FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
ANZEIGE
OK. Ich hatte gedacht, vielleicht wäre das ein "weicher" Statusvorteil, dass man einen Mitreisenden auch mit Prio durchbekommt. Aber offensichtlich nicht. Danke für die Klarstellungen.

In der Regel kommt man am Gate schon zu zweit durch, wenn der Statusinhaber vorgeht und dann beim Scannen mitteilt, dass die folgende Person dazugehört. So habe ich das immer gemacht und bisher nie Probleme gehabt. Nur allein kommt der Begleiter nicht durchs Prio-Boarding (so es denn überhaupt eingehalten wird).

Im Übrigen kann es auch mit Prio-Berechtigung dazu kommen, dass einem das Prio-Boarding verweigert wird; in ZRH hatte ich schon die Situation, dass so viele Leute durch die Prio-Schlange gegangen sind (darunter auch Leute, die ganz offensichtlich keinen blauen Balken hatten), dass man kurz vor mir die Schlange zumachen wollte, weil das ja gar nicht sein könne. Nach eher verhalten aufgenommenem Protest („dann kontrollieren Sie halt etwas besser“) meinerseits wurde ich dann aber doch noch durchgelassen. Andernfalls hätte ich mich wohl ganz hinten anstellen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Aufgrund einer gewissen Ankündigung hab ich heute beschlossen endgültig mein FF Programm zu wechseln!
Habe als für mich besser geeignetes Asiana auserkoren. Jetzt geht es mir um folgendes, wo ich auf Eure Erfahrung zähle:

Ich möchte bis 2/20 meine SEN Statusvorteile weiter nutzen, erhält man SEN Lounge-Zugang und Fast Track wenn die Nummer nicht hinterlegt ist?
Wie macht ihr das wenn man bei verschiedenen Programmen sammelt?
Danke für eure Tipps!
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Aufgrund einer gewissen Ankündigung hab ich heute beschlossen endgültig mein FF Programm zu wechseln!
Habe als für mich besser geeignetes Asiana auserkoren. Jetzt geht es mir um folgendes, wo ich auf Eure Erfahrung zähle:

Ich möchte bis 2/20 meine SEN Statusvorteile weiter nutzen, erhält man SEN Lounge-Zugang und Fast Track wenn die Nummer nicht hinterlegt ist?
Wie macht ihr das wenn man bei verschiedenen Programmen sammelt?
Danke für eure Tipps!
Sei doch nicht so faul. Steht hier alles bereits etliche Male niedergeschrieben im Forum.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.244
133
ZRH
Moin,

kann man als FTL in ZRH bei einem LOT Flug sein Gepäck am Swiss C Counter direkt bei den Bahnsteigen abgeben oder muss man zum LOT Schalter latschen? :)
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Moin Moin
Warum darf man als FTL mit LH nicht mehr den Business checkin in in CPH nutzen, das wäre dann bei SAS.
Danke schön
VG
Blue
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Moin Moin
Warum darf man als FTL mit LH nicht mehr den Business checkin in in CPH nutzen, das wäre dann bei SAS.
Danke schön
VG
Blue

Weil es so in den Bedingungen steht: https://www.miles-and-more.com/onli...m/information?nodeid=442005914&l=de&cid=10001

Business Class Check-in bei den Miles & More Airline-Partnern (7)

(7) Für Linienflüge durchgeführt von Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Eurowings, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair und SWISS.
 
A

Anonym-36803

Guest
Weil es so in den Bedingungen steht: https://www.miles-and-more.com/onli...m/information?nodeid=442005914&l=de&cid=10001

Business Class Check-in bei den Miles & More Airline-Partnern (7)

(7) Für Linienflüge durchgeführt von Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Eurowings, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair und SWISS.

Das ist doch mindeste schon zwei Jahre so, oder täusche ich mich? Viel ätzender ist aber der fehlende Fast Track für *G - sofern man nicht SAS fliegt...

Ich glaube, es geht darum, dass SAS in CPH den Check-In für LH übernimmt und LH dort keine eigenen Schalter hat. Als FTL müsste man daher eigentlich an den SAS Plus/Gold/whatever Schalter dürfen.

bluesaturn schreibt ja auch explizit (Hervorhebung durch mich):
Warum darf man als FTL mit LH nicht mehr den Business checkin in in CPH nutzen, das wäre dann bei SAS.
Ich vermute, dass das (Aufsichts-)Personal von SAS schlicht die Sonderregel nicht kannte.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Ich glaube, es geht darum, dass SAS in CPH den Check-In für LH übernimmt und LH dort keine eigenen Schalter hat. Als FTL müsste man daher eigentlich an den SAS Plus/Gold/whatever Schalter dürfen.

bluesaturn schreibt ja auch explizit (Hervorhebung durch mich):

Ich vermute, dass das (Aufsichts-)Personal von SAS schlicht die Sonderregel nicht kannte.

