zu Lufthansa Senator und Business Lounges in Deutschland, sofern sie über eine Miles & More HON Circle Member- oder Senator Karte verfügen."

Könnte aber auch noch aus Zeiten kommen, als Eurowings bzw. Germanwings keinen Flughafen mit First Service angeflogen haben...

Wie ist es denn bisher in VIE und ZRH?
 
  • Like
Reaktionen: skywest
N

niemals_in_new_york

Guest
Na dann stehen den HONs ja tolle Zeiten bevor. Preise wie früher Lufthansa und selbst diese Services gestrichen - von Hotline und Limo mal ganz abgesehen... Aber das erleichtert dann ab FRA und VIE die Entscheidung, öfters andere Gesellschaften auszuprobieren. Man spart nicht nur am Personal & Co. sondern offenbar jetzt auch ganz deutlich sichtbar am Service der Kunden, die am meisten Umsatz bringen. Ich finde das inzwischen wirklich bedenklich, vor allem, wenn Lufthansa keine "full service" Alternative mehr anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: chtschan und rorschi

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Ja. Meines Wissens gibt seitens LH klare (sogar schriftliche) Serviceanweisungen für Crewmember. Diese Info ist jedoch zwei Jahre alt.

Ich kann das nicht bestätigen: Das passiert bei mir in einem von 100 Fällen, wenn Y innerdeutsch oder -europäisch unterwegs. Bei TATL in Y+ auch kein persönliches Wort, anders nur in C, aber dann nicht notwendigerweise wegen Status, sondern Beförderungsklasse.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Über die Umsetzung habe ich auch keine Aussage getroffen. Lediglich dass es hierzu mal eine Vorgabe gab.
Aber wie immer gilt: Ist die Tür erstmal geschlossen, kümmert die Crew eh nichts mehr... :eyeb:
 

MH1002

Reguläres Mitglied
08.02.2017
68
0
Kassel
Das mit dem mit Namen begrüßt werden, ist ja noch in Ordnung, aber 3-4 mal während einem einstündigem Flug muss jetzt auch keiner vorbeikommen, das wirkt eher affig und aufgesetzt .... ist aber auch noch nicht so drastisch bei mir vorgekommen.
Jedoch ist bei mir max in 10% der Fälle so, dass ich namentlich begrüßt werde. Fliege meist innereuropäisch oder interkontinental (auf C immer persönliche Begrüßung, kann an Beförderungsklassse liegen).

Ist aber auch wirklich nicht sooo entscheidend.

Jedoch gestern von SOF nach FRA wars genauso ... keine Begrüßung.

Da hatte ich ein anderes Problemchen ... konnte als SEN meine Sitze nur sehr begrenzt aussuchen ... ca. 2 Wochen vor Abflug war bis auf 11D alles belegt in ER (A 321). Also habe ich den genommen, zumindest etwas mehr Beinfreiheit. Beim CI keine andere Möglichkeit mehr .... an Bord war dann 11A,E frei und 11 B,C und F war mit `statuslosen` besetzt .... wie geht sowas? Wieder die berühmte LH IT?

Grüße
MH
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
350
Reihe 42a
Ich finde eine Ansprache mit Namen in Economy und auch in Busines eher unpassend und künstlich. In First dagegen fände ich es absolut nötig. (Mit meinem FTL bin ich aber natürlich auch nie angesprochen worden.)

Zum Thema "Lust und Laune der Crew": Bei seinem ersten Flug in C interkont. ist unser +0,5 (damals 1 Jahr alt) mit Namen angesprochen worden. "Ach, das ist doch der ...!" Das wirkte natürlich, herzlich und frei, ist aber auch nicht durch Anweisungen und Manuals zu regeln. Es war einfach ein super Steward. Beim Aussteigen wollten wir uns beim ihm für den freundlichen Service bedanken, was aber nicht möglich war, da er nicht an der Tür stand. Da komme ich dann zum zweiten Punkt: Wenn man mit Namen angesprochen wird und persönlicher Service dazu gehört, sollte/müsste es eine Möglichkeit geben, auch besonders persönlich vielleicht sogar mit Namen "danke" zu sagen. Das geht aber technisch einfach nicht, bzw. nicht immer (außer, siehe oben, in First.)
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Wenn man mit Namen angesprochen wird und persönlicher Service dazu gehört, sollte/müsste es eine Möglichkeit geben, auch besonders persönlich vielleicht sogar mit Namen "danke" zu sagen. Das geht aber technisch einfach nicht, bzw. nicht immer (außer, siehe oben, in First.)
Interkont in der C verabschiedet sich doch der Betreuer vor der Landung noch persönlich, da kann man dann auch sehr gut Danke sagen...
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Ich finde eine Ansprache mit Namen in Economy und auch in Busines eher unpassend und künstlich. In First dagegen fände ich es absolut nötig. (Mit meinem FTL bin ich aber natürlich auch nie angesprochen worden.)

