Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.414
758
FRA
ANZEIGE
Sind Stopovers bei einem rein europäischen Award erlaubt? (Leider sind die Stopover-Bestimmungen auf der M&M-Website nicht beschrieben.)

Konkret frage ich mich, ob dieses Routing möglich ist:
XXX-FRA (Stopover)-YYY-FRA
bzw.
XXX-FRA (Stopover)-YYY-FRA(-XXX)
und man könnte das letzte Leg FRA(-XXX) verfallen lassen.
Dabei sind XXX und YYY in der Europa-Region, aber verschiedene Länder, z.B. LHR und MAD.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.414
758
FRA
Danke Goliath, ich hatte den Beitrag zwar gesehen, war aber nicht sicher, ob dieser noch aktuell ist.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Ich habe für diesen Sommer einen C/CL one-way für die Strecke YYZ-SIN gebucht. Es geht mit BR über TPE. Der Aufenthalt in TPE ist ca. 4:30 h, da die erste mögliche Maschine keine Awardplätze frei hat. Das ist für mich auch grundsätzlich ok.

Für diesen Flug wurden nun 92.000 Meilen aufgerufen - also ein halber 3-Regionen-Award. Laut MM-Tabelle müsste es aber eigentlich von Nordamerika nach Süd-/Ostasien für 135.000 Meilen gehen, entsprechend 67.500 Meilen für den one-way. Natürlich habe ich die Dame von MM darauf angesprochen. Aber sie sagte, das System zeigt ihr nur die 92.000 Meilen als buchbare Option an.

Habe ich einen Denkfehler in meiner Betrachtung, dass es bei diesem (in meinen Augen) "Direktflug" eigentlich nur 67.500 Meilen sein sollten/dürften?

Vielen Dank vorab für Eure Sichtweise!
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.683
2.114
MUC
Habe ich einen Denkfehler in meiner Betrachtung, dass es bei diesem (in meinen Augen) "Direktflug" eigentlich nur 67.500 Meilen sein sollten/dürften?

Ja, hast du. Da du drei Regionen verbunden mit einem Wechsel der Flugnummer zwischen der zweiten und dritten Region berührst, ist das ein 3 Regionen Award.
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Mal kurz konkrete Frage, wenn ich darf, hat sich jemand schon mal an eine Kombination von 2 3+ Zonen Awards oder sogar 3 gemacht? Gem. früheren Feedbacks sollte man von einem RTW-Award absehen und unter Umständen sich eben um eine Kombination von 2 3+ Zonen zu kümmern. Ich würde eben sehr gerne mal eine Weltreise machen und von daher eben dann diese 3+ Zonen bemühen, wenn es mit dem RTW eher ungünstig wird, vorallem um den Bottleneck Pazifik. Aber u.U. könnte ich dies auch noch enhancen mit Awards anderer Allianzen. Natürlich bin ich mir der Einschränkung der 360 Tage bewusst, was es sicherlich nicht einfacher machen würde, ausser eben, die Rückwege würden Streckenmässig zwar bleiben, aber die Daten nach hinten geschoben, solange man im 12 Monats Limit bliebe. Danke für Eure Erfahrungen.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Naja, ich meinte nicht one-ways in dem Sinne. Sozusagen als Ersatz für ein RTW die Benutzung der "mehrfach" 3+ Zonen Awards mit den möglichen Connections und Stopovern. Also pro Award sind 3 Stops und 4 connections möglich. Beim One-Way ja nicht. Oder u.U. die Möglichkeit eines RTW + 3 Zonen Award? Beim RTW kann man ja dann, Verfügbarkeiten vorausgesetzt, eher ein, hm wie soll ich sagen, going forward Routing zusammenstellen, was beim 3 Zonen etwas hmm umständlicher wäre. Der 2 teil war eher so laut gedacht, auf was ich noch weiter schauen müsste. Du kennst mich ja, ich versuche immer das Super-Maximum herauszuholen :-D
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Du kannst halt bei Oneways grundsätzlich keine Stopovers einbauen.

Wenn Dein Ziel also bspw. nur Australien oder NZ ist, kannst "ostwärsts" anfliegen und weiter "ostwärts" zurück..... oder eben vice versa.

Wenn Du mehrere Stops einlegen willst, dann empfield es sich m.M.n. eher, dass man entweder einen RTW bucht (da sind aber die Verfügbarkeiten meist ziemlich mies bis nicht vorhanden auf einigen Teilstrecken in C, egal ob *A oder OW) oder man stückelt sich das so zusammen wie ich. Ist zum Schluss auch nicht teurer als ein RTW-Award, man kann die Allianzen zwischendrin wechseln und den Rest paid buchen und ist nicht auf das Streckennetz einer Allianz fixiert.

Hatte irgendwann mal mit dem Gedanken gespielt den RTW mit einer regulären NZ-Buchung zu machen, aber sobald man da PPT, IPC und Südamerika einbinden will, ist es aber sowas von vorbei mit den "günstigen Preisen" .... ;)
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Wenn es nicht nur um die Ziele an sich, sondern auch um möglichst viel Fliegen (Langstrecken, verschiedene Airlines) geht, ist die Verschachtelung von mehreren 3+ Regionen Awards möglicherweise eine deutlich bessere Option wie ein RTW bzw. die Buchung von OWs.

