Gründe für den Personalmangel?

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
ANZEIGE
Auch für eine ordentliche Erbschaft muss was getan werden, die Groschen müssen auch zusammen gehalten werden. Und zweitens hat ja dann mal jemand was dafür getan, fällt ja dann nicht einfach so vom Himmel.
Ich dachte, so was lagert man heutzutage in ein familly office aus.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
364
254
Nimm vereinfacht einen Hartzer, der monatlich 400€ an Miete bezahlt und 400€ Dosenbier konsumiert. Mehr nimmt er nicht ein, mehr gibt er nicht aus. Wenn der Staat 400€ an den Vermieter und 400€ an Oettinger überweist hat er das selbe Ergebnis. Da braucht es niemanden dazwischen. Wenn statt Oettinger Guinness gesoffen wird ist's doof, weil ein Teil deutscher Gelder ins Ausland abfließt. Man könnte 300€ direkt an Oettinger überweisen und wäre sogar besser dran.
was willst mit den Hartz4ern machen ?
und warum werden alle Hartz4er gleichgestellt ? Es gibt sicher einige die arbeiten könnten aber auch genügend wo das nicht möglich ist.
liest sich so als ob du die verhungern lassen willst
 
  • Like
Reaktionen: Aladin und bluesaturn

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
710
1.165
Österreich
was willst mit den Hartz4ern machen ?
und warum werden alle Hartz4er gleichgestellt ? Es gibt sicher einige die arbeiten könnten aber auch genügend wo das nicht möglich ist.
liest sich so als ob du die verhungern lassen willst

Ich denke nicht, dass irgendjemand Arbeitslose verhungern lassen will, aber man sollte es ihnen zumindest ungemütlicher machen. Hier in Ö hat man es als Arbeitsloser einfach viel zu nett, man bekommt seine € 950 Mindestsicherung, dazu gibt es (vor allem in Wien, deshalb hat man hier so viele davon) noch Mietzuschüsse, diverse Befreiungen (GIS, Rezeptgebühr, etc.) und noch einige Kleinigkeiten, also warum sollten die für 1.600 Brutto arbeiten gehen, da wären sie schön blöd. Für den gewohnten Lebensstil vieler MitforistInnen mag das wenig erscheinen, aber für diese Leute reicht das Geld zumeist mehr als aus.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und 3LG

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ich denke nicht, dass irgendjemand Arbeitslose verhungern lassen will, aber man sollte es ihnen zumindest ungemütlicher machen.
Warum? Weil das immer so in Deutschland war? Leute mit Bestrafung zu motivieren? Wir sind doch schon dabei das bedinungslose Grundeinkommen zu diskutieren.
Und ganz ehrlich, ich finde dann, vor allem Frauen, die in atypisch bezahlten Jobs arbeiten oder sogar Ehrenaemter kostenlos (!) machen, sollten das endlich bleiben lassen. Berufe wie Erzieher, Grundschullehrer, Pflegekraft solllten sie nicht mehr ausüben.
Hier in Ö hat man es als Arbeitsloser einfach viel zu nett, man bekommt seine € 950 Mindestsicherung, dazu gibt es (vor allem in Wien, deshalb hat man hier so viele davon) noch Mietzuschüsse, diverse Befreiungen (GIS, Rezeptgebühr, etc.) und noch einige Kleinigkeiten, also warum sollten die für 1.600 Brutto arbeiten gehen, da wären sie schön blöd. Für den gewohnten Lebensstil vieler MitforistInnen mag das wenig erscheinen, aber für diese Leute reicht das Geld zumeist mehr als aus.
Nein, man ist nicht viel zu nett. Man ist human. Vielleicht engagieren sie sich ausserhalb?
Wieviele von den Mitforistenn waren schon einmal arbeitslos und wissen was das heisst?
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
710
1.165
Österreich
Warum? Weil das immer so in Deutschland war? Leute mit Bestrafung zu motivieren? Wir sind doch schon dabei das bedinungslose Grundeinkommen zu diskutieren.
Und ganz ehrlich, ich finde dann, vor allem Frauen, die in atypisch bezahlten Jobs arbeiten oder sogar Ehrenaemter kostenlos (!) machen, sollten das endlich bleiben lassen. Berufe wie Erzieher, Grundschullehrer, Pflegekraft solllten sie nicht mehr ausüben.

