ANZEIGE
Ja, genau. Das sehe ich auch so.Das wird ja auch nie richtig formuliert, es müsste heissen wir haben nicht genug billige Fachkräfte.
Ja, genau. Das sehe ich auch so.Das wird ja auch nie richtig formuliert, es müsste heissen wir haben nicht genug billige Fachkräfte.
Geld ist vorhanden. Der Staat will mal eben locker 100 Mrd in Rüstung investieren, aber nur 1/5 davon in Forschung und Bildung? Ein Land, was keine Rohstoffe hat und wo über den Bildungsstand geklagt wird? Falsch Prioritaeten eben. Wohlstand kommt durch Innovation. Aber Innovationen bekommt man nicht mit prekaeren Beschaeftigunsbedingungen.
Psssssssst, sag das blos nicht zu laut, das passt doch gar nicht in die StatistikBei meinen Mitarbeitern ist die Hemmschwelle für eine AU mit dem Alter zusammenhängend. Je älter der MA, desto weniger krank. Besonders dankbar ist man hier für Krankmeldungen nach dem Urlaub, Montags,...
Ich würde es eher durch Anreize statt Bestrafung versuchen hinsichtlich der Sozialausgaben.Diese Auffassung teile ich zwar, 9 Euro Ticket und eine weitere Erhöhung des im Vergleich schon sehr hohen Sozialhaushalts tragen allerdings voraussichtlich nicht zu mehr Innovation bei. Dazu bedürfte es u.a. einer Erhöhung der Ausgaben in die Forschung und einer grundlegenden Umstrukturierung der mittlerweile teils sehr dysfunktionalen Universitäten.
Na dann.. Wo ist das Problem, zahlst halt einfach beim nächsten Friseurbesuch 60 Euro für trocken schneiden.Geld ist vorhanden.
Das habe ich schon vor ein paar Jahren gezahlt. Ich habe lange Haare.Na dann.. Wo ist das Problem, zahlst halt beim nächsten Friseurbesuch 60 Euro für trocken schneiden.
Na dann, einfach jetzt das doppelte zahlen, ist ja kein Problem. Dein Friseur soll seinem Angestellten dann auch mehr zahlen, passt.Das habe ich schon vor ein paar Jahren gezahlt. Ich habe lange Haare.
Leider ist mein Budget auch begrenzt. Mein Arbeitgeber zahlt mir das Minimum. Gleichzeitig teffen mich mehr Ausgaben. Tut mir leid.Na dann, einfach jetzt das doppelte zahlen, ist ja kein Problem. Dein Friseur soll seinem Angestellten dann auch mehr zahlen, passt.
Das passt sogar hervorragend in die Statistik. Schon seit Jahren gilt: jüngere AN sind öfter krank (oder „krank“) dafür aber kürzer. Ältere AN sind seltener krank dafür dann aber (deutlich) länger.Psssssssst, sag das blos nicht zu laut, das passt doch gar nicht in die Statistik
Haha, aber groß die Klappe aufreißen, merkst Du etwas??Leider ist mein Budget auch begrenzt. Mein Arbeitgeber zahlt mir das Minimum. Gleichzeitig teffen mich mehr Ausgaben. Tut mir leid.
Ich weiss, dass ich unterdurchschnittlich bezahlt werde. Mein Projekt ist Drittmittelfinanziert, falls dir das was sagt. Meine Kollegen verdienen wahrscheinlich einen Faktor 2 mehr als ich.Haha, aber groß die Klappe aufreißen, merkst Du etwas??
Der würde Dir bestimmt auch gerne mehr zahlen, bin ich mir sicher..
