FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

ICE4711

Reguläres Mitglied
13.10.2015
87
0
ANZEIGE
So klar ist mir das noch nicht bzw ich mag es vielleicht auch kaum glauben... :eek: Gilt das denn auch für FTL?

Dieses Jahr 2017 werde ich FTL, nächstes Jahr 2018 werde ich das sicher auch wieder schaffen - bedeutet das tatsächlich, dass ich dann -auch ohne überhaupt wieder zu fliegen- bis Ende Ende Februar 2022 FTL bleibe?
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Die Regelung ist eigentlich klar aber trotzdem Saublöd.
Was ist daran aus Deiner Sicht saublöd?

Sollte mal geändert werden.
Wie sieht Dein konkreter Änderungsvorschlag aus?

Oder gibts da nen Vorteil auch außer für MM.

Ich sehe darin einen grossen Vorteil für uns Kunden: wir müssen uns nur einmal alle zwei Jahre re-qualifizieren - und können uns auch noch selbst aussuchen, in welchem der zwei Jahre vor Statusablauf.

Gilt das denn auch für FTL?
Ja.

Dieses Jahr 2017 werde ich FTL, nächstes Jahr 2018 werde ich das sicher auch wieder schaffen - bedeutet das tatsächlich, dass ich dann -auch ohne überhaupt wieder zu fliegen- bis Ende Ende Februar 2022 FTL bleibe?
Korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
907
855
Alpen
Was ist daran aus Deiner Sicht saublöd?


Wie sieht Dein konkreter Änderungsvorschlag aus?



Ich sehe darin einen grossen Vorteil für uns Kunden: wir müssen uns nur einmal alle zwei Jahre re-qualifizieren - und können uns auch noch selbst aussuchen, in welchem der zwei Jahre vor Statusablauf.


Ja.


Korrekt.

Wusste ich nicht dachte im toten Jahr bringts nix sich zu requalifizieren? Wurde vor zwei Jahren FTL und hab mich im letzten Jahr mit über 30 legs requalif. und hab seit gestern wieder 30 legs wie lang gilt nun der Staus?
 
A

Anonym-36803

Guest
Wusste ich nicht dachte im toten Jahr bringts nix sich zu requalifizieren?
Genau das impliziert Goliath doch. Wir können uns aussuchen, in welchem der zwei Jahre der Statusgültigkeit wir uns requalifizieren. Machen wir das gleich im ersten Jahr, ist das zweite Jahr das tote Jahr und eine (erneute) Requalifikation im zweiten Jahr ändert nichts an der Statusgültigkeit, oder wir können die Requalifikation aufs zweite Jahr "verschieben".

Wurde vor zwei Jahren FTL und hab mich im letzten Jahr mit über 30 legs requalif. und hab seit gestern wieder 30 legs wie lang gilt nun der Staus?
Du wurdest vor zwei Jahren, also 2015, erstmalig FTL, Deine derzeitige Gültigkeit ist also bis 02/2018. Habe ich das richtig verstanden?

Dann musst Du Dich in einem der beiden Jahre vor Ablauf, also entweder 2016 oder 2017, requalifizieren, die Gültigkeit ist dann bis 02/2020. Nachdem Du Dich bereits im letzten Jahr requalifiziert hast, ist dieses Jahr Dein totes Jahr und die erneute Requalifikation in diesem Jahr ändert nichts an der Laufzeit.

Die nächste Verlängerung muss dann entweder 2018 oder 2019 erfolgen, der Status gilt dann bis 02/2022.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
907
855
Alpen
Ja stimmt gilt bis 02/18. muss dass bei MM angegeben werden oder läuft das automatisch wenn ich mich im ersten Jahr requalifiziere. Ich dachte immer der erste Jahr ist in jedem Fall das tote außer man erreicht sen oder mehr.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.670
1.720
DRS
Seit wann hat man als FTL Prioboarding in VIE? Hab einen blauen Balken auf meinem Boarding Pass, gebucht ist VIE - MUC als LH-Codeshare, ist aber ein OS-Flug. Buchungsklasse T, eingecheckt via OS (somit auch eine OS-Bordkarte).
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Hu, jetzt war ich aber auch sehr überrascht!
1) In meinem MM-Profil ist Fenster als bevorzugt hinterlegt.
2) Morgen fliege ich in Eco Light ZRH-FRA-BRU und konnte natürlich als SEN keine Sitze gratis reservieren.
3) Gerade beim Check-In habe ich auf beiden Flüge als vorausgewählten Sitz 12A (Notausgang auf A320) gehabt.