Nein, man ist nicht viel zu nett. Man ist human. Vielleicht engagieren sie sich ausserhalb?
Wieviele von den Mitforistenn waren schon einmal arbeitslos und wissen was das heisst?

Offensichtlich sind deine Ansichten etwas realitätsfremd. Du denkst doch wohl nicht ernsthaft, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen die Leute motivieren würde, eher wieder einer Arbeit nachgehen zu wollen? Was hat ein Ehrenamt jetzt mit der Arbeitslosigkeit zu tun? Wenn jemand ehrenamtlich tätig sein will, ist das eine persönliche Entscheidung... Das hat mit human nichts zu tun, wenn wir Leute versorgen, die einfach zu faul zum Arbeiten sind? Und ob sie sich außerhalb engagieren relativiert doch nichts. Es wird schon Leute, vor allem älteren Semesters geben, die unschuldig in die Arbeitslosigkeit schlittern, aber das ist garantiert nicht die breite Mehrheit, diese Leute sind hier auch nicht gemeint.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Offensichtlich sind deine Ansichten etwas realitätsfremd. Du denkst doch wohl nicht ernsthaft, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen die Leute motivieren würde, eher wieder einer Arbeit nachgehen zu wollen? Was hat ein Ehrenamt jetzt mit der Arbeitslosigkeit zu tun? Wenn jemand ehrenamtlich tätig sein will, ist das eine persönliche Entscheidung... Das hat mit human nichts zu tun, wenn wir Leute versorgen, die einfach zu faul zum Arbeiten sind? Und ob sie sich außerhalb engagieren relativiert doch nichts. Es wird schon Leute, vor allem älteren Semesters geben, die unschuldig in die Arbeitslosigkeit schlittern, aber das ist garantiert nicht die breite Mehrheit, diese Leute sind hier auch nicht gemeint.
Deine Ansichten sind realitaetsfern. Du machst es dir viel zu leicht.
Ich hoffe, in Zukunft ist niemand mehr so dumm, irgendetwas kostenlos oder fuer einen schlechten Lohn zu machen. Ihr wollt Haeuser, Siko-Abfertigung, pay for it. Ihr wollt Lehrer, Pflegekraefte, Ehrenamt? Forget about it.
Es ist ein ekelhaftes Vorurteil, dass Leute zu faul zum arbeiten sind.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.219
irdisch
Anreize sind besser als Strafe. Qualifizieren, Sicherheiten bieten, mehr bezahlen, aufsteigen. Ist ja alles erfunden.
Hire and fire geht eben nach hinten los, wie jemand woanders hier schon mal richtig bemerkt hatte. Amerika halb kopieren geht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.223
11.630
Deine Ansichten sind realitaetsfern. Du machst es dir viel zu leicht.
Ich hoffe, in Zukunft ist niemand mehr so dumm, irgendetwas kostenlos oder fuer einen schlechten Lohn zu machen. Ihr wollt Haeuser, Siko-Abfertigung, pay for it. Ihr wollt Lehrer, Pflegekraefte, Ehrenamt? Forget about it.
Glaubst Du allen Ernstes das alle Ehrenamtler alles "umsonst" machen.

Ich rede jetzt nicht von den Aufwandspauschalen (die übrigens auch in die 10-100k gehen können), selbst die Sozis in kleinen Gemeindeausschüssen (oft Lehrer im Ruhestand) reichen jeden gefahrenen Kilometer ein, die Unternehmer die ich kenne verzichten darauf.

Gibt ja auch noch anderen "Lohn" fürs Ehrenamt.

