Gerücht: Künftig ETA/ESTA für Grossbritannien?

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.693

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.492
15.343
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: Tesla

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
474
543
The introduction of ETAs is in line with the approach to border security taken by many other countries, including the USA and Australia.

However, following feedback from the aviation industry, the government has agreed a temporary exemption for passengers who transit airside, and therefore do not pass through UK border control.

This move will primarily affect Heathrow and Manchester airports, as the only UK airports which currently offer transit facilities. The exemption will be kept under review.

The legislation laid today will be debated in Parliament and is subject to approval by both Houses. If approved, the proposed new fees will be introduced by amending separate legislation, the Immigration and Nationality (Fees) Regulations 2018, as soon as Parliamentary time allows.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.242
893
Die Briten diskutieren jetzt eine Ausnahmeregelung für Transitpassagiere sowie eine Preiserhöhung auf 16 £ (ca. 19 €): https://onemileatatime.com/news/uk-scraps-eta-transit-passengers/
Ersteres überrascht mich gar nicht, da haben sie das Offensichtliche bemerkt, nämlich daß sie mit einer Transit-fee letztendlich vor allem BA in die finanziellen Klöten treten, denn natürlich vermeiden Kunden aus den EU dann Umsteigeflüge in England noch mehr. Und UK hat eben nicht mal annähernd die Marktmacht wie die USA (und selbst deren Airline können bestimmte Umsteigeflüge nur mit extra Diskont verkaufen wegen der US policy).

Und bei letzterem sollte dann die EU mal konsequent quid-pro-quo anwenden. Aktuell kostet ETIAS 7 EUR flat. Das ist so lange eine gute Idee, wie die Gebühren ausländischer "ESTAs" im ähnlichen Bereich sind. Wenn da Länder wie UK unverschämt werden, macht es Sinn das dann auch zu differenzieren. Und das muß nicht mal gespiegelt sein, denn z.B. im Falle UK ist die Marktmacht der EU deutlich größer, also dann in Zukunft 30 EUR ETIAS für UK Besucher. Dauert danach vermutlich nicht lange und UK klopft an und will verhandeln und den Eu Bürgern plötzlich die Fee erlassen oder reduzieren.
 

alegens

Erfahrenes Mitglied
22.02.2020
300
648
Also nochmal für Doofe - bevor ich einen Fehler mache -:

Ich habe im April einen Flug AMS - LHR - YUL mit einer Umstiegszeit in LHR von 9 Stunden, wollte dann ins Tageshotel gehen um die Zeit rumzukriegen. Dafür benötige ich dann explizit kein ETA und kann einreisen. Muss ich das dann vorher dennoch anmelden oder werde ich dann vom Immigration Officer unter Vorlage der Buchung durchgelassen?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.219
2.824
Die offizielle Seite https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta ist noch nicht aktualisiert, immer noch alter Preis. Ich nehme an, dass daher auch noch nichts von ETA bei Transit steht. Wenn es parallel zu den Visa-Regeln läuft, bei denen man auch landside gehen kann, wenn man innerhalb von 24 Stunden ein bestätigtes Weiterflugticket hat, sollte man kein ETA brauchen.

Aber sicher ist das nicht, denn noch ist das alles nicht beschlossen. Also warten, bis es mehr Infos gibt. Bis April fließt noch viel Wasser die Themse hinab.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einreisen = ETA, oder nicht?
Im Transit darf man zzt. landside gehen, wenn man kein Visum für UK hat, aber ein Weiterflugticket. Also klar ist das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.951
4.778
Paralleluniversum
Nun ja, in dem Zitat von Rost steht "transit airside" als Ausnahme.
Das Tageshotel ist ja sicherlich nicht airside, oder? Wüsste zumindest kein airside Hotel in LHR.
Also fällt es nicht unter die Ausnahme. Sonst würde da wohl kaum "airside" stehen.

Ergo: ETA notwendig.

