@3LG: Ich glaube, du lebst in einer anderen Welt, die nicht mehr existiert. Du beschreibst Sachen aus einer anderen Zeit. Wie realistisch sind diese heute noch? Heutzutage sind die meisten Leute so gestresst und die Familien viel kleiner, da kann man eben kein Haus mit der Verwandtschaft mehr bauen etc. Ich kenne niemanden, der dreimal im Jahr nach Malle fliegt.
Fakt ist doch, die Leute muessen irgendwo leben, selbst die zukünftigen Einwanderer.
Hier passend und ansonsten einfach BioHazards Beispiel folgen
Bademeister und Bodenpersonal sind erst der Anfang. Der Fachkräftemangel wird alle treffen, sagt Experte Sebastian Dettmers. 2025 erwartet er eine große Wirtschaftskrise.
www.zeit.de
"Es wird einen noch nie dagewesenen Wettbewerb um Einwanderer geben"
Zitat aus dem Artike: " Wenn weniger Erwerbstätige einen immer größer werdenden Sozialstaat finanzieren sollen, brauchen wir mehr Investitionen und Fortschritt. Wir wollen ein Hochtechnologieland sein, gleichzeitig ist aber jeder Fünfte im Niedriglohnsektor beschäftigt. Das passt nicht zusammen."
D.h. wir brauchen mehr Investitonen in Bildung, Lehre, Grundlagenforschung. Also Schluss mit prekaeren Arbeitsbedingungen an deutschen Hochschulen.