FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
Das liegt daran das LH-Group mit UA und AC ein TATL Joint Venture haben.(Revenue Sharing, Codeshare Agreement etc.) Allerdings ist es ja so dass wenn man auf UA Global First gebucht ist keinen Zutritt in die FCL der LH Gruppe hat(Ausnahme UA F mit GS) und es so auch gewollt ist, da die FCL/FCT nur für eigene F-Kunden und HONs vorgesehen ist.

genau, und es ging um LX Metal auf UA-Ticket. Bei LHMetal auf UA-Ticket stock hat man m. W. auch weiterhin Zugang zu den FCL's in FRA/MUC
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Bei einer F-Lounge kann jede Airline den Zutritt so regeln, wie sie will. Hier gibt es keine *A-weiten Reglements. Bei *S- oder *G-Lounges sieht das anders aus.
und nach welcher Regelung hat ein *S Zugang zu Lounges, ausser FTL's durch die "grosszügige Auslegung" der LH-Group?
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Wenn es hier nicht eh schon steht: Ich glaube, dass die SEN Lounges als F-Lounges gelten, und alle LH/LX/OS F-Lounges eigentlich nur HON Lounges sind, die aus Kulanz von den eigenen F-Gästen benützt werden dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Travelling_Geek

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Es gibt auf der *A Seite sehr wohl Zutrittsregeln für *A-F-Lounges! Auch die Ausnahmen sind klar erwähnt, siehe Bild:
Vorweg: Ich schrieb zweimal, dass die Airlines den Zutritt zu ihren FCLs regeln, wie sie es für richtig halten. Meint: Es gibt keine einheitlichen Zutrittsregeln. Was Dein Screenshot ja nur unterstreicht.

Dazu kommt: Ich vermisse in dem Text die Wendung "First Class Lounge".
Da ist lediglich schwurbelig die Rede von "exklusiven Lounges" (wahrscheinlich gemeint: FCLs; wenngleich dann die SQ-Lounges fehlen in der Aufzählung der Ausnahmen, was gegen "klar erwähnt" spricht) und "Lounges unserer Mitgliedsgesellschaften" (wahrscheinlich gemeint: *G-Lounges)

Dieser Text ist noch mieser als die alte LH-FCT-Zutrittsregel auf der Website.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Es fehlt keine Erwähnung der SQ Lounges:
Mit LH/LX F Ticket kann man in Singapore sehr wohl in die SQ First Lounge, ohne Probleme.
Der Private Room ist ja schon namentlich was ganz anderes. :p
Hat SQ somit schlauer gelöst, als die LH Gruppe (OS ausgenommen).
 

kowalski

Neues Mitglied
10.08.2014
3
0
Der Frequent Traveller Status wurde von mir erreicht. Da ich auch eine Lufthansa Miles & More Kreditkarte World Business besitze, habe ich automatisch eine neue Kreditkarte übersandt bekommen. Mit der Karte ist auch alles in Ordnung, allerdings wundert mich das Design: Die Karte hat noch den alten Lufthansa Kranich im Hintergrund, nicht jedoch die Triebwerksschaufeln, die ja seit ein paar Jahren das Bild der Karte prägen. Auch zeigen Bilder im Internet immer das Design mit den Triebwerksschaufeln.

Mich würde nun interessieren, ob alle aktuell ausgegeben Lufthansa Miles & More Kreditkarten mit FTL-Status noch das "alte" Design haben.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.404
747
FRA
Meine ist ziemlich neu und hat auch den Kranich mit Kreis im Hintergrund. Ein anderer Hintergrund ist mir die Jahre auch nicht aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: kowalski

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Die Kreditkarten, die gleichzeitig Statuskarten sind, haben den Kranich als Wasserzeichen. Und die statuslosen Kreditkarten die Triebwerksschaufeln.
 
  • Like
Reaktionen: kowalski

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Nochmals Danke an John Rebus.
Ich wollte noch einmal Rueckmeldung geben.
Am 9.11.2016 habe ich meine letzten beiden Segmente eingeflogen. In der Nacht zum 11.11.2016 tauchte dann schon die FTL Nummer in meinem Profil auf, die ich dann auch sofort fuer den Check-in am 11.11.2016 benutzt habe.
Darauf hin gab es dann tatsächlich automatisch den Executive-Bonus und Zutritt zur Business-Lounge.
Die FTL-Karte habe ich natürlich noch nicht.


