Es müsste alternativ auch möglich sein, Google Pay aus der PayPal-App einzurichten.Habe die App mal neu installiert, nun sehe ich gar keine Einstellung mehr um PayPal hinzuzufügen? Kann nur Kreditkarten scannen oder manuell eingeben.
es ging nun ueber Umwege... musste alle Daten loeschen, die App auch und neu installieren, dann PayPal app installieren, dort Konto einbinden, vorher aber noch mit PayPal hotline telefonieren 20 Minuten um meinen Account zu verifizieren. Einfach geht anders...Es müsste alternativ auch möglich sein, Google Pay aus der PayPal-App einzurichten.
ja das mit der Email stört mich massiv. Man kann alle Email Benachrichtigung abwählen nur kaufen im Laden nicht. Wenn ich tanke und dann beim Lidl was kaufe und kurz zum Aldi fahre, kriege ich schon 3 einzelne Emails, an einem Tag, die ich überhaupt nicht brauche. Und ich kaufe gerne Kleinigkeiten zwischendurch in der Woche. Das geht gar nichtLeider kann man die E-Mail bei Käufen im Laden nicht bei PayPal deaktivieren (vermutlich soll das Sicherheit bringen), ansonsten kannst du jede Benachrichtigung einstellen, also ob du eine E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone möchtest. Und so schwer, die Mail von PayPal per Regel wegzusortieren oder löschen zu lassen, ist es auch nicht, wenn die wirklich so störend ist. Schon irgendwie niedlich deine Aussage.
Dann erschließt sich der Sinn einer SB-Kasse für mich net.Mein Marktkauf hat diese Woche das bezahlen mit mobilen Endgeräten - zumindest an den SB-Kassen - deaktiviert. Habe es mit einer TicWatch und 2 Android Smartphones getestet. Der POS sagt, ich soll die Anweisungen auf meinem Handy befolgen, GPay sagt nur, dass die Bezahlung erfolgreich war (blauer Haken). Ich habe es mit PayPal und Revolut getestet. Der Händlerbeleg wird nun auch immer von der Aufsicht einkassiert, vielleicht hängt das irgendwie zusammen. Schade!
Mein Marktkauf hat diese Woche das bezahlen mit mobilen Endgeräten - zumindest an den SB-Kassen - deaktiviert. Habe es mit einer TicWatch und 2 Android Smartphones getestet. Der POS sagt, ich soll die Anweisungen auf meinem Handy befolgen, GPay sagt nur, dass die Bezahlung erfolgreich war (blauer Haken). Ich habe es mit PayPal und Revolut getestet. Der Händlerbeleg wird nun auch immer von der Aufsicht einkassiert, vielleicht hängt das irgendwie zusammen. Schade!
Eher wieder nach einem Fehler von Google Pay...
Bestimmt meint die Aufsicht das Zahlen mit der EDEKA App. Bei Zahlung mit der EDEKA App stürzen die SB-Kassen gerne mal ab.Bei einem Edeka mit SB Kassen war es das selbe, da sagte die Aufsicht, dass das Bezahlen mit Handy deaktiviert wurde. Da es die selbe Fehlermeldung ist, gehe ich hier ebenfalls von einer Deaktivierung aus.
Die Kassiererinnen blicken wohl einfach nicht, dass Google Pay nicht nochmal eine weitere Insellösung ist, sondern indirekt nichts anderes als die kontaktlose Karte (und CDCVM).Beim großen Edeka hier ging Google Pay nicht. Antwort der Aufsicht an den SB-Kassen: "Google Pay? Wir haben die Edeka App!"
Google Pay kennt auch keiner,
fragt lieber nach Apple Pay
NFC deaktiviert?Konkret lautete meine Frage: "Google Pay? GPay, Apple Pay, Zahlen mit dem Handy? Google Pay?" Es war eine ältere Mitarbeiterin, die breit grinste, dahinter stand zufällig der ebenfalls grinsende Filialleiter, der leicht den Kopf schüttelte.
Das Terminal hatte so getan, als wenn überhaupt keine "Karte" vorgehalten wurde. Schließlich kam: "Vorgang abgebrochen". Mit einer physischen Karte ging es dann kontaktlos. Weder Terminal, noch Kassen-Bildschirm, oder App gaben irgendwelche Kommentare zu der Sache. Als hätte es das ganze nie gegeben. Hinterlegt war eine Visa-Karte.
Konkret lautete meine Frage: "Google Pay? GPay, Apple Pay, Zahlen mit dem Handy? Google Pay?" Es war eine ältere Mitarbeiterin, die breit grinste, dahinter stand zufällig der ebenfalls grinsende Filialleiter, der leicht den Kopf schüttelte.
Sicher auch keine andere App als NFC-Default?Nein, NFC hatte ich aktiviert