Positiv überrascht, sage ich da mal! Ich hoffe das ist und bleibt jetzt so ein Vorteil :)
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.670
1.720
DRS
Ist es auch. Wenn montagfrüh auf VIE-ZRH 124 der 160 Paxe glauben, prioritär boarden zu dürfen bzw. müssen, führt sich dieses Benefit ad absurdum.

Völlig logisch.

Weiter auf MUC - DRS, eingecheckt über OS, steht jetzt auch der blaue Balken drin. Bordkarte von OS.
 
A

Anonym38428

Guest
Hu, jetzt war ich aber auch sehr überrascht!
1) In meinem MM-Profil ist Fenster als bevorzugt hinterlegt.
2) Morgen fliege ich in Eco Light ZRH-FRA-BRU und konnte natürlich als SEN keine Sitze gratis reservieren.
3) Gerade beim Check-In habe ich auf beiden Flüge als vorausgewählten Sitz 12A (Notausgang auf A320) gehabt.

Positiv überrascht, sage ich da mal! Ich hoffe das ist und bleibt jetzt so ein Vorteil :)

Unmöglich, den Fehler werden die schon wieder korrigieren (y)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Hu, jetzt war ich aber auch sehr überrascht!
1) In meinem MM-Profil ist Fenster als bevorzugt hinterlegt.
2) Morgen fliege ich in Eco Light ZRH-FRA-BRU und konnte natürlich als SEN keine Sitze gratis reservieren.
3) Gerade beim Check-In habe ich auf beiden Flüge als vorausgewählten Sitz 12A (Notausgang auf A320) gehabt.

Positiv überrascht, sage ich da mal! Ich hoffe das ist und bleibt jetzt so ein Vorteil :)

Bei meinen Light Flügen ist zu mindestens 80 Prozent der Notausgang beim Check-in "vorausgewählt", eigentlich fast immer. Scheint also eher ein schönes Feature, als ein Bug. Viel Spaß!
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Bei den "Shopping Days" von M&M gibts im Ingolstadt Village für HON/SEN ein weisses Bändchen um den Arm mit dem man dann in die "Chic Lounge" für Sekt und Knabbereien kommt. Flasche Weißwein aufs Haus gab es auch noch.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Weil ich es auf jedem Flug anders erlebe, frage ich mal neugierig: müssen Senatoren bei der LH unabhängig von der Reiseklasse mit Namen angesprochen werden oder geschieht das nach Zufallsprinzip (resp. Laune der Crew)? Mal sehe ich beim Servieren der Getränke eines Namensliste auf dem Trolley, mal nicht. Klar, auch ohne persönliche Begrüßung geht die Welt nicht ansatzweise unter. Wollte nur mal wissen, ob es eine einheitliche Regelung gibt.
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Weil ich es auf jedem Flug anders erlebe, frage ich mal neugierig: müssen Senatoren bei der LH unabhängig von der Reiseklasse mit Namen angesprochen werden oder geschieht das nach Zufallsprinzip (resp. Laune der Crew)? Mal sehe ich beim Servieren der Getränke eines Namensliste auf dem Trolley, mal nicht. Klar, auch ohne persönliche Begrüßung geht die Welt nicht ansatzweise unter. Wollte nur mal wissen, ob es eine einheitliche Regelung gibt.

Ob es eine einheitliche Regelung gibt? Keine Ahnung
Erlebtes berichten kann ich täglich anders.
Persönliche Ansprache auf Y Zubringer bekommen, auf C TATL nicht. Manchmal bemüht sich P1/P2 persönlich für die Begrüssung, andere Male nicht.
LH, OS, LX sind meiner Erfahrung konsequent inkonsequent.

Einzig F habe ich dies bei LH und LX bisher durchgängig erlebt.

Das hängt so viel von Tagesform, Wollen und Können der FB ab.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Mir ist vor ein paar Tagen in Frankfurt ein Eurowings-Flug nach Mallorca aufgefallen. Vorher habe ich Eurowings niemals in FRA gesehen. Was für einen Lounge-Zugang erhält man denn in FRA als HON? Darf man in das FCT oder die F-Lounges?
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.555
234
RLG
kreuzundpeer.de
Was für einen Lounge-Zugang erhält man denn in FRA als HON? Darf man in das FCT oder die F-Lounges?

Laut LH-Website maximal SEN Lounge:
"Fluggäste mit SMART Tarif oder BEST Tarif haben kostenfreien Zugang zu Lufthansa Senator und Business Lounges in Deutschland, sofern sie über eine Miles & More HON Circle Member- oder Senator Karte verfügen."