Guck' mal hier, vielleicht hilft das manchem etwas weiter:
Handwerkerstunde: Was kostet ein Handwerker? - dhz.net
Handwerker sind teuer – so lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Was viele Kunden nicht wissen: Mit einem Stundensatz von rund 80 Euro decken Elektriker, Maler & Co. oftmals gerade ihre Kosten. Eine Beispielrechnung zeigt, wie die Kalkulation einer Handwerkerstunde aussehen kann.www.deutsche-handwerks-zeitung.de
Ich weiss nicht wo du zum Frieseur gehst, aber 60€ sind ein Schnäppchen. Wenn +1 zum Friseur geht liegt das im Bereich 300€++Na dann.. Wo ist das Problem, zahlst halt einfach beim nächsten Friseurbesuch 60 Euro für trocken schneiden.
Also jetzt mal bitte nicht naiv sein. Gerade im Handwerk wird so viel schwarz gearbeitet wie kaum anderswo. Die Zahlen der IHK sind daher die reinste Lachplatte. Ich gehe jede Wette, dass die Betriebe die ordentlich abrechnen auch einen höheren Betrag erwirtschaften als die genannten knapp 25.000 € jährlich. Außerdem: es wird auch viel im Nebenerwerb gemacht. Da sind die 25.000 € dann lediglich ein Zubrot.Guck' mal hier, vielleicht hilft das manchem etwas weiter:
Nicht unbedingt Millionär, aber der Traum vieler ist wohl eine eigene Wohnung oder Haus. Bei den aktuellen Wohnungs-/Hauspreisen, in Verbindung mit immer schlechter bezahlten Jobs, ist das für viele einfach kein erreichbares Ziel mehr, auf das es sich hinzuarbeiten lohnt. Da kann man genauso gut von 40h/Woche auf 32h oder 35h reduzieren und das Leben genießen.Alle wollen Millionär werden..
In diesem Zusammenhang kann ich das Buch "Endspiel des Kapitalismus" empfehlen. Lese ich gerade und es beleuchtet ganz gut die Hintergründe der aktuellen Auswüchse.(...)
Es ist einfach unsinnig die "Produktivität" bei jeder Art der Beschäftigung messen zu wollen, und als Wert an Umsatz oder Ertrag zu koppeln. Das würde aber bedeuten den Menschen in den Mittelpunkt des Geschäfts zu stellen und nicht den Euro.
Ah, bluesaturn ist ne Frau, sorry, ich bin jetzt von einem trockenem Herrenhaarschnitt ausgegangen..Ich weiss nicht wo du zum Frieseur gehst, aber 60€ sind ein Schnäppchen. Wenn +1 zum Friseur geht liegt das im Bereich 300€++
Ich meinte mit der Statistik auch eher den MontagDas passt sogar hervorragend in die Statistik. Schon seit Jahren gilt: jüngere AN sind öfter krank (oder „krank“) dafür aber kürzer. Ältere AN sind seltener krank dafür dann aber (deutlich) länger.
Können Männer in deiner Welt keine langen Haare haben?Ah, bluesaturn ist ne Frau, sorry, ich bin jetzt von einem trockenem Herrenhaarschnitt ausgegangen..
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich habe auch Träume die ich mir wohl nie erfüllen werden kann...Nicht unbedingt Millionär, aber der Traum vieler ist wohl eine eigene Wohnung oder Haus.
in Verbindung mit immer schlechter bezahlten Jobs,
Wo kommen die Preise denn her?Nicht unbedingt Millionär, aber der Traum vieler ist wohl eine eigene Wohnung oder Haus. Bei den aktuellen Wohnungs-/Hauspreisen,
Muss das denn wirklich jeder haben?eigene Wohnung oder Haus.
Doch natürlich, aber da @LH88 von seiner +1 sprach und Du das toll fandest...Können Männer in deiner Welt keine langen Haare haben?
Ich habe ihm ein like gegeben, weil er realistische Vorstellung von Preisen bei Friseuren hat. Ob ich das nun toll finde, habe ich gar nicht damit ausdrücken wollen.Doch natürlich, aber da @LH88 von seiner +1 sprach und Du das toll fandest...
