• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Google Pay

ANZEIGE

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
ANZEIGE
Es ist mittlerweile mehrfach bekannt, dass bei IKEA die Terminals falsch programmiert sind...
Alle Terminals bei IKEA erhalten ein Update und mit dem Update wird der Fehler behoben. Vor wenigen Wochen konnte ich an einer SB-Kasse bei IKEA Duisburg mit Google Pay ohne Unterschrift bezahlen.
 

BuZZy

Aktives Mitglied
15.08.2016
134
5
Am Wochenende war ich bei uns in Hamburg im Hornbach Baumarkt.. Perfekt um mal Google Pay in meinem Lieblings-Baumarkt zu testen dachte ich mir.

Hinzu kommt:
In der Hornbach App gibt es jetzt eine "Self-Scan" Funktion.. Da Scannt man die Artikel bzw. die EAN-Codes der Artikel einfach mit der App bevor man diese in den Einkaufswagen legt und klickt am Ende dann auf "Bezahl-QR-Code für Kasse generieren"..
Dann wird in der Hornbach App ein QR Code erzeugt welcher an der Kasse gescannt wird - die Produkte können im Einkaufswagen liegen bleiben.

Und es gibt jetzt auch SB Kassen im Hornbach.. Super Sache!

QR Code vom Handy scannen -> "Bezahlen" auf dem Touchscreen der Kasse anklicken -> Handy aufs Lesegerät halten -> Tschüss!
Ankunft an der Kasse bis "Tschüss" hat knapp 15 Sekunden gedauert..

Google Pay hat ohne Probleme funktioniert (war ein H5000 Terminal).

Die Mitarbeiterin die die SB Kassen überwachte: "Wow! So schnell war noch keiner!" (y)
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Ich war heute nochmal in dem Geschäft und habe nachgefragt. "Google Pay geht nicht, Apple Pay geht. ...

Letzte Woche habe ich den Filialleiter einer anderen Filiale derselben Kette angesprochen. Der sagte, es müsste gehen, da ist wohl was falsch konfiguriert. Er war ganz verwundert.

Und heute hat es dann funktioniert!

Auf dem Display der SB-Kasse war auch neu ein Button "Bezahlen mit Edeka-App/EK" aufgetaucht. Da ist wohl ein Update gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heisenberg666

Neues Mitglied
03.01.2019
1
0
Also ich habe schon einige male mit Google Pay bezahlt und bis jetzt hat es immer geklappt. Nur heute morgen nicht und das in einem Mobilcom Debitel Laden. Der Verkäufer wusste nicht mal was von Google Pay als ich mein Smartphone gezogen habe. Und das in einem Handy Laden. Schon irgendwie peinlich für den Verkäufer. Das Lesegerät hatte zwar das NFC Symbol aber es habt absolut nicht funktioniert. Am Lesegerät stand:" Die Karte wird nicht unterstützt" und im Smartphone stand immer wieder ich soll das Smartphone ruhig halten. Naja noch ruhiger ging jedenfalls nicht und nach drei Versuchen habe ich es sein lassen. Allerdings schon erstaunlich das es gerade in so einem Laden nicht funktioniert.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
QR Code vom Handy scannen -> "Bezahlen" auf dem Touchscreen der Kasse anklicken -> Handy aufs Lesegerät halten -> Tschüss!
Ankunft an der Kasse bis "Tschüss" hat knapp 15 Sekunden gedauert..

Google Pay hat ohne Probleme funktioniert (war ein H5000 Terminal).

Interessant! Ganz zu Ende gedacht ist das aber nicht: Mit Google Pay in der Scan-App könnte man sich auch noch den Weg zur SB-Kasse sparen ;)
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Hab vorhin bei Lidl die Aufforderung bekommen zu stecken. Sonst ging Gpay mit Paypal dort völlig Problemlos. War etwas kompliziert das Telefon in den Kartenschlitz zu bekommen...
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Kann es sein, dass die Karten- und Transaktionsdaten nur lokal gespeichert werden?
Wenn ich die GPay App entferne und neu installiere, sind alle Karten weg und damit auch die Transaktionen. Konnte jemand ähnliches beobachten?
 

Allmann01

Aktives Mitglied
26.12.2011
170
27
Habe vorhin meine Karte von Revolut vergessen zu entsperren, und habe eine Zahlung mit Google Pay bei Kaufland gemacht.
Habe keine Fehlermeldung am Terminal erhalten, und sehe gerade die Zahlung wurde nicht ausgeführt.
Was kann bzw. was soll ich jetzt tun?
 

BuZZy

Aktives Mitglied
15.08.2016
134
5
Wie lange dauert es bei euch ungefähr wenn ihr mit Google Pay (Revolut MC) bezahlt? Bei mir dauerte es vorhin bei meinem ersten Einkauf in dieser Kombination knapp 10 Sekunden bis die Zahlung genehmigt wurde?

Gruß
 

BuZZy

Aktives Mitglied
15.08.2016
134
5
Mit hinterlegter Revolut Karte in Google Pay?

Dachte eventuell dauert es so lange weil das Terminal nach London Funken muss um die Zahlung zu autorisieren.. Ich hoffe einfach dass das Terminal einen schlechten Tag hatte und es nächstes Mal schneller geht.. :D

EDIT: Scheint wohl wirklich am Terminal gelegen zu haben.. Gerade in der Metro am iPP 480 bezahlt - ca 3 Skunden..

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Gerade in einem Bekleidungsladen in einer pfälzischen Kleinstadt mit Google Pay und PayPal bezahlt. Nach dem Vorhalten verlangte das Kassensystem eine Unterschrift auf einem digitalen Sign Pad. Und das obwohl der Betrag sich nur auf 7 EUR belief. Kann sein, dass es eine Offline-Zahlung war. Muss mir mal die EMV-Daten näher ansehen. Auf jeden Fall nicht besonders sinnvoll angesichts der fehlenden Vergleichsmöglichkeit für die Unterschrift.
 
Zuletzt bearbeitet:

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Terminal falsch programmiert? War (oder ist immer noch?) auch bei IKEA so - da will das Terminal bei NFC auch unbedingt eine Unterschrift.
 
A

Anonym72225

Guest
Habe vorhin meine Karte von Revolut vergessen zu entsperren, und habe eine Zahlung mit Google Pay bei Kaufland gemacht.
Habe keine Fehlermeldung am Terminal erhalten, und sehe gerade die Zahlung wurde nicht ausgeführt.
Was kann bzw. was soll ich jetzt tun?

Wenn du Ware erhalten hast, dann warten bis sich der Händler bei dir meldet.
Die Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre (195 BGB), solange kann der Händler sein Geld fordern.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Bargeldabhebung am ATM:

PayPal: Nicht zugelassen, nach PIN-Prüfung, die tatsächlich durchgeführt wird, kommt Ablehnung

Revolut MasterCard und Maestro: Karte nicht lesbar

N26: Funktioniert
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und Xer0

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Habe vorhin meine Karte von Revolut vergessen zu entsperren, und habe eine Zahlung mit Google Pay bei Kaufland gemacht.
Habe keine Fehlermeldung am Terminal erhalten, und sehe gerade die Zahlung wurde nicht ausgeführt.
Was kann bzw. was soll ich jetzt tun?

Steht in der App, dass die Zahlung nicht ausgeführt wurde? Bei hinterlegter Comdirect Visa Prepaid "Credit" dauert es bei mir manchmal mehrere Tage, bis dort die Buchungen heruntergehen. Vorher ist da nichts zu sehen.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Gibt es eigentlich (abgesehen, dass es mit einer Smartwatch nicht geht) irgendwelche Nachteile oder Einschränkungen der Paypal Version im Vergleich zu einer "echten" Kredit- oder Debitkarte?

Nutze das seit Freischaltung in Deutschland regelmäßig und habe es auch schon in Tschechien genutzt. Bin demnächst mehrere Wochen in den USA und überlege mir da Revolut als Backup zu organisieren falls mit Paypal Probleme zu erwarten sein sollten. Eine echte Kreditkarte ist natürlich auch im Gepäck, ich bin ja nicht wahnsinnig. :)
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
223
7
Gibt es eigentlich (abgesehen, dass es mit einer Smartwatch nicht geht) irgendwelche Nachteile oder Einschränkungen der Paypal Version im Vergleich zu einer "echten" Kredit- oder Debitkarte?

naja Paypal bucht direkt vom Bankkonto ab und nicht von der Kreditkarte. Ob das jetzt ein Nachteil ist weiß nicht
 
  • Like
Reaktionen: Rince

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Und bei Paypal klappen die Zahlungen häufiger nicht, weil sie zB nicht durch Paypals Sicherheitsprüfung kommen (da Paypal ja aufgrund Lastschrift ein gewisses Risiko hat). Bei hinterlegten Kreditkarten liest man deutlich seltener von abgelehnten Transaktionen.
 
  • Like
Reaktionen: nukumichi und Rince

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
ANZEIGE
naja Paypal bucht direkt vom Bankkonto ab und nicht von der Kreditkarte. Ob das jetzt ein Nachteil ist weiß nicht

Das ist bekannt und mir letztlich egal.

Und bei Paypal klappen die Zahlungen häufiger nicht, weil sie zB nicht durch Paypals Sicherheitsprüfung kommen (da Paypal ja aufgrund Lastschrift ein gewisses Risiko hat). Bei hinterlegten Kreditkarten liest man deutlich seltener von abgelehnten Transaktionen.

Ist bei mir bisher nicht passiert, nur einmal hat ein Terminal bei Lidl zum stecken aufgefordert, was eher an dem Terminal gelegen haben dürfte.