Girokonto Norisbank

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.769
6.868
Das geht aus https://www.norisbank.de/service/banking/sicherheitsverfahren/tan-verfahren.html nicht hervor.
Im Gegenteil, steht doch da
"Ab 26. Mai 2025 können Sie mit Ihrem mobileTAN Sicherheitsverfahren keine Bankaufträge mehr freigeben.
Wechseln Sie jetzt zur photoTAN!"

Wäre etwas seltsam, wenn die Nutzungsmöglichkeit im Mai endete. Außerdem wäre es sehr asozial, einen Generator für 30,X € anzubieten, wenn der Ende Mai nicht mehr nutzbar wäre.
Die Aussage dort "Sie können Ihre photoTAN weiter nutzen.
Wenn Sie z. B. nach dem 26. Mai 2025 ein neues Smartphone bekommen, müssen Sie das neue Sicherheitsverfahren BestSign aktivieren und zukünftig nutzen." lässt mich vermuten, dass die Norisbank ab dem 26.05. keinen Aktivierungsprozess für photoTAN mehr hat, wieso genau auch immer (unklar ob unwillig oder unfähig).
 
  • Like
Reaktionen: avator

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.758
3.488
Meine Rede. Ich sagte ja bereits in #586, dass nicht die Nutzungsmöglichkeit von photoTAN im Mai endet – und zwar weder die auf aktivierten Smartphones noch die auf aktivierten Generatoren, sondern die Möglichkeit, das Verfahren neu zu aktivieren, sowohl auf einem Smartphone als auch auf einem Generator. Deswegen wird die App aus den Stores verschwinden und der Generator aus dem Shop ("das Angebot"). Der Grund ist doch klar, sie switchen auf BestSign, und vorerst läuft photoTAN noch parallel weiter. Also ist es im Prinzip Unwille im Bezug auf photoTAN.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.769
6.868
Sieht so aus. Das ist eigentlich nur sinnvoll, wenn PhotoTAN auch für Bestandskunden nach einer gewissen Übergangsfrist im nächsten Schritt eingestellt wird (und bei der Deutschen Bank perspektivisch nach Migration der IT ebenso).
 

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
54
23
Ich habe gestern das Konto eröffnet und warte nun auf die Unterlagen. Nun habe ich zwei Vornamen und nutze zeit meines Lebens nur meinen Rufnamen. Werden bei der Norisbank beide verwendet? Bei meinen letzten Bankverbindungen hat da eine Nachricht übers Postfach gereicht und im Geschäftsverkehr wurde nur mein Rufname verwendet. Ich hoffe, das geht hier auch.
 

dorin

Reguläres Mitglied
21.01.2025
44
32
Auf der Girokarte steht bei mir nur ein Rufname, auf Überweisungen stehen beide Rufnamen.
Weil ich keine Probleme mit meinen Namen habe, habe ich nie versucht das zu ändern.
 

canbalk

Aktives Mitglied
01.11.2024
240
122
auf Überweisungen stehen beide Rufnamen. Weil ich keine Probleme mit meinen Namen habe, habe ich nie versucht das zu ändern.
Es geht nicht um Namensablehnung/-Probleme, sondern um Datenschutz.

Hinterlegen aller Namen bedeutet im Hintergrund ausreichend. IBAN ist für eindeutige Identifizierung ausreichend, Namen überhaupt nicht notwendig.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.298
2.965
Datenschutz :ROFLMAO:
Lass die Namen doch gleich direkt entfernen. So auf dem Perso... nicht, dass das mal am Flughafen oder Polizeikontrolle zu Datenschutz-Problemen führt :love:
 
  • Love
Reaktionen: avator

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.320
1.711
ANZEIGE
Ich habe bei der Karte meinen zweiten Vornamen extra mit dem Dremel ausgefräst.

file_000000007d6851f78490cc1e7f774dc4_conversation_id=67f2647c-500c-8002-91c9-330160045def&mes...PNG

Wie kommen die Banken auf die Idee, ohne Rückfrage einfach meinen vollständigen Namen anzugeben?

Am Ende kommt noch jemand auf die Idee, den Perso vorzeigen zu lassen, wenn Zweifel an der Identität bestehen und die Namen dann vergleichen zu wollen? Unverschämtheit!