Ich könnte mir da vorstellen z. B.:
3+ Regionen Award 1: Europa - Südafrika(Stop) - Südamerika (Ziel) - Nordamerika(Stop) - Europa
3+ Regionen Award 2: Nordamerika - Asien/Pazifik(Stop) - Australien/Pazifik(Ziel) - Asien/Pazifik(Stop) - Nordamerika

Sind dann schon mal 6 bzw. 7 Ziele mit Aufenthalten > 24h, was man durch Buchung der Awards als OJs und/oder Zubuchung von regionalen Anschlussflügen noch beliebig erweitern kann.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Wenn es nicht nur um die Ziele an sich, sondern auch um möglichst viel Fliegen (Langstrecken, verschiedene Airlines) geht, ist die Verschachtelung von mehreren 3+ Regionen Awards möglicherweise eine deutlich bessere Option wie ein RTW bzw. die Buchung von OWs.

Ich könnte mir da vorstellen z. B.:
3+ Regionen Award 1: Europa - Südafrika(Stop) - Südamerika (Ziel) - Nordamerika(Stop) - Europa
3+ Regionen Award 2: Nordamerika - Asien/Pazifik(Stop) - Australien/Pazifik(Ziel) - Asien/Pazifik(Stop) - Nordamerika

Sind dann schon mal 6 bzw. 7 Ziele mit Aufenthalten > 24h, was man durch Buchung der Awards als OJs und/oder Zubuchung von regionalen Anschlussflügen noch beliebig erweitern kann.

Und die Strecke zwischen Europa und Nordamerika zwischen Trip1 und 2 schwimmst dann, oder was? :D ;)

Kann klappen, wenn die Wünsche und die Verfügbarkeiten Kongruenzen aufweisen.... Ist aber m.E. mit nur einer Allianz eher unwahrscheinlich.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Ja so hab ich es auch verstanden. Um Kosten zu sparen, müsste ich dann wohl aber aus HK oder JP starten mit dem 1. Award und dem2. dann aus Brasilien heraus :). Aber Danke für die Hinweise. Ich weiss dass es tricky ist, vorallem wegen diesen "sch..." Verfügbarkeiten auf gewissen Routen. Natürlich hätte der RTW insofern Vorteile, dass man "ongoing" die erlaubten Stops (>24h) einlegen könnte und nicht wieder dann "zurückreisen" müsste bei einem 3+ Zonen Award. Ich werde mal mit etwas rumspielen anfangen müssen, welche Routen sich mit meinen Wunschdestinationen erreichen lassen. Danke nochmals.
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
443
170
Backtracking ist ja innerhalb einer Region erlaubt. Spricht dann etwas gegen ein Routing MUC-LIS-FRA-XXX oder ähnliches im Rahmen eines regulären 2-Regionen-Awards, wenn die Transfers unter 24 Stunden bleiben?
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Bei einem 2-Region-Award sind 3 Legs erlaubt. Müsste also funktionier, wenn dein "XXX" außerhalb Europas liegt.

Die Frage, die sich da stellt ist allerdings, warum man mit einem Award-Ticket von München über Lissabon nach Frankfurt fliegen sollte :confused:
Sowas macht ja eigentlich nur dann Sinn, wenn man mit paid-Tickets durch Wahl eines außerdeutschen Flughafens deutlich Geld sparen kann.
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
443
170
Vielen Dank! Die Idee ist, die 24 Stunden weitestgehend auszunutzen und noch einen interessanten innereuropäischen Tagesstädtetrip einzubauen. LIS war auch nur ein Platzhalter, es können natürlich auch weniger weit entfernte Ziele sein.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Vielen Dank! Die Idee ist, die 24 Stunden weitestgehend auszunutzen und noch einen interessanten innereuropäischen Tagesstädtetrip einzubauen. LIS war auch nur ein Platzhalter, es können natürlich auch weniger weit entfernte Ziele sein.
Versuche es zu buchen und berichte uns anschliessend, ob es geklappt hat.
 

skrudze

Neues Mitglied
18.05.2017
5
0
Rund um die Welt? "3 Regionen" - Flugprämie?

Hallo zusammen,
bin ziemlich neu hier, daher entschuldigt ihr, falls ich wiederholt das Thema aufmache.

Habe über die letzten Jahre ca. 450T Miles gesammelt und jetzt steht Sabbatical an.

Ich wollte fragen ob die Rund um die Welt (economy) oder 3 Regionen Flugprämie attraktiv ist?

Ich plane zum Beispiel: Eine Reise nach Asien: nach BKK (oder KUL) und dann nach DPS; eine Reise nach Nepal / China; und dann evtl. eine Reise nach LATAM (Columbien), vielleicht 1-2 Reisen in Europa (Iceland) - alles innerhalb von 3-5 Monaten.

Loht sich da überhaupt es einzulösen, wenn ich immer wieder zurück fliege und die Reise erneut von D aus starte. Und was ist mit Steuern und Gebühren. Im lezten Jahr musste ich fast 500€ für ein Hin- und Rückflug in die USA zahlen + 60.000 miles. (Normal hätte der Flug 1.100 gekostet).

Also wie immer was ist die beste Möglichkeit?

Vielen Dank
 

jonase

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
432
15
TXL
Award in economy ist nie attraktiv. Vor allem nicht auf der Langstrecke. Aus meiner Sicht reine Verschwendung von Meilen.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
ANZEIGE
300x250
Oder Du setzt 2 3+ Zonen ein. Einen ab Europa und den anderen ab Japan oder HKG um den Zuschlag zu vermeiden bei einem Award. Aber Business natürlich.