Außerdem hast Du Dich denn hier nicht gewundert das bei hohem Lohn auch alles gleich teurer werden muss?
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
710
1.165
Österreich
Deine Ansichten sind realitaetsfern. Du machst es dir viel zu leicht.
Ich hoffe, in Zukunft ist niemand mehr so dumm, irgendetwas kostenlos oder fuer einen schlechten Lohn zu machen. Ihr wollt Haeuser, Siko-Abfertigung, pay for it. Ihr wollt Lehrer, Pflegekraefte, Ehrenamt? Forget about it.
Es ist ein ekelhaftes Vorurteil, dass Leute zu faul zum arbeiten sind.

Wie stellst du dir denn das alles vor? Es soll das Grundgehalt der Geringverdiener sowie das Arbeitslosengeld angehoben werden? Was hast du denn davon, außer, dass die Mittelschicht an die Unterschicht anschließt, während gleichzeitig der Preis für alles runderhum angehoben wird. Unterm Strich bringt das der Mehrheit der Menschen genau gar nix. Die Siko-Abfertigung steht leer da, weil sie kein Personal finden, während Hundertausende arbeitslos sind - wie kann das denn sein? Und ich versteh bis heute nicht, was am Beruf des Lehrers so schlecht sein soll - meine Frau ist Lehrerin: das Gehalt ist geil und die Arbeitszeiten sind noch geiler, das Problem sind nur die dummen Eltern, die immer nerviger werden. Das mit dem Ehrenamt verstehe ich immer noch nicht, weil was soll das mit dem Arbeitsmarkt zu tun haben? Die Mehrheit der Arbeitslosen ist zu faul oder zu dumm zum Arbeiten. Das sage ich als Mensch, der in dem Bereich beruflich schon viel zu tun hatte. Und ich habe definitiv nicht geschrieben, dass das alle betrifft, sondern eben die Mehrheit. Ich habe oberhalb schon geschrieben, dass vor allem die Altersarbeitslosigkeit bzw. die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen oftmals nichts mit zu faul oder zu dumm zu tun hat, sondern, dass es diese Gruppen teilweise wirklich schwer haben.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
Um mal wieder zum Thema zu kommen:


....nun zeigt sich, dass an allen Ecken und Enden Personal fehlt. Es gibt an den Flughäfen nicht genügend Gepäckarbeiter, Sicherheitskontrolleure, Bodendienstler hinter den Schaltern oder Flugbegleiter.

Intern knallt es. Die Mitarbeiter werfen der Konzernführung Inkompetenz vor, weil schon lange absehbar gewesen sei, dass das vorhandene Personal nicht ausreichen werde. "Es bestand die Möglichkeit, alle an Bord zu halten, mit Kurzarbeitergeld bis März 2022", beschwert sich einer.

Lufthansa hatte seit Anfang 2020 weltweit von 140 000 Stellen etwa 34 000 gestrichen.

Die Jobs am Boden und in der Flugzeugkabine sind für Neueinsteiger finanziell kaum attraktiv. Viele, die sich in der Krise umorientiert haben, stellen fest, dass es ihnen anderswo besser geht und kehren nicht zurück.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Warum ignoriert ihr die Gewinnspanne? Dann wird dort eben weniger Gewinn abfallen.

"Und ich versteh bis heute nicht, was am Beruf des Lehrers so schlecht sein soll - meine Frau ist Lehrerin: das Gehalt ist geil und die Arbeitszeiten sind noch geiler, das Problem sind nur die dummen Eltern, die immer nerviger werden."
Geh mal in Hamburg an eine problematische Stadteilschule. Wo unterrichtet deine Frau? In einer gut situtierten Gegend?

"Die Mehrheit der Arbeitslosen ist zu faul oder zu dumm zum Arbeiten."- Ganz ehrlich, wenn ich sowas lese, haette ich auch keine Lust mehr zu arbeiten.

Re Lufthansa: Schon komisch, dass der Konzern, der staendig features abbaut, fuer immer weniger Leistung mehr Geld fordert, zudem Geld von Deutschland bekommen hat, solche Probleme hat. LH schafft es wohl nicht, mit dem restlichen Personal die Arbeitslast zu stemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.223
11.630
Viele, die sich in der Krise umorientiert haben, stellen fest, dass es ihnen anderswo besser geht und kehren nicht zurück.
Das würde mich mal interessieren. Finanziell glaube ich eigentlich kaum. Mehr Freizeit? Mit den Firmen kann man vielleicht mehr machen wie man will?
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
710
1.165
Österreich
Warum ignoriert ihr die Gewinnspanne? Dann wird dort eben weniger Gewinn abfallen.

