ANZEIGE
Ich weiss nicht mit welcher Begründung M&M den bereits zu den aktuell gültigen Bedingungen (Re-)Qualifizierten (d.h. denen, die 2017 bis 2/2021 verlängert haben) den Status vorenthalten / aberkennen sollte?
Eine Begründung braucht es da nicht mal unbedingt.. zur Not machen die einfach. Als A3 seinerzeit von 3 Jahren auf 1 Jahr umgestellt hat, hieß es lapidar „wer in diesem Jahr die Qualifikation erneut geschafft hätte, behält den Status, alle anderen werden auf Silver zurückgestuft“.
Obwohl ich LH einiges zutraue, gehe ich weder davon aus, dass man vorhandene Statuskunden degradiert (und wenn, dann vermutlich eher auf den neuen SEN-Light), noch, dass eine Umstellung mitten im Jahr stattfindet, denn das würde ja wirklich einen Haufen Leute auf die Barrikaden bringen („wie, gestern hätte ich noch 500 Meilen zum SEN gebraucht, heute sind es 50500?“) und die Kunden definitiv in die Arme anderer Programme und Airlines treiben. Ich hoffe einfach mal, dass man bei LH so weit mitdenkt.
Ergänzug: Nach meiner Interpretation der Gesetzeslage wäre eine Degradierung bzw. eine Verkürzung der Statusgültigkeit auch nicht rechtens. Man hat vor der Qualifikation bestimmte Vorteile für einen bestimmten Zeitraum versprochen, was Einfluss auf das Buchungsverhalten hatte. Werden diese Zusagen dann nicht eingehalten, wäre das für mein Dafürhalten unlauterer Wettbewerb.