Gendern bei M&M / der LHG?

ANZEIGE

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.271
ANZEIGE
Was eine freundliche und ‚casual‘ Begrüssung ist, die das Thema heschickt umschifft. Das ist wie ein Kompromiss aussehen kann. Was ist Dein Problem damit?
"Sehr geehrte Damen und Herren" ist eine höfliche Ansprache, wie ich sie von einem Premiumanbieter erwarte, wenn ich dort Kunde bin. "Hallo allezusammen" ist eine unpersönliche, aus meiner persönlichen Empfindung sehr unhöfliche und nicht-distanzierte Ansprache, wie ich sie im geschäftlichen Umgang gegenüber Premiumkunden als nicht angemessen empfinde. Insgesamt empfinde ich es so, dass die Sprache in diesem Fall eine sehr schlechte Entwicklung nimmt, weil man sich eben "ordentlich und gepflegt" ausdrücken könnte, stattdessen aber eine eher weniger angemessene Form wählt.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.918
1.551
HAM
Du scheinst ja auch nicht zu den tolerantesten Personen zu gehören.
Du aber auch nicht.
Habe dich hier noch nie tolerant erlebt.
In einer Traumwelt ist es vielleicht so, aber das ist nicht mehr die Realität.
Und natürlich ist jeder mitverantwortlich aber eben auch die Politik, die
auch keine klaren Regeln vorgibt usw.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.271
Basierend auf Deiner Annahme, dass alle Hons zu den Gegenern des Gendern gehören. Wer sagt Dir dass es nicht auch ‚echte Kunden‘ gibt die es befürworten?
Nein, das ist nicht meine Annahme. In der Tat ist es meine Vermutung, dass die meisten Leute - egal ob HON oder nicht - das Gendern ablehnen, aber ich habe da keine belastbaren Zahlen, sondern nur meinen persönlichen Eindruck. Ich höre jetzt aber immer öfter von Problemen, die das Gendern hervorruft, egal ob von Schulen, aus Firmen, oder wo auch immer.
Und gerade in Schulen denke ich, dass wir uns in Deutschland um andere Probleme kümmern sollten, als um Gendern.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.556
11.321
Trans Balkan Express

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.271
Du scheinst ja auch nicht zu den tolerantesten Personen zu gehören.
Ich finde mich sogar sehr tolerant.
Meine Meinung ist eben nur, dass ich niemanden ignoriere, ausschließe, herabsetze, oder was auch immer, nur weil ich von einem "Kunden", einem "Patienten", oder was auch immer spreche. Ich bin seit jeher der Ansicht, dass "Der Autofahrer" auch eine Frau sein kann, "der Gast" eine Frau, oder wie auch immer. Für mich stellt diese Aufhebung der Differenzierung zwischen Genus und Sexus einfach das Weltbild auf den Kopf, ich halte das für grundsätzlich falsch.
Genauso, wie ich es falsch finde, sich auf einer Straße festzukleben, um (wofür eigentlich?) zu demonstrieren, und damit denjenigen zu schaden, die zur Arbeit fahren oder ihre Kinder in die Schule bringen wollen. Damit erreicht man sicherlich nicht, dass es in den Großstädten mehr Ladesäulen gibt, damit sich die Großstädter überhaupt praktisch ein Elektroauto anschaffen könnten. Und genauso wenig schafft man Verständnis für Diverse, wenn man 99,9% der Gesellschaft jetzt nur noch unpassend mit "Hallo" anredet, anstatt mit "Damen und Herren".
Und komplett verspielt man das Verständis dafür, wenn man ein "Expert:innen-Interview" macht, wenn die beiden Personen offenbar weiblich sind.
Und, last but noch least, erreicht man in diesem Land sicherlich keine Integration und keine Lesekompetenz, wenn man durch Unterbrechnungen in der Sprache für Doppelpunkte und Sternchen Pausen macht und die gesamte Rythmik etc. verloren geht.