"Und ich versteh bis heute nicht, was am Beruf des Lehrers so schlecht sein soll - meine Frau ist Lehrerin: das Gehalt ist geil und die Arbeitszeiten sind noch geiler, das Problem sind nur die dummen Eltern, die immer nerviger werden."
Geh mal in Hamburg an eine problematische Stadteilschule. Wo unterrichtet deine Frau? In einer gut situtierten Gegend?

"Die Mehrheit der Arbeitslosen ist zu faul oder zu dumm zum Arbeiten."- Ganz ehrlich, wenn ich sowas lese, haette ich auch keine Lust mehr zu arbeiten.
Sie unterrichtet an einem Gymnasium, aber auch dort fehlt es an Lehrpersonal. An Problemschulen würde ich auch nicht unterrichten wollen, da bin ich ganz bei dir. Wir züchten halt immer mehr Problemmenschen, somit werden sich wohl oder übel auch die Problemschulen immer mehr vermehren, dagegen sollte man was tun.

Was hat meine Aussage mit der Lust auf Arbeit zu tun? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.223
11.630
Warum ignoriert ihr die Gewinnspanne? Dann wird dort eben weniger Gewinn abfallen.
Darf der Unternehmer denn gar nix mehr verdienen?

Klar, wird ja auch nicht gegönnt.

Als armer AN finanziert man denen ja echt schon mehr als genug :sick:

Auch Unternehmer müssen (über-)leben. Und da ist oft nix mit 40-Stunden-Woche, ruhig schlafen und wenn ich morgen kein Bock hab weil ich mich geärgert hab gehe ich zum Arzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

An Problemschulen würde ich auch nicht unterrichten wollen, da bin ich ganz bei dir.
Geh mal in Hamburg an eine problematische Stadteilschule. Wo unterrichtet deine Frau? In einer gut situtierten Gegend?
Wird auch da wohl keiner gratis arbeiten. Es soll sogar engagierte Lehrer geben die sich gerade das zur Aufgabe machen und mit Leib und Seele dabei sind!

Ich könnte mir auch nicht vorstellen jeden Tag Är**** abzuwischen und mich noch dumm anmachen zu lassen. Aber da gibt es auch Leute die das als Berufung sehen und der Job trotzdem Spaß macht. Wenn nicht, hat er/sie eh nichts da verloren, genau wie bei der SiKo, usw. usw.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Sie unterrichtet an einem Gymnasium, aber auch dort fehlt es an Lehrpersonal.
Dann ist der Job wohl nicht so geil. Aber ich habe gehoert, die suchen Quereinsteiger jetzt. Wer aus dem VFT will als Lehrer unterrichten?

An Problemschulen würde ich auch nicht unterrichten wollen, da bin ich ganz bei dir. Wir züchten halt immer mehr Problemmenschen, somit werden sich wohl oder übel auch die Problemschulen immer mehr vermehren, dagegen sollte man was tun.
Das ist aber sehr allgemein ausgedrückt. Wer ist denn man?

Was hat meine Aussage mit der Lust auf Arbeit zu tun? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Warum sollte ein Arbeitsloser sich anstrengen, wenn die Gesellschaft ihn immer nur schlecht behandelt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Darf der Unternehmer denn gar nix mehr verdienen?
:) Ich denke, du bist clever genug, dir das zu beantworten.
Klar, wird ja auch nicht gegönnt.

