Gestern im Netto-Markendiscout mit V-Pay-Karte kontaktlos bezahlt. (GC-kontaktlos ist bei der TARGO-Bank noch nicht freigeschaltet)
Ich bezahle immer mit dem kompletten Portmonee auf dem Display. Das bisschen Leder stellt für NFC kein Hindernis dar. Eine andere NFC-fähige Karte (z. B. nPA) ist nicht dabei. Die Zahlung ging flott vonstatten. Ich nahm meine Waren und den Kassenbon und wollte gerade gehen, da wurde ich von der Kassiererin im Nachhinein noch aufgefordert meine Karte zu zeigen. Ich fragte sie wozu das gut sein soll. Die Karte wurde soeben von mindestens drei Computern (Händler, Zahlungsdienstleister, Bank) geprüft, für legal erklärt und der Betrag abgebucht. Sie sagte, dass ihr Chef das so möchte und sie keine Ärger bekommen will. Ich holte also, was ich eigentlich vermeiden wollte, die Karte aus dem Portmonee und zeigte ihr kurz die Vorder- und Rückseite. Die Sichtprüfung war dann binnen eines Bruchteils einer Sekunde erledigt. Ich fragte sie noch, ob sie denn geschult sei, in der kurzen Zeit eine legale Karte von einer Kopie zu unterscheiden. Eine Antwort ist sie mir dann schuldig geblieben. Die Sichtprüfung hat bei Netto-Markendiscount offensichtlich oberste Priorität !!! Die Zeiteinsparung beim Kassieren geht mit solchen hirnlosen Aktionen dabei den Bach runter. Das nächste Mal werde ich meine Karte nicht mehr heraus holen, denn nach dem Bezahlen ist der Kaufvertrag abgeschlossen. Weitergehende anschließende Wünsche werde ich in Zukunft ignorieren. Mal sehen, ob der Verkaufsstellenleiter dann deswegen die Polizei alarmiert.