• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Google Pay

ANZEIGE

SamD

Aktives Mitglied
22.03.2018
141
3
ANZEIGE
Ich kann mangels passender Kreditkarte Google Pay noch nicht nutzen und wollte deshalb tesweise meinen PayPal Account hinterlegen.
Der wird allerdings (nach erfolgter Authentifizierung) abgelehnt mit der informativen Meldung "Ihr PayPal Account kann nicht mit Google Pay verknüpft werden" (sinngemäß).
Könnte mir vorstellen, dass es an der 2FA liegt, die ich bei PayPal aktiviert habe. Kann das jemand bestätigen?
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Ich habe zwei Faktor Authentifizierung mit SMS an und das ist gar kein Problem, es kann also nicht daran liegen.
 

BuZZy

Aktives Mitglied
15.08.2016
134
5
Kein Bankkonto bei PP hinterlegt?
Funktioniert nur mit Bankkonto - Kreditkarten in PayPal können NICHT für Google Pay verwendet werden.
 

VodkaRedbull

Neues Mitglied
11.02.2019
5
0
ich habe heute das erste mal ein Problem mit GPay gehabt. Das Terminal hat die Zahlung abgelehnt. Welche Gründe kann dies haben? Akzeptierte der Händler keine Kreditkarten?
Ich hatte leider nur eine Girocard mit (ohne Kontaktlos) mit der ich dann bezahlt hab. Daher konnte ich es nicht testen.
Sollte der Händler grundsätzlich Kreditkarten akzeptieren, woran liegt sowas dann? Wenn kontaktlose Kreditkarte freigeschaltet ist müsste doch eigentlich immer auch GPay funktionieren, oder?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Welcher Händler? Welche Karte in GPay selektiert? Welche Fehlermeldung auf dem Terminal? Welche Fehlermeldung auf dem Handydisplay?

So ein paar Infos sollten es schon sein, sonst ist's ein Glaskugel-Raten.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

VodkaRedbull

Neues Mitglied
11.02.2019
5
0
ach, das war so ein kleiner örtlicher Gastro-Betrieb. Eine Comdirect Visa ist hinterlegt. Fehler war Transaktion fehlgeschlagen. Ich glaub die Stand auf dem Handy. Auf die Meldung vom Terminal hab ich leider nicht geachtet. Kann man das Problem denn an der Fehlermeldung erkennen?
Der Angestellte meinte vielleicht müsste die Karte vorher einmal reingesteckt werden, aber kann das sein?
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Hat schon mal jemand erlebt, dass eine erfolgreiche Zahlung nicht in der Google Pay App erscheint? Habe gestern Abend mit boon bei REWE bezahlt, direkt danach war die Zahlung in der boon App als "pending" sichtbar, in der Pay App erscheint sie bislang gar nicht. Hatte ich so noch nie
 
Zuletzt bearbeitet:

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
kleine Info für noch kleinere Nische: GPay geht nun endgültig nicht mehr mit Root/Magisk.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Wie im anderen Thread mehrfach bestätigt, gibt es bei Zahlung mit GPay leider auch DCC.
Nutzt jemand ausserhalb des EUR-Raums GPay mit Paypal dahinter und hatte schon einen Fall von DCC, wenn ja in welcher Währung?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Heute Abend hatte ich zum ersten Mal ein Problem mit GPay mit hinterlegter DKB Visa.

Das H5000 von Edeka hat das Vorhalten sofort erkannt und die Zahlung wohl auch verarbeitet, nach zwei Sekunden kam dann aber ein "Vorgang abgebrochen"

Mein Handy hat direkt nach dem Vorhalten den Bestätigungston von sich gegeben und auch einen Haken angezeigt.

Anschließend habe ich die physische Karte, die auch hinterlegt ist, vorgehalten und dann kam nach 1-2 Sekunden direkt "Zahlung erfolgt"

In der Transaktionsübersicht ist dann aber gar nichts mehr aufgetaucht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Edeka wurde die Zahlung mit GPay gerade wieder vom Terminal abgelehnt (DKB Visa).

Kontaktlos mit der "echten" Karte ging sofort durch. Woran kann das liegen?
Die H5000 wurden dort erst Ende 2017 installiert, eigentlich war da CDCVM doch auch schon Standard, oder?! [emoji848]
Terminal ist von Intercard.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Auch ich konnte vor wenigen Tagen in der Residenz-Apotheke in Moers nicht mit Google Pay bezahlen. Aber mit der physischen Karte konnte ich problemlos kontaktlos bezahlen.

Das Terminal ist ein Verifone VX... mit CCV-Software von der örtlichen Sparkasse (BS PAYONE).
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.984
207
Nachdem ich jetzt die BahnCard in Google Pay hinterlegen konnte zahle ich fast nur noch mit dem Handy. Jetzt habe ich eine Frage: Kann ich G-Pay nicht mit einem Passwort oder Pin sichern? Sollte ich das Handy mal irgendwo liegen lassen und der Bildschirm noch geöffnet ist kann ja jeder damit einkaufen gehen.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Du solltest es Dir angewöhnen, das Display grundsätzlich auszuschalten, wenn Du Dein Telefon aus der Hand legst oder in Deine Hosentasche/Handtasche steckst. Bei mir wird dann immer sofort die Passwortabfrage aktiv. Dein Geldbeutel legst Du ja auch nicht einfach und geöffnet beiseite, sondern Du schließt ihn und räumst ihn weg.
 

sayhelloto

Neues Mitglied
29.10.2018
15
0
Nachdem ich jetzt die BahnCard in Google Pay hinterlegen konnte zahle ich fast nur noch mit dem Handy. Jetzt habe ich eine Frage: Kann ich G-Pay nicht mit einem Passwort oder Pin sichern? Sollte ich das Handy mal irgendwo liegen lassen und der Bildschirm noch geöffnet ist kann ja jeder damit einkaufen gehen.

Das ist eher eine theoretische Möglichkeit. Wenn das Handy eine gewisse Zeit entsperrt gehalten wird, wird beim Auslösen einer Zahlung trotzdem das Passwort abgefragt. Davon abgesehen ist es natürlich ratsam, sein Handy beim Weglegen zu sperren.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Aber es reicht doch das Display einzuschalten also ist es ja egal ob das Handy gesperrt ist oder nicht?
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.984
207
ANZEIGE
Du solltest es Dir angewöhnen, das Display grundsätzlich auszuschalten, wenn Du Dein Telefon aus der Hand legst oder in Deine Hosentasche/Handtasche steckst. Bei mir wird dann immer sofort die Passwortabfrage aktiv. Dein Geldbeutel legst Du ja auch nicht einfach und geöffnet beiseite, sondern Du schließt ihn und räumst ihn weg.
Bis jetzt hatte ich das eher locker gesehen da fast alles nochmal abgesichert ist. Mit G-Pay muss ich jetzt umdenken. G-Pay ist halt so bequem Das ich nicht mehr drauf verzichten möchte.
 
  • Like
Reaktionen: KvR