• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Google Pay

ANZEIGE

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
ANZEIGE
Ich habe keine andere App, die auf NFC zugreifen darf. Aber ich kann nicht ausschließen, dass ich etwas falsch gemacht habe. NFC hatte ich erst kurz vorher aktiviert. Dann das Handy zugeklappt, wodurch über den Magneten im Cover der Bildschirm gesperrt wird. Und wieder aufgeklappt. Vielleicht hat der Versuch mit gesperrtem Bildschirm den Vorgang irritiert? Aber dann hätte doch eine Meldung von einem der Geräte kommen müssen, oder nicht?

Daher werde ich es auf jeden Fall nochmal versuchen. Dann ganz ordentlich nach Anleitung.

Ich frage mich, wie sie das deaktivieren können, wie unterscheidet das Terminal denn HCE von echten Karten?

Das frage ich mich dann auch!
 
Zuletzt bearbeitet:

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Ich habe keine andere App, die auf NFC zugreifen darf. Aber ich kann nicht ausschließen, dass ich etwas falsch gemacht habe. NFC hatte ich erst kurz vorher aktiviert.
Bei meinem Bruder ging es neulich auch zuerst nicht, weil eine komische App (die gar nichts mit NFC zu tun hat eigentlich) anstatt Google Pay als Methode bei "tippen und bezahlen" bei NFC eingestellt war. Check das mal in deinen Einstellungen.
 
T

Txx

Guest
Sicher auch keine andere App als NFC-Default?

Ich frage mich, wie sie das deaktivieren können, wie unterscheidet das Terminal denn HCE von echten Karten?
Unterschied wäre doch nur CDCVM?! Vielleicht das aus der Liste genommen oder so?! Gibt ja auch bei Apple Pay einige Terminals, die Apple Pay nicht können aber die gleiche Karte dann kontaktlos akzeptieren, das ist dann eher ein Bug aber den könnte man ja eventuell auch bewusst herbeiführen.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Bei meinem Bruder ging es neulich auch zuerst nicht, weil eine komische App (die gar nichts mit NFC zu tun hat eigentlich) anstatt Google Pay als Methode bei "tippen und bezahlen" bei NFC eingestellt war. Check das mal in deinen Einstellungen.

Da steht nur Google Pay, keine andere App. Es hat auch vorher in einem Café mehrmals funktioniert. Da haben die allerdings auch Hinweise, auf denen Smartphone und Karte mit dem Wort "NFC" abgebildet sind.

Bei mir ist das übrigens im Menü Einstellungen -> Mehr -> Drahtlos & Netzwerke -> Mobil bezahlen (NFC muss an sein, sonst ist "Mobil bezahlen" ausgegraut).
 
Zuletzt bearbeitet:

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Unterschied wäre doch nur CDCVM?! Vielleicht das aus der Liste genommen oder so?! Gibt ja auch bei Apple Pay einige Terminals, die Apple Pay nicht können aber die gleiche Karte dann kontaktlos akzeptieren, das ist dann eher ein Bug aber den könnte man ja eventuell auch bewusst herbeiführen.

Also ist CDCVM die Consumer Device Cardholder Verification Method statt der einfachen CVM bei kontaktloser Karte. Auf der Apple Hilfeseite https://support.apple.com/de-de/HT202527 steht, das Terminal müsse genau diese CDCVM unterstützen. Also ist der Zahlvorgang offenbar nicht identisch zu einer kontaktlosen Kartenzahlung. Laut nocash.blog wird CDCVM ab dem ersten Cent eingesetzt, nicht erst über der 25 Euro-Grenze.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Unterschied wäre doch nur CDCVM?! Vielleicht das aus der Liste genommen oder so?! Gibt ja auch bei Apple Pay einige Terminals, die Apple Pay nicht können aber die gleiche Karte dann kontaktlos akzeptieren, das ist dann eher ein Bug aber den könnte man ja eventuell auch bewusst herbeiführen.

Und wenn CDCVM raus wäre, dann würde die Abfrage mit PIN oder Unterschrift kommen.
Terminals, die kein AP können sind mit bisher noch keine untergekommen. Wenn, dann ging NFC komplett nicht.
 
T

Txx

Guest
Und wenn CDCVM raus wäre, dann würde die Abfrage mit PIN oder Unterschrift kommen.
Terminals, die kein AP können sind mit bisher noch keine untergekommen. Wenn, dann ging NFC komplett nicht.

