ANZEIGE
Es kann eben nicht nur Denker geben sondern muss auch Handwerker usw geben, würde mich mal interessieren wieviel davon die Merkel-Regierung verbockt äh verpasst hat.Geld ist eben nicht alles. Der Teamleiter mit Schichtzulagen wird dann sicherlich auf über 50k im Jahr kommen. Eine Summe von der mittlerweile viele Studierte, gar Promovierte von träumen können. Stichwort: Akademisches Prekariat! Und im Gegensatz zum SiKo-Mitarbeiter sind diese nicht mal heiß begehrt, es gibt konträr zu so ziemlich jeder anderen Branche keinen Fachkräftemangel. Ganz im Gegenteil die Unis haben da die freie Auswahl und können entsprechend befristete Schrottverträge ihren wissenschaftlichen Mitarbeitern anbieten.
Und dennoch werden auch dieses Jahr die jungen Leute wieder an die Unis stürmen statt eine Ausbildung anzufangen. Dabei ist es längst nicht mehr so, dass ein Hochschulabschluss gleichbedeutend mit hohen Einkommen und sozialen Aufstieg wäre. Ganz im Gegenteil in vielen klassischen Niedriglohnjobs lassen sich mittlerweile absurd hohe Summen verlangen, weil eben keinerlei Angebot mehr da ist, aber nach wie vor eine hohe Nachfrage. Da aber weiterhin jedem Kind eingetrichtert wird: Streng dich in der Schule an, geh an die Uni, danach bekommst du einen guten Job und es wird dir im Leben gut gehen, wird auch Geld daran nichts ändern. Denn wer dann später merkt, er hat doch auf das falsche Pferd gesetzt, wird nicht mehr so schnell umsatteln, sondern weiter auf einen der wenigen gut, dotierten Festverträge an der Uni hoffen.
hab aber eher das Gefühl da ging es darum „ Nach Mir die Sinnflut „