Ob es künstlich ist hängt von der Person ab, die den Gast anspricht. Das habe ich schon künstlich aber auch souverän und unaufdringlich erlebt. Je nachdem wie die Ansprache erfolgt empfinde ich es als angenehm oder auch nicht. Das hat aber mit der Klasse nichts zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Ob es künstlich ist hängt von der Person ab, die den Gast anspricht. Das habe ich schon künstlich aber auch souverän und unaufdringlich erlebt. Je nachdem wie die Ansprache erfolgt empfinde ich es als angenehm oder auch nicht. Das hat aber mit der Klasse nichts zu tun.

Sehe ich ähnlich... wenn der MdC/Purser in einem A320 innert Europa auf mich in Eco sitzend losgesteuert kommt und mit etwas lauterer Stimme mich begrüsst und wie erfreut sie/er doch sei, dass ich an Bord sei, würde ich das als aufdringlich und eher überflüssig empfiden. Was ich aber okay finde und was mir auch schon passiert ist, das während dem Service mein Name in die Frage des Getränks eingebaut wurde... also im Sinne von "Was möchten sie denn zu trinken haben, Herr flospi".
 

MH1002

Reguläres Mitglied
08.02.2017
68
0
Kassel
Und gerade als man es hier thematisiert, ist es wieder einmal passiert ... gestern von MAN nach FRA .... aber wie eben erwähnt sehr dezent beim Getränke servieren mit der Nachfrage, ob man einen Anschlussflug hätte wegen dem Gate ... Topprofessionell ... well done
 
  • Like
Reaktionen: flospi und skywest

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hoffe, ich bin hiermit richtig: Wenn +1 keinen Status hat, ich aber FTL bin, darf ich in LYS trotzdem fuer uns beide am C-Schalter von SN unser Gepaeck einchecken bitte? Danke schoen.
 

HHChristian

Erfahrenes Mitglied
Hoffe, ich bin hiermit richtig: Wenn +1 keinen Status hat, ich aber FTL bin, darf ich in LYS trotzdem fuer uns beide am C-Schalter von SN unser Gepaeck einchecken bitte? Danke schoen.

Beim Checkin ist man da meist großzügig. Hab es noch nicht erlebt, dass jemand incl. myself zurück gewiesen wurde, nur weil nicht alle einzucheckenden die Kriterien erfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.670
1.720
DRS
Das hat bei mir auch geklappt, obwohl mein Mitreisender auf nem eigenen PNR gebucht war (anderes Endziel nach der gemeinsamen Langstrecke). In meinen Augen auch logisch, wenn ich einen Status hab nutzt der mir ja nichts, wenn ich am Ende doch auf alle Mitreisenden warten muss.

Okay, auch da gibt’s Grenzen. Kommt der FTL-Lehrer auf Klassenfahrt mit 30 statuslosen Schülern am C-Schalter an, könnte ich mir vorstellen, dass es da zumindest kritisch wird :D
 
J

jsm1955

Guest
Habe ich was verpasst? Gerade hatte ich in STR eine Diskussion mit dem LD, als SEN ankommend mit EW in SMART meine sie, hätte ich keinen Lounge-Zugang?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.743
4.316
Hamburg
Ne. Das ist doch nur bei Basic? "Hon circle und senatoren...bei smart und Best Lounge... berechtigt." Quelle Eurowings
 
J

jsm1955

Guest
ANZEIGE
300x250
gerade bei der SEN-Hotline nachgefragt - es gab außer der BASIC-Änderung keine Veränderung beim Zugang. Die Website spricht allerdings von SEN/HON-Karte + EW Bordkarte Abflug am gleichen Tag.
Kann also gut sein, dass ich bisher einfach Glück hatte und das wegenhancen eines der wichtigsten Statusvorteile, Lounge bei Ankunft, nicht mitbekommen habe. Sicher Kundenwunsch. :rolleyes: