• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Google Pay

ANZEIGE

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
Es gibt laut Google ein Limit. Ich entsperre mit Fingerabdruck-Sensor so dass ich beim Display anschalten automatisch entsperre, deswegen habe ich da keinen Erfahrungswert. Du kannst Handyseitig aber die Zeit runtersetzen, bis das Display automatisch gesperrt wird, damit wird es zumindest sehr sehr schwer, ein fremdes entsperrtes Handy sinnvoll zu nutzen. Viele Hersteller bieten auch ein Smart Lock an, mein LG sperrt sich ziemlich zuverlässig, sobald ich es nicht mehr am Mann habe.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.984
207
Es gibt laut Google ein Limit. Ich entsperre mit Fingerabdruck-Sensor so dass ich beim Display anschalten automatisch entsperre, deswegen habe ich da keinen Erfahrungswert. Du kannst Handyseitig aber die Zeit runtersetzen, bis das Display automatisch gesperrt wird, damit wird es zumindest sehr sehr schwer, ein fremdes entsperrtes Handy sinnvoll zu nutzen. Viele Hersteller bieten auch ein Smart Lock an, mein LG sperrt sich ziemlich zuverlässig, sobald ich es nicht mehr am Mann habe.
Vielen Dank für den Tipp. Habe die Zeit nun entsprechend runter gesetzt und den Fingerabdruck-Sensor aktiviert. Jetzt passt es. [emoji106]
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Nachdem ich nun öfters mit Gpay bezahlt habe, kann ich einen wirklichen Vorteil leider nicht erkennen. Meistens ging die Zahlung so gut wie mit Karte, manchmal gab es einen Abbruch mit Meldungen wie ungültige Kartennummer etc.

Das größte Problem neben den Zahlungsabbrüchen ist meines Erachtens aber, dass ab und zu die NFC-Funktion an den Terminals defekt ist und man daher sowieso eine physische KK dabei haben sollte. Also welchen Vorteil habe ich dann von Mobile Payment? Es ist für mich eine Ergänzung zum physischen KK Portfolio, mehr aber auch nicht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Vorteile sind, dass man bei Zahlungen über 25/50€ keine Pin eingeben muss sondern das Vorhalten reicht und dass man bei grapschendem Personal, das NFC-fähige Karten trotzdem einsteckt, kontaktlos zahlen kann.

Aber gerade bei kleineren Zahlungen und wenn das Personal bzgl. NFC geschult ist, kann ich da auch keinen Vorteil erkennen. Viele meinen ja, dass man das Portemonnaie dann nicht mehr mit sich führen muss, aber solange sich Ausweis, Führerschein, Semesterticket, Deutschlandcard, Gesundheitskarte etc. nicht im Handy speichern lassen, habe ich es doch eh immer dabei.
 
  • Like
Reaktionen: monk

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
Im Supermarkt brauche ich keinen Führerschein und keine Krankenkassenkarte, da finde ich es (gerade im Sommer ohne Jacke) sehr angenehm, den Geldbeutel im Auto lassen zu können. Dass es (weil keine PIN) meistens schneller geht wurde ja schon gesagt, für mich kommt noch dazu dass Google Pay ja auch andere Karten, insbesondere Payback speichert. So hab ich dann in einem Handgriff alles habe, was ich sonst aus dem Geldbeutel fummeln müsste.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
geht bereits in GPay

entweder oder reicht

wozu?
Solange Edeka, Netto und co. keine Kundenscanner (wie bei REWE, dm etc.) haben, überreiche ich doch lieber die Plastikkarte als mein Handy zu überreichen und es über den Warenscanner ziehen zu lassen. Dazu kommt noch, dass es immer wieder Kassierer gibt, die das so nicht annehmen, was sie wohl auch nicht müssen, solange es die DC nicht offiziell in der mobilen Version gibt.

Entweder oder reicht nicht. Ein Führerschein ist kein amtliches Ausweisdokument (ja, man ist zwar nicht verpflichtet, eines mit sich zu führen) und andersherum weist ein Personalausweis nicht nach, dass man im Besitz einer Fahrerlaubnis ist (da wird ja auch ein Bußgeld fällig, wenn man den beim Fahren nicht dabei hat).

Um diese bei Arztbesuchen vorzulegen? Ich will doch nicht jeden Tag neu überlegen, welche Karten ich heute brauche und dann entsprechend welche mitzunehmen. Da weiß ich jetzt schon, dass ich sie nicht dabei habe, wenn ich sie dann brauche.

Und das Portemonnaie würde ich eh nicht im Auto liegen lassen.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Da es beim Revolut-Thread im Freudenjauchzen der endlich bedienten Appleianer unterging: Die Revolut Visa lässt sich nun auch in GPay hinzufügen, mindestens die virtuelle. Somit gehen nun alle 3 dort verfügbaren Schemes.

Interessant, das alle Visas beim Auslesen mit zweitem Handy "Zahlung erfolgreich" melden, MC und maestro jedoch immer "zu schnell bewegt". Ist da was unterschiedlich implementiert?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Tedi hat es gerade mehrere Anläufe gebraucht, bis die Karte vom Terminal erkannt wurde. Zahlung ging leider trotzdem nicht durch, mit der echten Karte kontaktlos dann kein Problem.

Keine Ahnung, ob es an Visa oder an GPay liegt, aber Apple Pay in Verbindung mit Amex habe ich als deutlich zuverlässiger empfunden - wenn es denn auch akzeptiert wird.
 

Santo

Aktives Mitglied
24.05.2019
172
4
VIE
Ja, würde GPay auch als eher unzuverläßig einstufen. Hat bei mir auch öfters nicht funktioniert. Einmal hatte ich sogar nur das Handy dabei... Hab daraufhin das Gpay wieder gelöscht, denn wenn ich jedesmal bangen muss, ob es diesmal funktioniert ist das ein deutlicher Rückschritt und somit nicht mehr als eine Spielerei.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.707
Rheinland-Pfalz
Bei mir bisher Google Pay Problemlos.
Einzig einmal kein Netz in einem neuen Kaufland und deren WiFi ging auch nicht.
Kann ja aber Google Pay nichts für.
Gehe seitdem nicht mehr in dieses Kaufland.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Halt nach dem Hinzufügen der Karte kurz im Netz bleiben, damit die Tokens runtergeladen werden können... Bei mir im Kaufland gibt's an der Kasse auch kein Netz, Zahlungen gehen mit GPay problemlos durch.

Das einzige Mal, bei dem die Zahlung bisher nicht funktionieren wollte, war bisher bei Ikea. Wobei die Terminals dort hinten und vorne nicht richtig programmiert sind (siehe Thema Unterschrift trotz NFC unter 25/50 EUR).
Fehlermeldung am Terminal "zu viele Karten vorgehalten"..
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Google Pay mit der DKB klappt bei mir im schwarzen Netto bisher grundsätzlich nicht.
Das Terminal erkennt anscheinend eine US-Karte, will in Dollar umrechnen und bricht dann ab. Habe das auch schon an deren Support weitergeleitet. Geht das bei irgendwem?

Gpay mit Paypal geht - es ist also nicht grundsätzlich etwas falsch eingestellt.
 

treysis

Neues Mitglied
09.04.2019
2
0
Bei mir funktioniert GPay so gut und zuverlässig, dass ich oft ohne Karte unterwegs bin. Wenn es dann am Terminal nicht gehen sollte (ist mir bisher wirklich noch nie passiert in dem einen Jahr Nutzung!), hat der Laden eben Pech gehabt. Da hätte ich keine Scham mehr, zu sagen, dass es mir Leid tut, und ich dann eben nicht bezahlen könne.

Zu DCC: Im Februar war ich mal in CZ und habe dort gezahlt. Ich glaube, es wurde DCC gemacht, weil auf der Rechnung was von EUR stand, obwohl ich extra nach CZK gefragt habe. Wollte eigentlich mit N26 zahlen, hatte aber noch comdirect aktiviert und dann ausversehen damit gezahlt. Letztendlich war der Kurs besser, ich konnte keine wirklichen Aufschläge erkennen. Deswegen habe ich das nicht weiterverfolgt.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Bei mir funktioniert GPay so gut und zuverlässig, dass ich oft ohne Karte unterwegs bin. Wenn es dann am Terminal nicht gehen sollte (ist mir bisher wirklich noch nie passiert in dem einen Jahr Nutzung!), hat der Laden eben Pech gehabt. Da hätte ich keine Scham mehr, zu sagen, dass es mir Leid tut, und ich dann eben nicht bezahlen könne.

Das Problem ist, dass es noch ab und zu vorkommt, dass NFC am Terminal aus technischen Gründen nicht geht. Hatte ich grad erst wieder 2x in der letzten Woche.

- Bei Real Schleswig habe ich erst an Kasse 1 problemlos mit GPay bezahlt. Hatte was vergessen, bin nur mit Smartphone nochmal rein, und an Kasse 2 ging dann aus irgendeinem Grund NFC am Ingenico nicht. Es hieß schon nicht mal, Karte vorhalten oder stecken, sondern nur Stecken. Die Kassierin meinte, eigentlich geht dort NFC. Musste also aufwendig die Kasse wechseln.

- Bei Enchilada Pforzheim, ebenfalls Ingenico, konnte ich ebenfalls nicht mit NFC bezahlen, obwohl das Terminal es eigentlich kann. Der Kellner meinte, das ging früher mal, zur Zeit geht es aber nicht mehr.

Sehr schade. Auch bei H5000 hatte ich es früher schon ab und zu, dass NFC temporär defekt war (wahrscheinlich bis zum nächsten Neustart? Denke nicht, dass die Antenne oder irgendwas Physisches kaputt war, sondern eher softwaretechnisch).

Daher finde ich es noch recht riskant, ohne Karte einkaufen zu gehen.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Das Kontaktlos gar nicht aktiviert ist, beobachte ich quasi gar nicht mehr. Das letzte Mal war in einem kleinen Jeans-Laden. Das H5000 reagierte zwar auf kontaktlose Karten und GPay, verweigerte jedoch die Zahlung (sogar mit GC kontaktlos). Also eher eine fragwürdige Konfiguration seitens des Netzbetreibers/der Bank. Ansonsten kommt es gelegentlich in kleineren Läden/Betrieben vor, dass nur GC akzeptiert wird. Da sagte man dann nach Vorhalten von GPAY: "Nee, das geht bei uns nicht". Daraufhin öffnete ich schnell "Mobiles Bezahlen" der Sparkasse und sagte: "Moment, ich hab da noch nen Joker..." - Unter erstauntem Blick klappte es dann. Also mit GPAY und einer mobile GC als Fallback hat man mittlerweile schon recht gute Karten :LOL:

Übrigens: Eben las ich ein paar Seiten zuvor, dass es bei IKEA zu Unterschrift bei GPAY/CDCVM-Zahlungen kam. Das ist mir tatsächlich mal in einem Klamottenladen passiert. War glaube ich sogar unter 25,- EUR. Die Kassiererin sagt erst, dass es mit Handy gar nicht ginge. Konnte Sie aber zum Versuch überreden. Sie war erstaunt und gab mir den Bon zur Unterschrift. Das wiederum war mir bislang noch nicht untergekommen. Abgesehen davon, dass es natürlich sinnfrei ist, da es keine Unterschrift zum Vergleichen gibt, fragt man sich, wie so eine Konfiguration ins Terminal kommt. Es war glaube ich ein CCV VXirgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
Übrigens: Eben las ich ein paar Seiten zuvor, dass es bei IKEA zu Unterschrift bei GPAY/CDCVM-Zahlungen kam. Das ist mir tatsächlich mal in einem Klamottenladen passiert. War glaube ich sogar unter 25,- EUR. Die Kassiererin sagt erst, dass es mit Handy gar nicht ginge. Konnte Sie aber zum Versuch überreden. Sie war erstaunt und gab mir den Bon zur Unterschrift. Das wiederum war mir bislang noch nicht untergekommen. Abgesehen davon, dass es natürlich sinnfrei ist, da es keine Unterschrift zum Vergleichen gibt, fragt man sich, wie so eine Konfiguration ins Terminal kommt. Es war glaube ich ein CCV VXirgendwas.

Solltest du auf der Rückseite des Bons unterschreiben? Dann handelt es sich um das SEPA-Lastschriftmandat. Das ist bereits auf dem bonpapier vorgedruckt und braucht nur unterschrieben zu werden, wenn per ELV gezahlt werden soll.