FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
ANZEIGE
Habe wirklich keine Ahnung was bei den Türken,Griechen oder wem auch immer verlangt wird.
Aber bei M&M schafft man den FTL locker mit 2 RT nach Asien in Eco.
Ist nicht schwierig.

Und wer den FTL nicht mit 15 r/t im Kalenderjahr macht, der ist vielleicht auch einfach kein...Frequent Traveller!?
 
  • Like
Reaktionen: skywest
A

Anonym-36803

Guest
Und wer den FTL nicht mit 15 r/t im Kalenderjahr macht, der ist vielleicht auch einfach kein...Frequent Traveller!?

Es ging explizit um Langstrecke, und jemand mit 15 Langstrecken RTs ist für mich definitiv ein Vielflieger.

Das war's dann aber auch von mir zum Thema.
 
  • Like
Reaktionen: thiosk

Basito

Aktives Mitglied
31.07.2015
197
189
Ich kenne Frequent Traveler (solche die zu den 97% außerhalb des Forums gehören), die mehr Geld ausgeben oder fliegen als mancher mit Griechen Gold und die auch mit 90k auf dem Konto nicht auf die Idee kommen würden extra die 10k zu fliegen um Senator zu werden. M&M bleibt ein Langstrecken-Vielzahler-Programm und der Status sagt nicht immer aus, das es sich um einen Vielflieger handelt. Leider kenne ich die Kriterien der anderen Programme nicht (als Eurowings Geschädigter gibt es für mich keine Alternative zu M&M), aber bei welchen Programm sind die Hürden (insbesondere zur Erstqualifizierung) höher?
 
  • Like
Reaktionen: MCMLXXVI

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
230
22
Danke auch für die Mitteilung deiner Erfahrung!

Ich hab übrigens kein Problem damit gemeinsam bei den Economy-Schaltern einzuchecken, aber die Zeitersparnis, vor allem in LHR, wäre halt nett.

Warum in LHR nochmal einchecken?!? Erschließt sich mir nicht... Sollte doch ab VIE schon durchgecheckt sein und Boardkarten ebenfalls vorhanden sein. Oder ist stopover geplant?
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
Warum in LHR nochmal einchecken?!? Erschließt sich mir nicht... Sollte doch ab VIE schon durchgecheckt sein und Boardkarten ebenfalls vorhanden sein. Oder ist stopover geplant?

weil der Fragesteller sehr wahrscheinlich OS VIE-LHR // LH LHR-FRA(oder MUC)-XXX fliegt und nicht als same day return
 
Zuletzt bearbeitet:

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
Welchen Fehler und welches Bild denn? Dass die M&M Status extrem hohe Anforderungen haben und mit der niedrigen Meilengutschrift auch für mittlere Buchungsklassen sehr schwer zu erreichen sind, lässt sich doch nicht abstreiten.

Stimme vollkommen zu. Besonders die niedrigen Meilengutschriften für P Tarife, die auch locker mehrere Tausend EUR kosten (ab VIE gerne auch 3000-3500 EUR) können sowohl Ersterreichen, als auch Requali zu ziemlich schwierigem Unterfangen machen. Bezieht sich auf HON/SEN natürlich, FTL ist bekannterweise leicht über Segmente zu erreichen.
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Warum in LHR nochmal einchecken?!? Erschließt sich mir nicht... Sollte doch ab VIE schon durchgecheckt sein und Boardkarten ebenfalls vorhanden sein. Oder ist stopover geplant?
volandoVIE hat das schon richtig beantwortet.

weil der Fragesteller sehr wahrscheinlich OS VIE-LHR // LH LHR-FRA(oder MUC)-XXX fliegt und nicht als same day return
Ich bzw wir fliegen VIE-LHR und drei Tage später LHR-MUC(;))-VIE. War um einiges günstiger als der Direktflug und erstaunlicherweise war meine Reisebegleitung dazu bereit umzusteigen. (unter der Voraussetzung, dass ich mich um alles kümmere)
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.527
1.817
MZ
Mal eine vielleicht blöde Frage:
Seit kurzem bekomme ich bei LH Buchungen in Eco Classic als FTL die Plätze am Notausgang mit mehr Beinfreiheit immer umsonst. Ich kann dir also ganz normal ohne Aufpreis auswählen. Ist das ein neues Benefit oder einfach ein Fehler in der LH-IT den ich jetzt gerne mitgenommen habe?
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Mal eine vielleicht blöde Frage:
Seit kurzem bekomme ich bei LH Buchungen in Eco Classic als FTL die Plätze am Notausgang mit mehr Beinfreiheit immer umsonst. Ich kann dir also ganz normal ohne Aufpreis auswählen. Ist das ein neues Benefit oder einfach ein Fehler in der LH-IT den ich jetzt gerne mitgenommen habe?