Wie das im Handwerk läuft brauchst Du mir nicht zu erzählen..Also jetzt mal bitte nicht naiv sein. Gerade im Handwerk wird so viel schwarz gearbeitet wie kaum anderswo. Die Zahlen der IHK sind daher die reinste Lachplatte. Ich gehe jede Wette, dass die Betriebe die ordentlich abrechnen auch einen höheren Betrag erwirtschaften als die genannten knapp 25.000 € jährlich. Außerdem: es wird auch viel im Nebenerwerb gemacht. Da sind die 25.000 € dann lediglich ein Zubrot.
Das ist nicht hilfreich. Meinst du jetzt den 10ten Porsche bei Dir?Ich habe auch Träume die ich mir wohl nie erfüllen werden kann...
Was ist denn fuer dich gut? Schlecht ist alles, was mir nicht erlaubt, meinen Lebensstandard zu bezahlen, meine Versorgung, und mir nicht erlaubt, mich fuer die Rente abzusichern.Was mich aber mal interessieren würde. Was ist eigentlich schlecht?
Ja? Ansonsten noch mehr Probleme in der Rente etc?Muss das denn wirklich jeder haben?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden - das Problem ist doch einfach, dass sich viele (zurecht) fragen, wofür man noch 40h+ arbeiten soll, wenn man sich eh nichts mehr leisten kann. Dann lieber auf 32h reduzieren, etwas Gehalt einbüßen aber dafür 8h mehr Freizeit für Familie, Freunde und Hobby zu haben. Auf die Rente ist eh geschissen, da bleibt selbst für mich (38y) nichts mehr übrig.Muss das denn wirklich jeder haben?
Na, deswegen bin ich bei Dir ja von einer Dame ausgegangenIch habe ihm ein like gegeben, weil er realistische Vorstellung von Preisen bei Friseuren hat. Ob ich das nun toll finde, habe ich gar nicht damit ausdrücken wollen.
Nein, soviel bezahle ich nicht beim Friseur.
Da wäre ich ja grundsätzlich noch dabei, wenn die 32 Stunden denn auch tatsächlich gemacht werden..Dann lieber auf 32h reduzieren, etwas Gehalt einbüßen aber dafür 8h mehr Freizeit für Familie, Freunde und Hobby zu haben. Auf die Rente ist eh geschissen, da bleibt selbst für mich (38y) nichts mehr übrig.
Gute Frage. Ich glaube, das haengt in erster Linie davon ab, was mein eigenes Budget zulaesst und ist keine Frage von Geiz ist geil. Wenn die nächste Lohnerhöhung nur 1.5% betraegt, wird es wohl nicht viel sein und dann muss man eher weniger oft solche Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Prioritaeten liegen dann einfach woanders zwangsweise.Eigentlich wollte ich ursprünglich von Dir ja auch im Grunde nur wissen was Du denn bereit bist mehr zu zahlen damit der Angestellte beim Friseur mehr verdienen tut.
Denn viele Leute sind eigentlich nicht bereit mehr zu zahlen.
Woran machst du das fest?Da wäre ich ja grundsätzlich noch dabei, wenn die 32 Stunden denn auch tatsächlich gemacht werden..
Ich habe persönlich noch nicht einmal einen. Das steht nicht auf meiner Prio, auch wenn es sicher machbar ist.Das ist nicht hilfreich. Meinst du jetzt den 10ten Porsche bei Dir?
Der stimmt aber heute leider nicht mehr bei allen. Meine ich nicht persönlich an Dich gerichtet. Hatte neulich noch ein Gespräch mit nem jungen Burschen, der wollte seiner Freundin unbedingt eine Handtasche von Vuitton schenken, der verschuldet sich wahrscheinlich jetzt deswegen.. schlimm. Ich kenne (kannte) jemand der musste auch überall mithalten, hat dafür dann krumme Sachen gedreht und sich überall verschuldet, er weilt jetzt leider nicht mehr unter uns, hat den Druck nicht mehr geschafft..Schlecht ist alles, was mir nicht erlaubt, meinen Lebensstandard zu bezahlen,