Eigentlich ist die kleine Schwester von geht vielleicht. ;-) Da SAS keine Miles and More Airline ist haben die mit den LH Silver Privilegien nichts am Hut. Und eigentlich ist es den SAS Leuten auch wumpe. Das Handling von LH Flügen durch SAS hat mich in CPH immer genervt. Dort habe ich gerne mal Willkür und Unfreundlichkeit erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.283
Zürich
Ich glaube, es geht darum, dass SAS in CPH den Check-In für LH übernimmt und LH dort keine eigenen Schalter hat. Als FTL müsste man daher eigentlich an den SAS Plus/Gold/whatever Schalter dürfen.

bluesaturn schreibt ja auch explizit (Hervorhebung durch mich):

Ich vermute, dass das (Aufsichts-)Personal von SAS schlicht die Sonderregel nicht kannte.
Nach meiner Auffassung geht der Business Class Checkin als FTL nur bei den von M&M Partner Airlines betriebenen Schaltern. Also z. B. Swiss, Lufthansa Lot etc. Was nicht geht ist z. B. von SAS, United, Singapore etc. betriebene Schalter.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Danke für Eure Antworten. Ich flog Y mit LH und ich bin FTL. Ich kam vor den SAS Counter an und dort steht auf einem Schild Business checkin für LH und Star Gold. Daher dachte ich, dass ich dort auch einchecken könnte. Ich erinnere mich schon, dass ich in 2016 als FTL in Y in CPH am Business checkin von SAS eincheckte. Da scheuchte mich niemand von SAS weg. Heute war auch am C Counter von SAS zu meiner Zeit nichts los.
Na ja ich war negativ überrascht. MIt SN und LX in Y als FTL keine Probleme mit den entsprechenden checkin Countern in CPH, nur heute mit der LH.

PS: Entschuldigung, ich kann nicht gut auf dem iphone schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Eigentlich ist die kleine Schwester von geht vielleicht. ;-) Da SAS keine Miles and More Airline ist haben die mit den LH Silver Privilegien nichts am Hut. Und eigentlich ist es den SAS Leuten auch wumpe. Das Handling von LH Flügen durch SAS hat mich in CPH immer genervt. Dort habe ich gerne mal Willkür und Unfreundlichkeit erfahren.

Nach meiner Auffassung geht der Business Class Checkin als FTL nur bei den von M&M Partner Airlines betriebenen Schaltern. Also z. B. Swiss, Lufthansa Lot etc. Was nicht geht ist z. B. von SAS, United, Singapore etc. betriebene Schalter.

Im Link von technikelse steht aber explizit "Für Linienflüge durchgeführt von [...] Lufthansa", und nicht "Für Schalter betrieben von xxx". LH hat den Check-In an jemand anderen ausgelagert, aber deswegen kann man doch nicht garantierte Statusvorteile umgehen. Bei irgendwelchen Fremddienstleistern klappts ja auch.

Ich weiß aber auch, dass in so einer Situation Recht haben und Recht bekommen zwei verschiedene Paar Stiefel sind, und wenn das Personal stur ist, kann man auch nicht viel machen als von dannen ziehen.

In FRA sitzt z.B. LH Personal am Check-In von CA und UA. Laut chrigu81's Auffassung dürfte der FTL dann dort auch an den Business Check-In? Ich glaube nicht. Es hängt davon ab, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, und nicht, wer am Check-In sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.283
Zürich
Im Link von technikelse steht aber explizit "Für Linienflüge durchgeführt von [...] Lufthansa", und nicht "Für Schalter betrieben von xxx". LH hat den Check-In an jemand anderen ausgelagert, aber deswegen kann man doch nicht garantierte Statusvorteile umgehen. Bei irgendwelchen Fremddienstleistern klappts ja auch.

Ich weiß aber auch, dass in so einer Situation Recht haben und Recht bekommen zwei verschiedene Paar Stiefel sind, und wenn das Personal stur ist, kann man auch nicht viel machen als von dannen ziehen.

In FRA sitzt z.B. LH Personal am Check-In von CA und UA. Laut chrigu81's Auffassung dürfte der FTL dann dort auch an den Business Check-In? Ich glaube nicht. Es hängt davon ab, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, und nicht, wer am Check-In sitzt.

Da ich vor 1.5 Wochen in LCY am Business Checkin auch ein Theater hatte habe ich es jetzt nochmals nachgelesen. Es scheint 2 Bedingungen zu geben welche kumuliert erfüllt sein müssen.

1: Der Checkin muss durch eine M&M Airline betrieben werden.
Zitat M&M:
" FREQUENT TRAVELLER
Business Class Check-in bei den
Miles & More Airline-Partnern (7)"
Ob der Checkin durch die Airlines selbst oder auch durch einen Dienstleister betrieben werden kann ist damit für mich zumindest nicht ganz klar. Meine persönliche Interpretation ist, dass es ein separater Checkin für eine M&M Airline sein muss.

2: Der Flug muss mit einer M&M Airline sein.
Zitat M&M:
"(7) Für Linienflüge durchgeführt von Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Eurowings, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair und SWISS."

Im Fall von Blusaturn war der Checkin bei SAS und damit die erste der beiden Bedingungen nicht erfüllt. Ich denke aber auch, dass es stark auf den MA am Check-In hängt ob er die Regeln kennt und auch durchsetzen will. Meiner Meinung nach ist es den meisten Agenten egal wenn man in der falschen Schlange ist...
 
