Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

michaelstuttgart

Neues Mitglied
09.07.2021
16
0
ANZEIGE
Mir ist auch nicht klar, woran es liegen kann. Es ist ein 2-Regionen-Award (es wird keine dritte Region berührt) und bei einem Return-Ticket sollte es mit den Stopovern keine Probleme geben.
Kann es sein, dass es als zwei Oneways ausgestellt ist (FRA-MEX und SJO-FRA)? Dann würde der Stopover in PTY nicht erlaubt sein.
Ich hatte zuerst nur Fra-Mex bevor ich die Idee mit Panama hatte. Das war eigentlich die Idee, des Agenten den Hinweg gegen 50 Euro zu stornieren und dann alles in eine Buchung aufzunehmen.
So kam es dann auch, und es ist alles unter einem Buchungscode hinterlegt.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.985
1.670
46
Ruhrgebiet
Kurze Frage, wir fliegen im April nach HKG.
Ich hatte die Flüge schon letztes Jahr gebucht, als ich noch nicht SEN war.
Vor einem Monat wollten meine Eltern gerne mit, also habe ich nochmal für mich und meine +1 den gleichen Flug gebucht (Companion Award)

Kann ich bei dem anderem meilenflug einen Name Change machen? Denke 50€ pro Person als Gebühr oder lässt Miles and More das nicht zu?
Namenwechsel geht nicht…
 

michaelstuttgart

Neues Mitglied
09.07.2021
16
0
Point of Turnaround sollte auch kein Problem geben. MEX ist am weitesten weg, dann kommt SJO, und PTY ist am nächsten an FRA dran. Eigentlich sollte das Routing passen.
Wie lange ist denn Dein Aufenthalt in México? Das könnte eins der Tickets sind, wo der Pount of Return nicht klar erkennbar ist und die Frage nach der Zulässigkeit daher nicht so einfach zu beantworten ist.
Ob Du das vor Gericht durchbekommst, ist fragwürdig, da die Fälle von Dr. Böse sich auf Umbuchungen von bereits ausgestellten und bezahlten Tickets stornieren. Du hast zwar eine Buchungsbestätigung aber weder wurde ein Ticket ausgestellt noch hast Du bezahlt.
Versuch doch einfach mit der Hotline zu klären, was aus deren Sicht geändert werden müsste, damit es funktioniert. Vielleicht findet Ihr ja einen Weg.

Mir ist auch nicht klar, woran es liegen kann. Es ist ein 2-Regionen-Award (es wird keine dritte Region berührt) und bei einem Return-Ticket sollte es mit den Stopovern keine Probleme geben.
Kann es sein, dass es als zwei Oneways ausgestellt ist (FRA-MEX und SJO-FRA)? Dann würde der Stopover in PTY nicht erlaubt sein.


Vielen Dank für eure Antworten!

Miles&More sagt:

Auf einem Return-Ticket ist nur 1 Stopover möglich und den hätte ich schon auf dem Hinflug gehabt.
Da es 26 Stunden in Panama sind, wären es damit zwei Stopover und damit nicht auszustellen.

Falls jemand mal ein Ähnliches Problem hat, nach telefonischem Gespräch mit Dr. Böse, empfiehlt er (unabhängig davon, ob das Ticket nicht ausgestellt, bzw. nicht mit Meilen/Gebühren bezahlt wurde) die Beförderung mit Frist zu verlangen und dann 600 Euro pro Person für den Hinflug zu erhalten.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.079
402
NUE
Das kann es nicht sein, du kannst 2 Stopover machen, einen auf dem Hinflug und einen auf dem Rückflug.
Beispielsweise habe ich letztes Jahr gebucht:
NUE-FRA-LAX (Stopover) - FAT / SMF-DEN-MCO (Stopover) - FRA
Habe ich dann zwar kurz vor Abflug storniert, weil es MUC-LAX in O gab, aber ausgestellt war das Ticket über mehrere Monate.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.079
402
NUE
In meinem Beispiel waren es auch jeweils mehrere Tage in LAX, zwischen FAT und SMF sowie in MCO.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Und jeweils auch Stopover über 24 Stunden?