Ich wüsste nicht, dass LH (im Gegensatz zu OS oder LX) jemals Zusatzgebühren für Exit Row innerhalb Europas erhoben hätte. Die waren möglicherweise geblockt und nur für SEN etc. vorab reservierbar, aber sonst.. gefährlich kann das nur werden, wenn man über LH.com einen OS-Flug bucht, und dann beim Reservieren von Exit Row plötzlich zur Kasse gebeten wird, obwohl im Reservierungsprozess angezeigt wird "Diese Reservierung ist kostenlos".
 
  • Like
Reaktionen: aib

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Vielleicht passt es hier:
Welchen Status bei welcher Allianz bzw. wenn konkret erforderlich bei welcher Airline ist notwendig, wenn ich bei EN ein eco-Ticket kaufe und in MUC vor Anflug Loungezugang suche?

Ist der FTL ausreichend?
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich bin noch nicht sehr lange Senator und weiß nicht ob diese Veränderung neu ist.

Die Reservierung von Sitzplätzen mit mehr Sitzabstand / Plätze am Notausgang sind jetzt auch für Senatoren kostenpflichtig.
So sollte z.B. ein Platz in der ersten Reihe nach der Y+ auf FRA-MEX 90€ kosten. In meinen alten Reservierungen war dies bisher kostenfrei.
Die SEN-Hotline hat es mir so bestätigt, dass diese Plätze auch für Senatoren nicht kostenfrei sind, es handele sich um ganz besondere Plätze.

Ist dies eine Neuerung oder irgendeine spezielle Konstellation von Flug/Buchungsklasse oder so?

Z.B. HKG-MUC Buchungsklasse Q gebucht Anfang Januar -> gratis
MEX-FRA Buchungsklasse Q gebucht am Samstag -> 90€
sogar FRA-MUC sollte die Exit-Row 20€ kosten...

Wenn dies jetzt ein neues gestrichenes Benefit ist, dann kann man das goldene Kärtchen bald nur noch zum Eiskratzen benutzen...
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.069
30
Ich bin noch nicht sehr lange Senator und weiß nicht ob diese Veränderung neu ist.

Die Reservierung von Sitzplätzen mit mehr Sitzabstand / Plätze am Notausgang sind jetzt auch für Senatoren kostenpflichtig.
So sollte z.B. ein Platz in der ersten Reihe nach der Y+ auf FRA-MEX 90€ kosten. In meinen alten Reservierungen war dies bisher kostenfrei.
Die SEN-Hotline hat es mir so bestätigt, dass diese Plätze auch für Senatoren nicht kostenfrei sind, es handele sich um ganz besondere Plätze.

Ist dies eine Neuerung oder irgendeine spezielle Konstellation von Flug/Buchungsklasse oder so?

Z.B. HKG-MUC Buchungsklasse Q gebucht Anfang Januar -> gratis
MEX-FRA Buchungsklasse Q gebucht am Samstag -> 90€
sogar FRA-MUC sollte die Exit-Row 20€ kosten...

Wenn dies jetzt ein neues gestrichenes Benefit ist, dann kann man das goldene Kärtchen bald nur noch zum Eiskratzen benutzen...

Das ist doch schon seit 2 Jaren so.

Eiskratzen und Herrn Maier aus dem Produktmanagement beeindrucken, der ist seit 16,5 Jahren nur FTL, obwohl Dipl. Ing. und ständig im Ausland.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Aber warum ist MEX-FRA kostenpflichtig und HKG-MUC zum Beispiel nicht?
Gleiche Buchungsklasse, gleicher Status, ähnliche Sitze (jeweils 1. Y-Reihe nach Y+)...
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
921
94
Das ist doch schon seit 2 Jaren so.