Aber das wie gesagt nur meine persönliche Meinung. Ich fühle mich damit nicht wohl, und ich glaube nicht, dass man der tatsächlich betroffenen Minderheit damit hilft.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Daran ist die Politik schuld. Wer so eine Sprache zulässt, was nur radikale Minderheiten fordern, ist es für mich nicht verwunderlich. Corana hat das Fass zum überlaufen gebracht und jetzt kommt das nächste Thema. Immerhin will Berlin wohl gegen diesen Irrsinn vorgehen.
Die Politik ist nicht schuld. Sprache entwickelt sich im "Umgang" mit ihr. Es ist wie bei den Lügen von Trump, sie müssen nur permanent wiederholt werden und irgendwann glauben die Leute, dass es richtig ist. Das liegt aber weniger an den Leuten, sondern an den Medien, die diese Themen aufpuschen und "Prechtsche Philosophen" sprechen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du scheinst ja auch nicht zu den tolerantesten Personen zu gehören.
Sorry, wer so etwas schreibt, hat mit Toleranz selbst nicht viel am Hut.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
"Sehr geehrte Damen und Herren" ist eine höfliche Ansprache, wie ich sie von einem Premiumanbieter erwarte, wenn ich dort Kunde bin. "Hallo allezusammen" ist eine unpersönliche, aus meiner persönlichen Empfindung sehr unhöfliche und nicht-distanzierte Ansprache, wie ich sie im geschäftlichen Umgang gegenüber Premiumkunden als nicht angemessen empfinde. Insgesamt empfinde ich es so, dass die Sprache in diesem Fall eine sehr schlechte Entwicklung nimmt, weil man sich eben "ordentlich und gepflegt" ausdrücken könnte, stattdessen aber eine eher weniger angemessene Form wählt.
Ich denke wir alle beobachten, dass Umgangsformen sich "more casual" entwickeln. Das "Du" zieht in der Geschäftswelt verstärkt ein (ich Duze meinen Banker und meinen Steuerberater), es findet sich in in der Werbung und der Unternehmenskommunikation. Man mag es mögen oder ablehnen, aber es ist ein Trend den man in den USA seit 20 Jahren beobachten kann und der sich auch bei uns vermehrt zeigt, besonders in den jüngeren Generationen. Konservative Personen werden das vermutlich ablehnen, da Distanz manchmal hilfreich ist, andere finden es dass es den Umgang im Alltag einfacher macht. Niemand an Bord eines US Flugzeuges zieht eine Augenbraue hoch, wenn man mit "Hello everyone" begrüsst wird. Ein "Hey folks" erlebe ich noch häufiger.

Auch an Bord der Lufthansaflugzeuge findet ein Generationenwandel statt und man hat ein globales Publikum. Wie sich Lufthansa als "modernes" und zukunftsorientiertes Unternehmen in ihrer Kommunikation gibt und ob ein "Hallo allerseits" angemessen ist wird vermutlich von jedem anders beurteilt.... Ich persönlich schätze einen weniger formalen Ton an Bord eines Flugzeuges, Freundlichkeit ist mir wichtiger als Formalität. Deshalb bevorzuge ich auch den Service in der LH First, wenn er gut ist, gegenüber dem Service in der First bei ANA.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Nein, das ist nicht meine Annahme. In der Tat ist es meine Vermutung, dass die meisten Leute - egal ob HON oder nicht - das Gendern ablehnen, aber ich habe da keine belastbaren Zahlen, sondern nur meinen persönlichen Eindruck. Ich höre jetzt aber immer öfter von Problemen, die das Gendern hervorruft, egal ob von Schulen, aus Firmen, oder wo auch immer.
Und gerade in Schulen denke ich, dass wir uns in Deutschland um andere Probleme kümmern sollten, als um Gendern.
Ich vermute dass das so in Deinem persoenlichen Umfeld so ist, und auch in den Medien die Du überwiegend kommunizierst. Es ist aber gefährlich das Stimmungsfeld wie man es selbst wahrnimmt zu generalisieren. Ich erlebe in meinem Umfeld dass es zumeist in der Kategorie "Reissack in China" eingeordnet wird. Mein Umfeld ist aber auch vermutlich weniger konservativ als das Deinige. Ich habe keine Ahnung wie es 100 representative HONs beurteilen wuerden und kann dazu deshalb keine Aussage machen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht so eindeutig ist wie von Dir beschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.918
1.551
HAM
Deshalb bevorzuge ich auch den Service in der LH First, wenn er gut ist, gegenüber dem Service in der First bei ANA.
Wieso musst du das immer hier so raushauen? Wir wissen es langsam das du der super reiche bist, die meiste Ahnung hast und wir anderen lt. dir ein kleinen IQ haben.
Das verstehst du doch sicher, da du immer so tolerant bist.
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Meine Meinung ist eben nur, dass ich niemanden ignoriere, ausschließe, herabsetze, oder was auch immer, nur weil ich von einem "Kunden", einem "Patienten", oder was auch immer spreche. Ich bin seit jeher der Ansicht, dass "Der Autofahrer" auch eine Frau sein kann, "der Gast" eine Frau, oder wie auch immer. Für mich stellt diese Aufhebung der Differenzierung zwischen Genus und Sexus einfach das Weltbild auf den Kopf, ich halte das für grundsätzlich falsch.I
Das kann ja durchaus Deine Meinung sein, ich sehe es ueberigens genauso. Das bedeutet aber nicht, dass es jeder so sieht.
ch finde mich sogar sehr tolerant.
Toleranz zeichnet sich dadurch aus, dass man ach andere Meinungen und Sichtweisen akzeptiert und versucht Brücken zu bauen. Zu sagen. Meine Meinung ist richtig und somit liegen die anderen falsch ist genau das Gegenteil von Toleranz.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Sorry, wer so etwas schreibt, hat mit Toleranz selbst nicht viel am Hut.
Das sehe ich anders. Ich denke es ist durchaus legitim sich ein Urteil darüber zu erlauben ob jemand anderes tolerant ist oder nicht. Das ist etwas anderes als dieser Person seine Meinung zu einem Thema abzusprechen. Ich wuerde zum Beispiel auch sagen, dass Donald Trump intolerant ist, erkenne aber an dass seine Wählerschaft durchaus mit ernstzunehmenden Problemen kämpft.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Gymnasium in Göttingen, wo eine Verwandte von mir als Lehrerin arbeitet. War im März oder April.
Also ein Einzelfall, der mal wieder bestätigt, dass einige Leute auf echt dumme Ideen kommen. Bei dem Wetter muss das arme Mädchen aber ganz schön gefroren haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine Meinung zu haben, ist nicht "intolerant".
Nein, aber die eigene Meinung als die einzig Richtige anzusehen schon.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Wieso musst du das immer hier so raushauen? Wir wissen es langsam das du der super reiche bist, die meiste Ahnung hast und wir anderen lt. dir ein kleinen IQ haben.
Das verstehst du doch sicher, da du immer so tolerant bist.
Eigentlich mach ich es nur, weil ich weiss wie sehr Dich das ärgert. =;
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.301
10.205
irdisch
Das ist bisher mit Abstand der witzigste Beitrag im gesamten Thread. Danke. You made my day. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Auf Höflichkeit mit Hohn reagieren, das sind mir ja die Liebsten. Vielleicht mal an die eigene Nase fassen, statt hier verklemmte Attacken gegen andere zu starten? Diskutieren findet nun mal mit unterschiedlichen Meinungen statt, das ist sogar die Voraussetzung. Könnte ein "Senator" wissen.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.918
1.551
HAM
Eigentlich mach ich es nur, weil ich weiss wie sehr Dich das ärgert. =;
Mich ärgert es nicht. Habe es nur wie fast alle hier festgestellt. Aber wahrscheinlich ist bei dir es eh nur fake. Du lebst in einer Traumwelt und willst die wichtigen Dinge im Leben einfach nicht sehen. Oder wie erklärst du dir das eine AfD bei den Umfragen aktuell zulegt. Das muss dir doch Bauchschmerzen bereiten. Aber anstatt hier immer nur Märchen zu posten, ändere doch mal was. Ein gut gemeinter Ratschlag.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Tatsächlich lehnt die Mehrheit das Gendern ab und die Ablehnung wird sogar größer:

