ANZEIGE
Heute sagte im SWR 3 Radio ein Arbeitsmarktexperte, dass das was wir gerade sehen nur ein laues Lüftchen ist verglichen damit was wir in den kommenden 10 Jahren sehen werden. Er bestätigt quasi alles was hier im Thread gesagt wird. Er führte bspw. den Jahrgang 1964 an. Wenn die in Rente gehen, treten mit einem Schlag 1,3 Mio. Arbeitskräfte aus dem Arbeitsleben aus. Die Generation die sie ersetzen soll ist ungefähr nur halb so groß. Wenn wir jetzt schon solche Probleme bekommen wenn uns deutlich weniger Leute fehlen möchte ich mir nicht ausmalen was uns da noch bevorsteht…