Als armer AN finanziert man denen ja echt schon mehr als genug :sick:

Auch Unternehmer müssen (über-)leben. Und da ist oft nix mit 40-Stunden-Woche, ruhig schlafen und wenn ich morgen kein Bock hab weil ich mich geärgert hab gehe ich zum Arzt.
Wie man sieht, kann ein Arbeitgeber sich jetzt umschauen. Im übrigen gibt es auch AN, die mehr als 40h/Woche arbeiten und umsonst.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Wird auch da wohl keiner gratis arbeiten. Es soll sogar engagierte Lehrer geben die sich gerade das zur Aufgabe machen und mit Leib und Seele dabei sind!

Ich könnte mir auch nicht vorstellen jeden Tag Är**** abzuwischen und mich noch dumm anmachen zu lassen. Aber da gibt es auch Leute die das als Berufung sehen und der Job trotzdem Spaß macht. Wenn nicht, hat er/sie eh nichts da verloren, genau wie bei der SiKo, usw. usw.
Und das meine ich eben. Die meisten Leute haben erkannt, dass sie mit Engangement eben nur ausgenutzt werden. Wer einen Job aus Berufung macht, wird früher oder spaeter ausgenutzt. Nein, man macht einen Job in erster Linie, weil man Geld benoetigt. Wenn er dann noch Spass macht, ist das ein Plus.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.223
11.630
Warum sollte ein Arbeitsloser sich anstrengen, wenn die Gesellschaft ihn immer nur schlecht behandelt.
Hahaha, wird immer besser...

Neulich habe ich eine ukrainische Familie aufgenommen, Wohnung und Job gestellt, Mutter und Tochter. Den Kindern die Schule organisiert. Möbel gekauft, Kühlschrank gefüllt.

Drei Tage haben die beiden gearbeitet! Gibt ja dann keine Sozialhilfe mehr. Arbeit lohnt sich in Deutschland nicht.

Und jetzt sag mal: Wo hat die Gesellschaft die Familie schlecht behandelt??

Ich kenne noch mindestens 5 solcher Fälle.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und das meine ich eben. Die meisten Leute haben erkannt, dass sie mit Engangement eben nur ausgenutzt werden. Wer einen Job aus Berufung macht, wird früher oder spaeter ausgenutzt. Nein, man macht einen Job in erster Linie, weil man Geld benoetigt. Wenn er dann noch Spass macht, ist das ein Plus.
Also, wirklich??

Gut das Du das noch selbst erkannt hast. Geld verdienen gegen Arbeitsleistung.

Das war früher eigentlich normal!

Es gibt Tage da schleppe ich mich auch ins Büro, auch wenn ich mich oft vom Personal ausgenutzt fühle. Wie oft wird die Lohnfortzahlung missbraucht, wie oft müssen dann andere Kollegen wegen solchen A-l***rn ran und gehen auf dem Zahnfleisch...

Aber ne, ist ja alles der böse AG schuld..
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
710
1.165
Österreich
Dann ist der Job wohl nicht so geil. Aber ich habe gehoert, die suchen Quereinsteiger jetzt. Wer aus dem VFT will als Lehrer unterrichten?

Ich wüsste nicht, warum das Gesamtpaket uninteressant sein sollte. Es fehlt wohl an guter Werbung für diesen Job.

Das ist aber sehr allgemein ausgedrückt. Wer ist denn man?

z.B. der Bund, der könnte es den Arbeitslosen mal ungemütlicher machen, damit sie vl doch mal wieder Bock auf Arbeit bekommen.

Warum sollte ein Arbeitsloser sich anstrengen, wenn die Gesellschaft ihn immer nur schlecht behandelt.

Die armen Arbeitslosen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, ausgenommen davon sind natürlich diejenigen, die mehr oder weniger unschuldig in die Situation gerutscht sind.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und GoldenEye

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.223
11.630

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.258
4.524
GRQ + LID
"Umsonst" glaube ich jetzt kaum. Eventuell werden keine Überstunden vergütet. Das kann im Sinne des Arbeitsvertrages sein oder auch nicht.
An jeder Universität arbeiten ganz viele Doofe. Ich weiss nicht wie das in Deutschland ist, aber hier auch gerne 0,7 oder 0,8 FTE für einen Job (im Unterricht) der sowieso 1 FTE nimmt.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
711
251
  • Like
Reaktionen: br403