Bei mir war es Reihe 23, passt also zu Deiner TheseD'accord - und dazu bin ich der Meinung, dass es auf den beliebten Sitzen nicht funktioniert - also den ersten Eco Reihen - weil da wieder jeder hin will.
Hält man sich von denen fern, dann klappt es ganz gut.
Wohl eher weil Du Y gebucht hast.Neulich habe ich mal Eco gebucht und prompt wurde im halb gefüllten Flieger ein Pärchen neben mich gesetzt. LHs Rache, weil ich den HON nicht verlängere
Miles & More says yesIst der C-Checkin immer noch ein FTL Feature?
Meine +0,5 war mal wieder alleine unterwegs. In MUC wurde ihr am C-Checkin erklärt, dass das für FTL nicht mehr gelten würde und sie nur "ausnahmsweise" da bleiben dürfte, weil sonst nichts los ist.
In BKK wurde Sie vom LX-C Checkin weggeschickt (Gold Card Only). Keine Chance.
wollten mich Anfang des Jahres am VLC auch wegschicken, habe denen das Perk auf englisch erklärt und auch gezeigt..Ist der C-Checkin immer noch ein FTL Feature?
Meine +0,5 war mal wieder alleine unterwegs. In MUC wurde ihr am C-Checkin erklärt, dass das für FTL nicht mehr gelten würde und sie nur "ausnahmsweise" da bleiben dürfte, weil sonst nichts los ist.
In BKK wurde Sie vom LX-C Checkin weggeschickt (Gold Card Only). Keine Chance.
Hatte dieses Jahr auch mal ein Problem in Griechenland als FTL beim C-Checkin. Mir wurde gesagt, ‘Gold card only‘, durfte aber gnädigerweise einchecken.Ist der C-Checkin immer noch ein FTL Feature?
Meine +0,5 war mal wieder alleine unterwegs. In MUC wurde ihr am C-Checkin erklärt, dass das für FTL nicht mehr gelten würde und sie nur "ausnahmsweise" da bleiben dürfte, weil sonst nichts los ist.
In BKK wurde Sie vom LX-C Checkin weggeschickt (Gold Card Only). Keine Chance.
Ich denke hier war es sicher noch nach dem alten System. Regulär im Schnitt "nur" 120 in BK D. Wahrscheinlich hat die Gießkanne auch noch geholfen. Nichtsdestotrotz schon erstaunlich. Bei unserem +0,5 waren es 2024 nur 80 Segmente.Der 12-jährige HON sei noch nie Langstrecke geflogen. Durchaus speziell, wie man in seinem Alter - trotz (Privat-)Schulpflicht - auf so viele Kurzstrecken kommen kann, damit es zum HON reicht. Sind immerhin 150 Business Segmente.
Ich denke hier war es sicher noch nach dem alten System. Regulär im Schnitt "nur" 120 in BK D. Wahrscheinlich hat die Gießkanne auch noch geholfen. Nichtsdestotrotz schon erstaunlich. Bei unserem +0,5 waren es 2024 nur 80 Segmente.
Oder wie ich schon öfter an Flughäfen mitbekommen habe:...trotz (Privat-)Schulpflicht...
Oder wie ich schon öfter an Flughäfen mitbekommen habe:
Die Eltern rufen am Freitag Morgen in der Schule an und melden die Kinder für den Tag krank.
Dann noch schnell einen Anruf beim Hausarzt um entsprechende Atteste zu bekommen.
Und ab geht es ins WE...
Solche Eltern erweisen den Kindern einen Bärendienst.Oder wie ich schon öfter an Flughäfen mitbekommen habe:
Die Eltern rufen am Freitag Morgen in der Schule an und melden die Kinder für den Tag krank.
Dann noch schnell einen Anruf beim Hausarzt um entsprechende Atteste zu bekommen.
Und ab geht es ins WE...
Solche Eltern erweisen den Kindern einen Bärendienst.
Jedes WE mehrere Segmente fliegen kann ja Spass machen, aber was ist mit dem Freundes-/Kollegenkreis, Sportvereine o.ä.? Immer weg sein scheint mir - gelinde gesagt - in einem solchen Alter nicht nur vorteilhaft.
Einfach nicht angesprochen/angegriffen fühlen und gut ist.Ich habe aufgehört, mich über andere Lebensmodelle aufzuregen. Leben und leben lassen. Viel Reise Machen oft Trennungskinder oder Eltern mit getrenntem Wohn und Arbeitsort. Ohne die genauen familiären Hintergründe zu kennen, will ich da nichts kommentieren. Ich verbitte mir auch die Einmischung in mein Leben und das meiner Familie. Die Frage „warum fliegt der so viel? Warum muss er Business fliegen? Hat der keine anderen Hobbies?“ interessieren nicht. Oder er fliegt öfters mal in den Nahen Osten… keine echte Langstrecke.
Vielleicht fliegen Sie ja gerade dahin?? Gibt viele Kinder die fast jedes Wochenende shutteln. LUX-NCE z.B. ist eine solche Strecke.aber was ist mit dem Freundes-/Kollegenkreis, Sportvereine o.ä.?
Das, was die SEN-Hotline sagt, stimmt. Ticket wird bei Voucher-Upgrades nicht umgeschrieben, daher werden die alten Gepäckbestimmungen angezeigt. Bei Miles&More-Upgrades (dazu zählen Voucher) gelten aber - im Gegensatz zu Cash-Upgrades - die Gepäckbestimmungen der neuen Reiseklasse.Was stimmt denn jetzt? SEN-Hotline oder Ticket? Würde mich nicht wundern wenn die wunderbare IT nur die Buchungsklasse auf dem Ticket updated aber nicht die Gepäckregeln.