Die in meinem Stamm-Rewe sind immer regelrecht begeistert von NFC-Zahlungen, v.a. eine Kassiererin kriegt sich da regelmäßig fast nicht mehr ein, wenn ich mit Karte zahlen will. Also sie erklärt mir jedes Mal, dass Hinhalten reicht und sagt von sich aus, dass keine Unterschrift erforderlich sei etc.
Mit Gpay habe ich dort mal ein Spezi bezahlt, das war wie selbstverständlich, wenngleich die wohl jetzt nicht wussten, wie/mit was die Zahlung genau durchging. Hätte ja auch ein anderer Dienst sein können, es gibt ja nicht nur Gpay.
AmEx-Integration wäre nice, dann bräuchte ich in 90% der Fälle den Geldbeutel gar nicht mehr aus der Hosentasche ziehen. Die physischen Karten sind dann nur noch Backup oder für Bargeldbezüge. Mittlerweile habe ich auch begriffen, wie ich mein Smartphone halten muss, damit es beim Zahlen nicht slippery-slip aus der Hand gleitet
Eventuell später dann noch die Fitbit zum Zahlen verwenden. Wobei ich dazu sagen muss, dass es irgendwie "komisch" ist, mit der Uhr zu zahlen. Dieses Hinhalten des Armes ist schon deutlich ungewohnter, als wenn man das Smartphone zückt. Vor allem bei mobilen Terminals im Restaurant wird man dabei ungewollt zum Blickfang. Ich bin zwar selbstbewusst genug, jeden Kleinschei.. mit Karte zu zahlen, aber an ne Uhr müsste ich mich deutlich länger gewöhnen als mit dem Smartphone.