Sie sagt, dass es am zweiten Stopover hängt, da der über 24 Stunden ist.
Du darfst auf jedem Ticket an drei Orten länger als 24 Stunden bleiben:
1x am Stopover auf dem Hinflug
1x am Reiseziel/point of turnaround
1x am Stopover auf dem Rückflug.

Du dürftest also sogar auf dem Hinflug zusätzlich noch ein paar Tage in beispielsweise IAH oder EWR einfügen und hättest immer noch ein gültiges Routing.

Das offene Segment bei einem Gabelflug muss am point of turnaround sein, auch das ist bei dir gegeben. Ich sehe das Problem nach wie vor nicht, seltsam.
 
  • Like
Reaktionen: Arus

yannik33

Reguläres Mitglied
28.01.2025
73
13
Hallo Zusammen
Ich habe eine kurze Frage bezüglich einer Buchung.

Ich wollte heute folgende Strecke in C als Prämienflug buchen für Feb. 2026:

ZRH-MLE dies war weder als Direktflug (LX) noch mit Zwischenstopp in FRA möglich.
Die Flüge ZRH-FRA und FRA-MLE waren einzel buchbar (M&M App) aber laut Hotline ZRH-FRA nicht nur FRA-MLE.

Ich habe jetzt FRA-MLE gebucht. Laut Hotline kann ich später den Zubringen von ZRH-FRA nicht „kostenlos“ dazubuchen, wenn es Verfügbarkeiten gibt, weil es anscheinend eine neue Buchung ist.

Hat da jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für eure Hilfe.
 

yannik33

Reguläres Mitglied
28.01.2025
73
13
Die Aussage der Hotline ist richtig. Falls es Verfügbarkeiten auf der Gesamtstrecke geben sollte, geht nur Storno/Neubuchung.
Super danke für die Antwort.
Frage noch bezüglich Storno/Neubuchung.

Falls ich das storniere und neubuchen möchte (via Hotline) und für diesen Flug z. B. eine WL besteht, kann es sein das ich diesen Platz nicht mehr erhalte und das System den gleich frei/weiter gibt?
 

yannik33

Reguläres Mitglied
28.01.2025
73
13
Erst neubuchen und anschließend das alte Ticket stornieren, denn sonst ist dir nicht garantiert, dass nach Stornierung der Awardplatz noch buchbar ist.
Danke.
Falls keine Plätze frei sind dann besser Buchung stehen lassen und Ticket ZRH-FRA kaufen oder?
 

Dimmo

Neues Mitglied
23.04.2015
1
0
Hallo zusammen,
Nach jahrelangem Mitlesen im Forum muss ich jetzt auch mal eine Frage stellen.
Ich möchte eine One-way Prämie buchen Indien - Südostasien.
Sind ja zwei Regionen, also sind 3 Legs möglich.
One-way erlaubt keine Stopover, Layover ist bis unter 24h aber flexibel möglich.

Routing: VNS-DEL-BOM-BKK
Zeitraum:
VNS-DEL 04MAR 1250-1430
DEL-BOM 05MAR 0930-1140
BOM-BKK 06MAR 0745-1320
Alle Flüge mit AI.

Die Dame am Telefon meinte das geht nicht, der letzte Flug müsste noch am 5.3. starten, Begründung war sinngemäß "ich habe ja sonst mehr als 24 Stunden Layover".

Weil ich diesen expliziten Fall im Forum und auf diversen Seiten nicht gefunden habe deshalb die Frage:
Zählt die Grenze von 24h *pro* Umstieg oder insgesamt für alle Umstiege?
Spielt es eine Rolle, dass das Ticket über drei Tage gestreckt wird?