Mir LEIDER mehrfach, bei Shell, McDonalds und Lidl. Die Karte ging dann problemlos kontaktlos, waren auch witzigerweise immer Kleinbeträge unter 50€ ohne PIN, das ist leider teils sehr schlecht programmiert, da wird dann CDCVM wohl komplett abgeblockt anstatt auf die PIN zu gehen im Fall der Fälle.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Mir LEIDER mehrfach, bei Shell, McDonalds und Lidl. Die Karte ging dann problemlos kontaktlos, waren auch witzigerweise immer Kleinbeträge unter 50€ ohne PIN, das ist leider teils sehr schlecht programmiert, da wird dann CDCVM wohl komplett abgeblockt anstatt auf die PIN zu gehen im Fall der Fälle.
Aber dass das Terminal gar nicht auf das smart reagiert? Also wie wenn NFC ausgeschaltet wäre? Das habe ich noch nie erlebt, nur falsch programmierte VX820 Terminals.
 
T

Txx

Guest
Aber dass das Terminal gar nicht auf das smart reagiert? Also wie wenn NFC ausgeschaltet wäre? Das habe ich noch nie erlebt, nur falsch programmierte VX820 Terminals.
Also bei mir kam jedes Mal ne andere Meldung, mal Karte unbekannt, mal kam bitte Karte vorhalten oder stecken, bestimmt kann man das auch so machen, dass das einfach ignoriert wird, wenn das Terminal es nicht kennt, anders kann ich’s mir nicht erklären.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Aber dass das Terminal gar nicht auf das smart reagiert? Also wie wenn NFC ausgeschaltet wäre? Das habe ich noch nie erlebt, nur falsch programmierte VX820 Terminals.
Ich habe das schon beim Vorhalten einer Plastikkarte erlebt, dass "Vorgang abgebrochen" oder andere wirre Fehlermeldungen kommen. Mit dem elendigen VX820 ist alles möglich.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Beim großen Edeka hier ging Google Pay nicht. Antwort der Aufsicht an den SB-Kassen: "Google Pay? Wir haben die Edeka App!"

Ich war heute nochmal in dem Geschäft und habe nachgefragt. "Google Pay geht nicht, Apple Pay geht. Hat man uns extra so gesagt. Warum weiß ich nicht." Ob das in allen Edeka so ist, oder nur in ihrer Kette, wusste sie nicht.

Das Terminal ist ein H5000.
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Ich war heute nochmal in dem Geschäft und habe nachgefragt. "Google Pay geht nicht, Apple Pay geht. Hat man uns extra so gesagt. Warum weiß ich nicht." Ob das in allen Edeka so ist, oder nur in ihrer Kette, wusste sie nicht.

Das Terminal ist ein H5000.
Das ist definitiv bei der Mehrzahl der Edeka nicht so. Ich habe schon in diversen Edeka-Märkten mit dem Handy bezahlt - früher mit Glase, jetzt mit Google Pay.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Geht das überhaupt? Das Telefon meldet sich ja nicht als Google oder Apple Gerät sondern es meldet sich einfach als kontaktlose Kreditkarte über den NFC-Chip.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Er spricht glaubt nur von Edekas mit SB-Kassen!?

Nein, die Dame sagte, dass es bei allen Märkten ihrer Kette (14 Märkte, teilweise sehr groß) nicht geht. Hat also nichts mit den SB-Kassen zu tun.

Leider nichts über andere Edeka-Märkte. Edeka ist ja eine Einkaufs-Genossenschaft, der sich selbständige Händler anschließen. Sie besteht aus sieben Regionalgesellschaften, hier ist es Edeka Nord. Die Unabhängigkeit geht teilweise recht weit, teilweise nicht. Sie können z.B. woanders als bei Edeka bestellen, bekommen aber für ihre Bestellungen bei Edeka Preise vorgegeben.

Geht das überhaupt? Das Telefon meldet sich ja nicht als Google oder Apple Gerät sondern es meldet sich einfach als kontaktlose Kreditkarte über den NFC-Chip.

Nach kurzer Recherche zum Thema scheint das aber doch nicht so zu sein. Es gibt dieses Protokoll CDCVM, wobei CD für Consumer Device, also Konsumenten-Gerät steht. Statt der einfachen CVM (Cardholder Verification Method). Da fehlen mir aber die Detailinformationen.
 
  • Like
Reaktionen: Rince

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Soweit ich weiß sind Edeka-Märkte relativ frei in der Auswahl ihrer Systeme, was Kassen und Karten-Terminals angeht - vermutlich auch bzgl. des Dienstleisters, der die Zahlungen abwickelt. Edeka-Märkte müssen z.B. auch nicht beim DeutschlandCard-Programm teilnehmen.