Eiskratzen und Herrn Maier aus dem Produktmanagement beeindrucken, der ist seit 16,5 Jahren nur FTL, obwohl Dipl. Ing. und ständig im Ausland.

Nein, das wäre neu. Bislang konnte man als SEN die Reihe direkt hinter der Y+ kostenfrei reservieren (sogar inkl. aller Begleiter).
Notausgangsplätze konnte nur der SEN für sich selbst reservieren.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Gebucht am 11.2.
Flug findet am 15.2. statt
Gebucht via Expedia, die Buchung ist aber im Profil hinterlegt.
Also ist es scheinbar wirklich eine Neuerung.

Bildschirmfoto 2017-02-11 um 20.51.00.jpg
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Komisch. Ich hatte extra noch ein mal bei der Hotline angerufen und direkt nach 27K gefragt, da hat mir die Dame das wiederholt was ich selber gesehen habe.
Sie meinte die Plätze sind die Passagiere reserviert die zwei Meter groß sind und diese ganz besonderen Plätze 90€ kosten. Ich werde es mal beobachten...
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich wollte es gerade erneut probieren. Sitzplatzreservierungen bis 48 Stunden vor Abflug möglich. Bei mir sind es noch über 54 Stunden bis Abflug, aber Sitzplatzreservierungen sind nicht mehr möglich. Werde auf den Beginn vom Online CheckIn warten und hoffen, dass noch etwas gutes übrig bleibt.
 

MCMLXXVI

Reguläres Mitglied
18.12.2012
30
0
VIE
Ich habe heuer bisher 15 Flugsegmente und auf min. 5 hatte ich auch als "nur" FTL Priority Boarding. Die Flüge wurden von OS oder LH durchgeführt. Wenn ich über OS eingecheckt habe habe ich Priority Boarding gehabt, über LH nicht. Auf die Buchungsklassen habe ich nicht geschaut, wobei ich kann mich erinnern dass ich auch bei einem Flug nur 125 Meilen bekommen habe (also eine niedrige Buchungsklasse) und Priority Boarding hatte ich trotzdem
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Ich habe heuer bisher 15 Flugsegmente und auf min. 5 hatte ich auch als "nur" FTL Priority Boarding. Die Flüge wurden von OS oder LH durchgeführt. Wenn ich über OS eingecheckt habe habe ich Priority Boarding gehabt, über LH nicht. Auf die Buchungsklassen habe ich nicht geschaut, wobei ich kann mich erinnern dass ich auch bei einem Flug nur 125 Meilen bekommen habe (also eine niedrige Buchungsklasse) und Priority Boarding hatte ich trotzdem

Die Buchungsklasse ist nicht entscheidend, solange Du "Flex" gebucht hast. Wie schon verschiedentlich erwähnt buchen die neuen "Qualitätsklassen" im Gegensatz zu früher grundsätzlich in die gleichr Buchungsklasse, dementsprechend gibt es auch überall die gleichen Meilen (es verhält sich also quasi so, als buche man grundsätzlich nur den Flug und gegen fixen Aufpreis im Paket dann Gepäck, Sitzplatzreservierung oder Storno-Möglichkeit dazu). Ausnahme ist nur der Flex-Tarif, bei dem es zusätzlich 50% mehr Prämien-, nicht aber Statusmeilen gibt. Und Flex-Tickets werden bei LH grundsätzlich zum Priority Boarding aufgerufen, weshalb nicht selten die Priority-Schlange gefühlt länger ist als die Non-Priority-Schlange.
 

MCMLXXVI

Reguläres Mitglied
18.12.2012
30
0
VIE
es scheinen in der Tat Flex Tickets zu sein, denn es ist bei uns eine Firmenpolicy das die Tickets mit 1 Gepäckstück gebucht werden, und auf jeden Fall umbuchbar (stornierbar bin ich mir nicht sicher). Nur, wie geschrieben, über LH.com habe ich kein Priority Boarding, über Austrian.com schon.
Und wichtiger noch: Priority boarding ist ein Vorteil von SEN und Gold und nicht nicht von FTL.
Ich habe allerdings nichts dagegen (auch als FTL priority boarding zu haben ;) )
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
487
210
BSL
ANZEIGE
300x250
Prio-Boarding gibt es bei EW für FTL auch ab und zu - selbst schon erlebt in HAM. Nimmt man natürlich gerne mit, wenn es denn angeboten wird :)