 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
891
1.248
Gymnasium in Göttingen, wo eine Verwandte von mir als Lehrerin arbeitet. War im März oder April.
Vielleicht hat Deine Verwandte das damit verwechselt, dass man in Göttinger Schwimmbädern jetzt auch als Frau oben ohne gehen darf😀. Aber ernsthaft: wenn das tatsächlich vorgefallen sein sollte, ist das ein Dummer- Mädchen- Streich. Und strafbar ist das Hingucken natürlich auch nicht. Das jetzt als Beispiel für das von Dir befürchtete Ziel (Reduzierung der Person auf ein Merkmal???) anzuführen finde ich etwas weit hergeholt. Abgesehen davon verstehe ich garnicht, was die von Dir angeprangerten Personen eigentlich zu wollen scheinen. Sexualisierung durch Sprache? Mir echt zu hoch.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Auf Höflichkeit mit Hohn reagieren, das sind mir ja die Liebsten. Vielleicht mal an die eigene Nase fassen, statt hier verklemmte Attacken gegen andere zu starten? Diskutieren findet nun mal mit unterschiedlichen Meinungen statt, das ist sogar die Voraussetzung. Könnte ein "Senator" wissen.
Ich habe keinerlei Probleme mit unterschiedlichen Meinungen, aber zu behaupten dass hier niemand seine eigene Meinung als die einzig richtige ansieht ist entweder witzig gemeint oder lässt auf eine sehr geringes Leseverständnis schliessen. Ich bin natürlich bei Dir von Ersteren ausgegangen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder wie erklärst du dir das eine AfD bei den Umfragen aktuell zulegt. Das muss dir doch Bauchschmerzen bereiten. .
Selbstverständlich besorgt es mich, dass es geistig Beschränkte gibt, die Nazis wählen, aber das hat mit diesem Thema nun wirklich nichts tu tun.
 
  • Like
Reaktionen: SteffenS

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Tatsächlich lehnt die Mehrheit das Gendern ab und die Ablehnung wird sogar größer:

Danke. Sehr interessante Daten, insbesondere die WDR Studie zeigt ja sehr anschaulich, dass ein Grossteil der Bevölkerung das Thema nicht für wichtig hält. Ws ist schon interessant wieviel Raumes dennoch in der öffentlichen Diskussion (Politik & Medien) einnimmt.