  • Like
Reaktionen: skywest
A

Anonym-36803

Guest
Es scheint 2 Bedingungen zu geben welche kumuliert erfüllt sein müssen.

1: Der Checkin muss durch eine M&M Airline betrieben werden.
Zitat M&M:
" FREQUENT TRAVELLER
Business Class Check-in bei den
Miles & More Airline-Partnern (7)"
Ob der Checkin durch die Airlines selbst oder auch durch einen Dienstleister betrieben werden kann ist damit für mich zumindest nicht ganz klar. Meine persönliche Interpretation ist, dass es ein separater Checkin für eine M&M Airline sein muss.

Woher hast Du diese erste Bedingung? Es steht nirgends dass der Check-In durch eine M&M Airline betrieben werden muss. Aus meiner Sicht ist es vollkommen egal, wer den Check-In betreibt. So lange der Flug mit einer M&M Fluggesellschaft ist, darf der FTL an den Businessclass Check-In. Woher soll ein Kunde denn auch wissen bzw. sehen, wer den Check-In betreibt?
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.283
Zürich
Woher hast Du diese erste Bedingung? Es steht nirgends dass der Check-In durch eine M&M Airline betrieben werden muss. Aus meiner Sicht ist es vollkommen egal, wer den Check-In betreibt. So lange der Flug mit einer M&M Fluggesellschaft ist, darf der FTL an den Businessclass Check-In. Woher soll ein Kunde denn auch wissen bzw. sehen, wer den Check-In betreibt?
Ich leite dies ab aus "Business Class Check-in bei den Miles & More Airline-Partnern (7)" (Bedingungen Angezeigt via M&M App. Ich sehe gerade, dass auf der Mobilen HP der Text anders steht). SAS ist kein Airline Partner. Business Checkin bei allen Airlines ist ein *G Benefit und kein FTL Benefit. Wenn meine Interpretation falsch ist, umso besser[emoji2]

Edit: Habe die Frage nun mal im LH Thread gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Also haette ich mit meinem LH Ticket auch zu Swiss oder zu SN gehen koennen, um dort einfach die Tasche abzugeben? Die sind aber in Terminal 2 zuhause.
Aber ich bin mir sicher, dass ich in der Vergangenheit als FTL und Flieger in Y mit LH den Business checkin dort in Terminal 3 benutzt habe. Das kann eigentlich nur SAS gewesen sein, oder LH hat sich dort selbst vom Acker gemacht.
Danke Chrigu81, ich habe dort auch mal nachgefragt.
In CPH habe ich bei LX schon erlebt, dass Leute, die kein FTL waren oder kein C flogen, sich wieder in der Eco-Schlange beim Checkin anstellen mussten. Manche Agenten sind konsequent.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
... Business Checkin bei allen Airlines ist ein *G Benefit und kein FTL Benefit. ...

Genau genommen ist es für *Gold der "Priority Check-In". Für LH-Gruppe ist das der First Check-in, könnte theoretisch aber auch ein dritter sein.
Von *Alliance allein sind bei *Silver die Benefits überschaubar: Priority Reservation List und Priority Stand-by.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
In CPH habe ich bei LX schon erlebt, dass Leute, die kein FTL waren oder kein C flogen, sich wieder in der Eco-Schlange beim Checkin anstellen mussten. Manche Agenten sind konsequent.

Das ist auch gut so und wird eh viel zu wenig durchexerziert...

Zum FTL: *S hat bei Fremdairlines nur die Wartelisten Priorität als Benefit.
Somit sind die Vorteile nur auf MM Airlines bezogen. Das ist ähnlich wie beim Lounge-Zugang. Da kommst du auch nur in die LH Lounge und beispielsweise nicht in die Lounge eines *A Partner. Selbiges beim Check in. Hier nur bei OS, LH, LX, LO...

...
Business Class Check-in bei den
Miles & More Airline-Partnern (7)
...
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Also kann man zusammenfassen, dass man als FTL mit LH in CPH also aus einer kostenlosen Tasche nichts mehr bekommt. LH ist dort selbst nicht mehr mit einem Checkin vertreten.
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
487
210
BSL
Für den Kunden sollte es ja eigentlich keine Rolle spielen, welches Subunternehmen da wirklich den Checkin übernimmt. Aber das wurde hier ja schon hinreichend diskutiert.

In den M&M Bedingungen steht zu diesem Benefit nämlich... "For scheduled flights operated by Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Eurowings, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair and SWISS."
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
300x250
In den M&M Bedingungen steht zu diesem Benefit nämlich... "For scheduled flights operated by Adria Airways, Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Eurowings, Germanwings, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Luxair and SWISS."

Auch das stimmt nicht, tut mir leid:

Preferential check-in*
Business Class check-in with Miles & More airline partners (7)

Ich verstehe schon, dass das den Kunden nicht interessiert, aber man muss hier einfach zwischen *A Benefit und MM Benefit unterscheiden!