Ich habe dann mal in FRA die Lounge in der Wurzel ausprobiert (total ueberfuellt waehrend beider Besuche mittags und am spaeten Nachmittag) und auch die bei A26 in FRA (auch voll, aber weniger als die in der Wurzel), sowie jene bei G28 in MUC (morgens um 8 Uhr nicht soviel los am Sonntag).
Wahrscheinlich schon off-topic, aber in der Wurzel gab es immer dasselbe Essen? Ist das immer so?
Und ich konnte in FRA die Sicherheitskontrolle fuer Business einmal nutzen. Keine Ahnung, ob das zum FTL Status gehoert, aber die Maschine hat mich reingelassen.
Ich weiss noch nicht, was ich von all dem halten soll.
Aber der interessanteste Moment war, als sich wie bei Sesam-oeffne-dich die Tueren das erste Mal geöffnet haben.

Edit: Aber der beste Vorteil fuer mich: Rucksack im Schliessfach verstauen (war ok fuer die Dame am Tresen) und dann schnell zum Geocache draussen laufen. So konnte ich in 1h hin- und zuruecklaufen.

Edit2: Haette ich eigentlich nach CPH-MUC-FRA (-LYS) in FRA nach Ankunft auch in die Welcome Lounge gehen koennen oder nicht, weil ich noch einen weiteren Flug hatte?

Danke schoen fuer Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Laptoptasche für den "persönlichen Gegenstand". Da ich meistens nur mit Handgepäck unterwegs bin Reise ich mit Handgepäckkoffer und Laptoptasche unterwegs bin, muss ich dort maximieren. ;)
Auf der Suche bin ich auf die "Lufthansa Expert Collection Laptoptasche doppelt" gestoßen. ( https://www.worldshop.eu/de/product/Lufthansa-Expert-Collection-Laptoptasche-doppelt/1748146?1 )
Ich habe mir die Tasche im Worldshop angeschaut und sie erschien mir wirklich riesig. Am CheckIn habe ich nachgefragt und die Maße genannt, ob das ok sei. Die Frau meinte eine Laptoptasche ohne Rollen sei kein Problem und als Senator dürfe man zwei Handgepäckstücke mitnehmen. Ist das richtig? Ich dachte für Senatoren gibt es keine Extra Handgepäckregelungen...
Was denkt ihr? Wird die Tasche (Maße: B x H x T: 40 x 31 x 4cm) keine Probleme bereiten, obwohl sie deutlich größer ist als die erlaubten 30 x 40 x 10 cm?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Laptoptasche für den "persönlichen Gegenstand". Da ich meistens nur mit Handgepäck unterwegs bin Reise ich mit Handgepäckkoffer und Laptoptasche unterwegs bin, muss ich dort maximieren. ;)
Diese Frage habe ich mir gestern auch gestellt. Jemand hier im Forum hat sich selbst eine Tasche genaeht. Ich habe im Moment eine Baumwolltasche. Aber vielleicht geht ein faltbarer Rucksack oder eine andere Messanger-Tasche? Dann haette man eben auch eine Tasche fuer unterwegs und kann den Koffer oder den Rucksack im Zimmer lassen.
(Bei AB ist das personal item wohl auf 2kg schon beschraenkt. Ich hoffe, die LH zieht nicht nach.)
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Nur, damit das hier richtig steht: Die Tasche, um die es geht, ist 47 x 40 x 13 cm groß. Der Fragesteller hat nur die Innenmaße des Laptopfachs kopiert ;-)

Meiner Erfahrung nach ist eine solche Tasche kein Problem - regelkonform ist's allerdings nicht.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Na, der Kaffee ist in besagter Lounge am besten.

Nicht nur der Kaffee (Grund: von Personal bediente Siebträgermaschine), es gibt auch kleine Häppchen an der (bedienten) Bar, die es "an der Wurzel" nicht gibt. Ob die bediente Bar zur Qualität der Drinks beiträgt lasse ich mal dahingestellt (mir ist es in aller Regel lieber, wenn ich selber mischen kann), aber da es sich bei der A26-Lounge um die ehemalige F-Lounge handelt und man die Dayrooms nicht entfernt hat, schläft es sich dort auch am besten. Es gibt allerdings nur zwei Räume mit Tagesbetten.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
62
TXL/BKK/FNC
Ja guck, nicht das dir hier nur die immensen Vorteile des FTL/SEN/HON Status aufgezeigt werden...
Nein, jetzt kommt noch der VFT* Status dazu, welcher dir den besten Kaffee offeriert!
Genial!

*) Vielfliegertreff
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
ANZEIGE
300x250
Ja guck, nicht das dir hier nur die immensen Vorteile des FTL/SEN/HON Status aufgezeigt werden...
Nein, jetzt kommt noch der VFT* Status dazu, welcher dir den besten Kaffee offeriert!
Genial!

*) Vielfliegertreff
Sorry, aber in FRA, zumindest in Terminal 1, ist nunmal der Kaffee in besagter Lounge am besten. Die Automatenkaffees in der SEN oder C Lounge kann man vergessen.