Bei Rewe, obgleich es dort neben Regiemärkten auch zunehmend selbständige Kaufleute gibt (Rewe forciert das, weil diese selbständigen Händler nicht der Tarifbindung unterliegen und ihre Mitarbeiter schlechter bezahlen können, aber das ist ein anderes Thema), sind die Systeme soweit mir bekannt bundesweit einheitlich.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und witmore

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wieso will das H5000 im Kaufland bei Kleinbeträgen immer "telefonieren", wenn ich via Gpay zahlen will? Ich habe mich bisher nie getraut, am Terminal zu bestätigen. Was passiert bei "ja"? Ruft mich dann MasterCard/PayPal an? :D

Die Aufforderung zum Anruf scheint jedenfalls ein Sicherheitsmechanismus zu sein, denn es waren 3x Kleinbeträge innerhalb von 3 Minuten... (10€ PayPal-Gpay-Aktion)
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Bei "meinem" Edeka ging bisher alles: Edeka App, SEQR/GLASE, Google Pay, Apple Pay (sogar AmEx )- bisher kein Problem gehabt.
Es gibt halt Inhaber geführte Edekas (Pauli, Meier, etc...) und es gibt unter Edeka selber Märkte. Letzte nehmen wirklich alle Karten (sogar DinersClub und Union Pay) - die Inhaber-geführten/Franchise dürfen selber aussuchen, was sie akzeptieren und was nicht.... gibt auch durchaus auch Edekamärkte, die nur Girocard nehmen (und die auch nichtmals kontaktlos(y)(y))
 
  • Like
Reaktionen: KvR

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Per Smartphone war ich bisher den direkten "Pieps" gewöhnt, so ist erst mal für einen Augenblick nichts passiert und ich dachte schon, ohje, das geht jetzt nicht und endet peinlich. Kann aber vielleicht auch an der Uhr liegen, habe es seitdem nicht mehr versucht und wollte sie das nächste Mal erst mal wieder an einer unbemannten Kasse testen. :D

Von daher berichte gerne mal von der Ticwatch, vielleicht läuft das ja bei einem anderen Hersteller besser.
Also, bin leider sehr enttäuscht von der Ticwatch Pro.

Der NFC Sender scheint viel zu schwach zu sein. Habe nun an 3 POS bezahlt und jeweils große Probleme gehabt, wo es mit dem Handy hingegen einwandfrei und sofort funktionierte.

Die Uhr muss man ewig dranhalten (mindestens 5 Sekunden), und dann heißt es noch jedes 2. Mal, dass man zu stark bewegt hätte und nochmal vorhalten muss.

Werde für das Zahlen wieder das Smartphone nutzen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.052
1.285
DUS, HAJ, PAD
Gestern mal wieder bei IKEA die Hotdogs mit dem Handy bezahlt. Paypal hinterlegt bei Google Pay und der Terminal wollte doch tatsächlich eine Unterschrift auf dem digitalen Display. Hatte ich lange nicht bei NFC Zahlung und erinnert mich an die guten alten LIDL-Zeiten. ;)
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Also, bin leider sehr enttäuscht von der Ticwatch Pro.

Der NFC Sender scheint viel zu schwach zu sein. Habe nun an 3 POS bezahlt und jeweils große Probleme gehabt, wo es mit dem Handy hingegen einwandfrei und sofort funktionierte.

Die Uhr muss man ewig dranhalten (mindestens 5 Sekunden), und dann heißt es noch jedes 2. Mal, dass man zu stark bewegt hätte und nochmal vorhalten muss.

Werde für das Zahlen wieder das Smartphone nutzen.

Ich habe auch die TW Pro und habe keine Probleme beim Bezahlen. Ggf ist deine Uhr einfach defekt?
 
  • Like
Reaktionen: monk

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Gestern mal wieder bei IKEA die Hotdogs mit dem Handy bezahlt. Paypal hinterlegt bei Google Pay und der Terminal wollte doch tatsächlich eine Unterschrift auf dem digitalen Display. Hatte ich lange nicht bei NFC Zahlung und erinnert mich an die guten alten LIDL-Zeiten. ;)

Es ist mittlerweile mehrfach bekannt, dass bei IKEA die Terminals falsch programmiert sind...
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
ANZEIGE
Was ich nicht verstehe bei der Kombination Paypal mit Google Pay. Bei Paypal steht, dass das Smartphone entsperrt sein muss, aber tatsächlich geht es auch wenn es noch gesperrt ist. Wie schaut es eigentlich mit der Haftung aus, ist Paypal Herausgeber der MasterCard oder ist hier noch ein Dritter im Spiel?