Ich habe ein ähnliches Szenario schon mal probiert (VNS-BOM-SIN-BKK), das ließ sich bei einer zweiten Übernachtung auch durch verschiedene Service Agents nicht bepreisen (Weiterflug noch am zweiten Tag ging allerdings problemlos) .

Hat da jemand Erfahrung?
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.417
1.143
Jemand zur Zeit Probleme nach Flügen zu suchen?
Ich habe grad etwas gesucht und bin einzelne Tage durchgegangen und wollte jetzt nach Rückflügen suchen und bekomme dauernd die Meldung:

An error occurred while processing your request.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
566
533
Hallo Dimmo,
willkommen im Forum.
Also meines Erachtens müsste dein Plan funktionieren.
Unter 24 Stunden je Umstieg ist eigentlich ein Transfer und kein Stopover.
Nur weil die automatische Bepreisung mal wieder nicht funktioniert bedeutet das nicht, dass es nicht regelkonform wäre.
In so einem Fall hilft mehrfaches Anrufen und höflich darum bitten, ggf. Rücksprache mit dem Supervisor zu halten.
Meine Einschätzung ist, wenn der Agent das Ticket manuell aufbaut - also Segment für Segment - wird es bepreisbar und nach Weitergabe und Prüfung vom Ticketing auch ausgestellt.
Nur gehen die Agenten diesen Weg nicht zwangsläufig, da es mit mehr Aufwand verbunden ist.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
720
642
Bei mir wurde das letzte Segment einer Prämienbuchung (MUC-BER) um 5 Minuten verschoben und von LH auf VL umgebucht - formal gesehen wurde das letzte Leg also storniert. Gilt das als SKCHG im Sinne der Policy, wäre hier also eine Umbuchung möglich?
 

OU412

Reguläres Mitglied
07.09.2022
26
12
Erst neubuchen und anschließend das alte Ticket stornieren, denn sonst ist dir nicht garantiert, dass nach Stornierung der Awardplatz noch buchbar ist.
Muss man dafür genug Meilen für den neuen Flug auf dem Konto haben oder kann man den Platz „reservieren“, um dann zu zahlen, wenn die Meilen vom Storno wieder da sind?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.990
1.094
LEJ
Muss man dafür genug Meilen für den neuen Flug auf dem Konto haben oder kann man den Platz „reservieren“, um dann zu zahlen, wenn die Meilen vom Storno wieder da sind?
Eine fähige Agentin sollte das vielleicht parallel hinbekommen, da bei richtig gemachter Stornierung ja die Meilen sofort zurückgebucht werden...
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.079
402
NUE
Muss man dafür genug Meilen für den neuen Flug auf dem Konto haben oder kann man den Platz „reservieren“, um dann zu zahlen, wenn die Meilen vom Storno wieder da sind?
In der Regel (wenn keine Fremdcarrier) kannst du für 6 volle Tage reservieren, auch wenn du nicht genug Meilen hast. Ggf. wirst du darauf hingewiesen, die Reservierung kann aber trotzdem gemacht werden.
Darauf verlassen, dass die Meilen bei einem Storno sofort wieder da sind, würde ich mich nicht, bei mir hat es jetzt 2x jeweils mehrere Tage gedauert und eine Buchung war eine simple NUE-FRA-HND (alles LH) mit Companion, noch dazu wurden 500 Meilen zuwenig gutgeschrieben, scheint ein manueller Prozess zu sein (in manchen Fällen).
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
720
642
ANZEIGE
300x250
Bei mir wurde das letzte Segment einer Prämienbuchung (MUC-BER) um 5 Minuten verschoben und von LH auf VL umgebucht - formal gesehen wurde das letzte Leg also storniert. Gilt das als SKCHG im Sinne der Policy, wäre hier also eine Umbuchung möglich?
Das kann ich inzwischen selber beantworten: Ja, hier ist eine kostenlose Umbuchung möglich.