Aber....nur meine Interpretation.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und geos

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.219
2.824
In dem Zitat oben ja ... ich warte nur darauf, dass jemandem klar wird, dass BA auch "Transit"-Passagiere zwischen LHR und LGW hat. Also keine Karibikflüge mit BA für Europäer? Kann aber auch sein, dass niemandem dieses Licht aufgeht. Bisher sucht man die hellen Kerzchen auf der Torte ja vergebens.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.693
Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die Ausnahme vom ETA für Transitreisende (und das bedeutet sicher nicht Transit zwischen zwei Flughäfen in LON) nicht kurzfristig wieder entfallen kann, solange keine gegenteilige Regel offiziell verkündet wurde. Je nach Fluggesellschaft kommt man ohne ETA gar nicht an Bord des Fluges nach LON. Keine Ahnung, ob sie es heute bereits prüfen (für Non-EU-Bürger gilt es ja bereits seit ein paar Tagen).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.533
15.204
Die Transitausnahme ist (schon? noch? wieder?) schön in Timatic abgebildet. Bei Transit für einen nicht visapflichtigen Landsmann z.B. US-Amerikaner steht da

Visa Requirements

Exemptions for Electronic Authorization

Nationals of  USA do not need a visa for a maximum of 6 months if they have an Electronic Travel Authorization (eTA) obtained prior to boarding at http://www.gov.uk/electronic-travel-authorisation.
Passengers without an ETA are still allowed to enter and the airline will not be liable for a penalty charge related to ETA checks.

Nationals of USA can transit through Manchester (MAN) or London Heathrow (LHR) without a visa on the same calendar day.


Insbesondere der von mir hervorgehobene Punkt ist natürlich interessant - ich frage mich, ob der jetzt aufgrund dieser aktuellen Entwicklung neu hereingekommen ist.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.219
2.824
Ich freue mich schon darauf ob das System meinen Aufenthaltsstatus erkennen wird. Nachdem die Staatsbürgerschaft noch mal teurer geworden ist, habe ich noch weniger Lust, absurde und nachweisbar falsch zu beantwortende Fragen auswendig zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.693
However, following feedback from the aviation industry, the government has agreed a temporary exemption for passengers who transit airside, and therefore do not pass through UK border control.
Zumindest auf https://www.gov.uk/guidance/apply-f...-authorisation-eta#what-you-can-do-with-aneta sieht es jetzt nicht mehr so aus, als sei das nur vorübergehend:

"You do not need an ETA to transit through the UK if you will not pass through border control (‘airside’ transit)."

Wurde am 17.01.2025 auf der Webseite geändert. Vielleicht ist es doch nur temporär geplant, aber sie schreiben es nicht hin.

Damit sollte man zumindest vorerst in LHR selbst für Wechsel zwischen T5 und T3 keines benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rost

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.744
3.233
Zumindest auf https://www.gov.uk/guidance/apply-f...-authorisation-eta#what-you-can-do-with-aneta sieht es jetzt nicht mehr so aus, als sei das nur vorübergehend:

"You do not need an ETA to transit through the UK if you will not pass through border control (‘airside’ transit)."

Wurde am 17.01.2025 auf der Webseite geändert. Vielleicht ist es doch nur temporär geplant, aber sie schreiben es nicht hin.

Damit sollte man zumindest vorerst in LHR selbst für Wechsel zwischen T5 und T3 keines benötigen.
T2<->T5?
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
474
543
Zumindest auf https://www.gov.uk/guidance/apply-f...-authorisation-eta#what-you-can-do-with-aneta sieht es jetzt nicht mehr so aus, als sei das nur vorübergehend:

"You do not need an ETA to transit through the UK if you will not pass through border control (‘airside’ transit)."

Wurde am 17.01.2025 auf der Webseite geändert. Vielleicht ist es doch nur temporär geplant, aber sie schreiben es nicht hin.

Damit sollte man zumindest vorerst in LHR selbst für Wechsel zwischen T5 und T3 keines benötigen.
Ich meine, die Formulierung war so, dass ETA für airside Transit in LHR vorerst ausgesetzt ist und die Regelung aber unter dem Vorbehalt der permanenten Überprüfung steht. Vielleicht ist es so leichter, sie über einen Verwaltungsakt wieder zu aktivieren.
Aber offenbar war ja das Feedback der Airlines eindeutig. Und die EU hat hier eindeutig den besseren Job gemacht, in dem sie von vornherein auf ETIAS für airside Transit verzichtet hat.

Solange es airside ist.
 

Anhänge

  • IMG_2518.jpg
    IMG_2518.jpg
    840,5 KB · Aufrufe: 13

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
474
543
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.533
15.204
Interessant, wo in deinem Weltbild überall Rechtspopulisten das Sagen haben. https://travel-europe.europa.eu/etias_en Ausgerechnet in Brüssel? Schocker!

Hatten wir weiter oben nicht festgestellt, dass das in der EU gerade nicht für Umsteiger gelten wird? Und davon abgesehen hat nicht die EU das UK rausgeworfen...

Ganz zu schweigen von Kanada!

Kanada ist aus der EU ausgetreten? Das ist wirklich ein Schocker, da muss ich Dir beipflichten.
 
  • Like
Reaktionen: geos